Erstmals möchte ich ein Lob aussprechen: die OXID eShop 4 Community Edition ist echt super! Es ist bequem zu bedienen und lässt fast keine Wünsche offen! Weiter so!
Nun zu meiner Frage: [B]Wo und was muss man einstellen damit die Bundesländer im Frontend auch beim Umschalten in zusätzlich hinzugefügte Sprachen angezeigt werden?[/B]
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte in meinem Shop neben Deutsch und Englisch noch zusätzlich Russisch haben(also im Frontend, nicht im Admin-Bereich). 3 Sprachen wären das also. Deutsch und Englisch sind ja in der Standartinstallation mit dabei, Russisch muss man selbst einbauen. Habe im Wiki die russische Sprachdatei gefunden und sie auch verwendet. Hat auch alles super geklappt, obwohl Oxid beim Einfügen dieser gemeckert hat, dass die Sprachdatei nicht gefunden werden kann.
Ich kann also zwischen den Sprachen umschalten und es funktioniert wie es soll, außer einer Stelle: bei der Eingabe der Adresse(beim Eröffnen eines Kontos im Frontend), da wo man die Bundesländer(bzw states/provinces) auswählen muss.
Wenn ich auf Russisch umschalte und Deutschland auswähle und dieses Menüelement erscheint mit der Dropdown-Liste, wo man ein Bundesland auswählen muss, ist dort alles leer. Also, es werden keine Bundesländer angezeigt bzw. es werden keine Namen von Bundesländern angezeigt, die Felder sind aber da und etwas auswählen kann man trotzdem. Natürlich weiß man nicht, welches Bundesland man ausgewählt hat, es sei denn man schaltet auf Deutsch bzw. Englisch um.
Ich hatte dasselbe Problem mit den Ländern nur da konnte man das schnell lösen. Klickte man im Admin-Bereich in der Länderliste auf ein Land, wurde ein “Kopieren”-Button angezeigt und rechts daneben konnte man die Sprache auswählen in welche das Land kopiert werden soll. Für die Bundesländer bzw States/provinces gibt es kein Menü im Admin-Bereich und die Namen der Bundesländer werden auch nicht in den Sprachdateien aufgeführt.
Offensichtlich müssen die ganzen States/provinces/Bundesländer auch in die Russische Sprache kopiert werden, aber wie geht das?
Du hast völlig recht: Die Bundesländer müssen in die neue Sprache kopiert werden. Leider ist die Verwaltung der Bundesländer momentan über den Admin noch nicht möglich; diese sind in der Datenbank einfach angelegt.
Du kannst z.B. mit phpMyAdmin erstmal direkt in die Datenbank OXSTATES:oxtitle_2 schreiben, noch ist es ja rech übersichtlich:
Бранденбург
Берлин
Баден-Вюртемберг и.т.д.
Nach der 4.5.0 wird es eine Phase für Code- und Feature-Maintenance geben. Ich habe die Verwaltung der Bundesländer über den Admin mit auf die Liste gesetzt.
Es hat tatsächlich geklappt!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!! Es freut auch, dass in der neuen Version das ganze über Admin-Formular eingestellt wird! Danke noch mal!
Hallo
vielleicht kann mir auch jemand bei den Sprachen helfen.
Ich habe von einem Kollegen die lang.php in spanisch übersetzen lassen und auch eingebaut,aber leider funzt es nicht,oder habe ich etwas vergessen ? habe nur den ordner(es)mit den beiden Datein in den /out/basic rein und im admin die Sprache hinzu gefügt.Was habe ich falsch gemacht ?
Danke vorab für tips
Alois
wenn wir das übers Forum zum Laufen bekommen, gibst Du die spanische Sprachdatei dann zur Verwendung in der Community frei? Die hatte zwar schon einmal jemand angelegt aber übersetzt ist leider noch nichts… http://wiki.oxidforge.org/Languages/Spanish
wenn wir das übers Forum zum Laufen bekommen, gibst Du die spanische Sprachdatei dann zur Verwendung in der Community frei? Die hatte zwar schon einmal jemand angelegt aber übersetzt ist leider noch nichts… http://wiki.oxidforge.org/Languages/Spanish
Gruß[/QUOTE]
Hallo Marco,
natürlich stelle ich die dann auch den anderen zur Verfügung,(wenn sie jemand will) bis jetzt ist ein Teil davon übersetzt aber es funzt noch nicht ,deshalb meine Frage.
Gruß
Alois
kannst Du bitte genau beschreiben, was nicht funktioniert?
Normalerweise legst Du einfach einen Ordner /es/ parallel zu /de/ und /en/ an und kopierst dorthinein Deine übersetzte Sprachdatei lang.php. Über den Administrationsbereich legst Du nun eine neue Sprache mit der Kennung /es/ an. Hochladen des Sprachfähnchens nicht vergessen, ausserdem noch die Transliteration für die SEO-URLs bearbeiten.
Nach dem Leeren des /tmp/-Ordners sollte dann alles funktionieren.
kannst Du bitte genau beschreiben, was nicht funktioniert?
Normalerweise legst Du einfach einen Ordner /es/ parallel zu /de/ und /en/ an und kopierst dorthinein Deine übersetzte Sprachdatei lang.php. Über den Administrationsbereich legst Du nun eine neue Sprache mit der Kennung /es/ an. Hochladen des Sprachfähnchens nicht vergessen, ausserdem noch die Transliteration für die SEO-URLs bearbeiten.
Nach dem Leeren des /tmp/-Ordners sollte dann alles funktionieren.
Gruß[/QUOTE]
Danke Marco,das hatte ich alles schon so gemacht bis auf das hier:
ausserdem noch die Transliteration für die SEO-URLs bearbeiten.
das scheint der Fehler zu sein was genau muß da rein ?
Danke Alois
[QUOTE=Mosbueffel;49208]das scheint der Fehler zu sein was genau muß da rein ?
Danke Alois[/QUOTE]
Die Translationstabelle wandelt lediglich sprachspezifische special Characters so um, dass in den URLs lesbare Worte enststehen. Also z.B. für ä => ae in der URL statt keines Zeichens. Insofern kann es eigentlich nicht die Ursache des Problems sein.
Die Translationstabelle wandelt lediglich sprachspezifische special Characters so um, dass in den URLs lesbare Worte enststehen. Also z.B. für ä => ae in der URL statt keines Zeichens. Insofern kann es eigentlich nicht die Ursache des Problems sein.
Gruß[/QUOTE]
ok,danke Marco
es ist einiges schon übersetzt ins spanisch aber sobald ich die lang.php einbau bekomme ich diesen Fehler:
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting ‘)’ in /www/htdocs/XXXXXXX/out/basic/es/lang.php on line 531
obwohl ich in der besagten Zeile 531 noch gar nichts geändert-übersetzt habe.
ok,alles super
danke schön
jetzt noch etwas kleines und zwar wo ändere ich :
Bezahlinformation ausgeschaltet ?
in der email_order_owner_html.tpl ist klar aber an welcher stelle wird was geändert ?
Danke vorab
Alois