Serverfehler bei Newsletterversand

Hallo,

im Backend bekomme ich bei ca. bei 2000ten Abonnenten einen Serverrfehler wenn ich den Newsletter verschicke…

Woran kann es liegen?

GRuß

[QUOTE=icedoutbiz;54578]Hallo,

im Backend bekomme ich bei ca. bei 2000ten Abonnenten einen Serverrfehler wenn ich den Newsletter verschicke…

Woran kann es liegen?

GRuß[/QUOTE]

Hallo,

das ist interessant. Wir haben bei einem unserer Kunden ein ähnliches Phänomen (siehe http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=9184).

Bricht das Script immer an der gleichen Stelle ab? Wie ist dein Hosting? Ebenfalls ein dedizierter Server?

Gruß Joscha

Bin bei Profihost. Es ist nicht immer die gleich Stelle, aber immer so ca. nach 2000-3000 Emails.

Vielleicht irgendwas mit der Scriptlaufzeit?

wurde an dem oxid newsletter modul seit version 2 oder 3 irgendwas verändert ??
früher hieß es immer, ab ca. 2-3.000 verteilermenge auf externe module zugreifen.
vielleicht einfach darüber nachdenken, davon gibts ja genügende, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige.

das habe ich mir auch schon überlegt,

was würden SIe empfehlen?

gruß

ich nutz seit 2005 schon emill/fotone.net
andere empfehlen supermailer weil kostenlos oder inxmail oder mailingwork

ok, wie krieg ich die aktuellen newsletter abonnenen aus der datenbank raus?

direkt per datenbank also sql abfrage, ich mach da nix mehr händisch, dat läuft automatisch

[QUOTE=icedoutbiz;54643]Bin bei Profihost. Es ist nicht immer die gleich Stelle, aber immer so ca. nach 2000-3000 Emails.

Vielleicht irgendwas mit der Scriptlaufzeit?[/QUOTE]

Hallo,laufzeit nicht das Problem, da ja immer nur ein paar E-Mail gleichzeitig gesendet werden (bei uns 15 zum Schluss / Tick).

wie im anderen Thread geschrieben, hatte wir das gleiche Problem. Bei uns ebenfalls Profihost. Allerdings scheint mir die Scriptlaufzeit nicht die Ursache zu sein.

Gruß Joscha

Hi,

hier können wir gerne prüfen, ob die Skriptlaufzeiten die Ursache sind. Schicke mir einfach kurz eine E-Mail an [email protected]. Ich brauche nur Datum und Urzeit dann kann ich mir die errorlogs anschauen. Wir können beim Managed Server auch gerne die Laufzeiten anpassen. Hierzu benötige ich ebenfalls eine Mail.

Grüße

Martin

[QUOTE=ProfiHost;54713]Hi,

hier können wir gerne prüfen, ob die Skriptlaufzeiten die Ursache sind. Schicke mir einfach kurz eine E-Mail an [email protected]. Ich brauche nur Datum und Urzeit dann kann ich mir die errorlogs anschauen. Wir können beim Managed Server auch gerne die Laufzeiten anpassen. Hierzu benötige ich ebenfalls eine Mail.

Grüße

Martin[/QUOTE]

Hallo Martin,

ich bin mir nicht sicher, ob es ein Profihost-Problem ist, oder eher genereller Natur. Ich habe mit dem Support wie gesagt ja schon die Scriptlaufzeit erhöhen lassen, was aber keinen Erfolg brachte. Wenn ich auf den ersten Blick richtig gesehen habe, ruft sich das Script auch imemr wieder selber auf, was daher auch auf ein anderes Problem schließen lässt. Aber wie gesagt, müssen wir uns das jetzt erstmal anschauen.

Wir sind jetzt dabei, die Funktionen zum Newsletterversand etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und melden uns, wenn wir mehr wissen, ggf. auch beim Hoster (mit dem wir übrigens sehr zufrieden sind).

Gruß Joscha

[QUOTE=jkrug;54719]Hallo Martin,

ich bin mir nicht sicher, ob es ein Profihost-Problem ist, oder eher genereller Natur. Ich habe mit dem Support wie gesagt ja schon die Scriptlaufzeit erhöhen lassen, was aber keinen Erfolg brachte. Wenn ich auf den ersten Blick richtig gesehen habe, ruft sich das Script auch imemr wieder selber auf, was daher auch auf ein anderes Problem schließen lässt. Aber wie gesagt, müssen wir uns das jetzt erstmal anschauen.

Wir sind jetzt dabei, die Funktionen zum Newsletterversand etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und melden uns, wenn wir mehr wissen, ggf. auch beim Hoster (mit dem wir übrigens sehr zufrieden sind).

Gruß Joscha[/QUOTE]

Danke, ich warte dann noch bis ich es outsource.