Sinn und Zweck der SEO-URL-Struktur?!

Hallo,

ich grübel gerade darüber nach, wieso in Oxid die SEO-Urls uneinheitlich gestrickt sind:

www.ihreshop.de/kategorie1/kategorie2
.vs.
www.ihreshop.de/kategorie1/kategorie2/name-des-artikels[B].html
wieso nicht einfach
www.ihreshop.de/kategorie1/kategorie2/name-des-artikels

Das fänd’ ich schöner (pretty pretty!). Gibt es dafür eine Anpassungsmöglichkeit? Oder ist das aus einem mir nicht bekannten SEO-Aspket sinnvoller so wie es ist?

Würd’ mich über Anworten und/ oder Lösungsansätze sehr freuen:-)
soundZ

Was ist denn nun genau die Frage?
Das eine ist ein Kategorie-Link und der andere der eines einzelnen Artikels.
Ob da nun die Endung .html oder etwas anderes steht dürfte Google kaum interessieren…

Hey ChrstophH,

Danke für Deine Antwort. Nun, es sind ja eigentlich zwei Fragen:

  1. Gibt es einen logischen Grund für diese Struktur (mal .html, mal nicht), und wenn ja: welche?

  2. Wie kann ich die Struktur ändern, sodass sie kein .html mehr enthält (wie sonst überwiegend üblich)?

Vielen Dank
soundZ

[QUOTE=soundZ;118818]Hey ChrstophH,

  1. Gibt es einen logischen Grund für diese Struktur (mal .html, mal nicht), und wenn ja: welche?
    [/QUOTE]

Logische Verzeichnisstruktur…

  1. Wie kann ich die Struktur ändern, sodass sie kein .html mehr enthält (wie sonst überwiegend üblich)?

RewriteEngine on… ob das üblich ist sei mal dahingestellt.