habe ich SSL eingerichtet. Nun sehe ich, dass der Shop auch sonst via https erreichbar ist. Ich dachte das gilt nur für den Bestellvorgang, bzw. Adminzugang.
SEO-technisch ist das natürlich nicht gut. Kann man da umgehen?
einfach alles:
dass SSL nur für Bestellvorgang und Admin gelten sollte
dass es SEO Technisch nicht gut sein sollte
dass man da irgendwas umgehen müsste.
Hm, Aussagen wie diese “Um OXID eSales dazu zu bringen SSL im Warenkorb als auch im Backend zu verwenden ist eine Anpassung der config.inc.php erforderlich.” brachten mich zu der ersten Annahme.
Und “Was sind die häufigsten Ursachen für Duplicate Content? …Ihre Homepage ist per http und https erreichbar.” zu der zweiten…
Der Shop ist zwar über https erreichbar, aber erstens führt jeder Link auf http, und zweitens ist das canonical Tag auf http gesetzt, Google wird also nur http crawlen und indizieren.
Dann hast du’s vielleicht immer noch falsch plaziert. Nicht alle Seiten haben ein canonical tag, aber z.B. Kategorieübersichten und Artikel schon. Da ist das auch wichtig, weniger für https aber ein Artikel kann z.B. in mehreren Kategorien sein. Https wird von Google sowieso nicht indiziert werden weil es keine Links auf https-Urls gibt.
Newsletter und Kontaktformular könnten https Links sein, zumindest bei den Shop Versionen, die nach dem zweiten Weltkrieg erschienen sind wie es bei 4.3.1 ist weiß ich nicht
alternativ kannst du den Shop nur über https laufen lassen. Google soll das angeblich im Ranking belohnen