Hallo,
ist es sinnvoll oder von Vorteil die Tags zu aktivieren? Auch im Bereich SEO?
Danke
Hallo,
ist es sinnvoll oder von Vorteil die Tags zu aktivieren? Auch im Bereich SEO?
Danke
Ich glaub da spalten sich die einzelnen Aussagen… Uns wurde damals davon abgeraten, deswegen sind sie aus…Einen gravierenden Unterschied kann ich aber nicht feststellen.
Von daher probiere es selbst aus und protokolliere… Ansonsten hol dir professionellen Rat.
Hallo
mit einer durchdachten Strategie bringen sie was. Aber einfach mal irgendwas reinschreiben hat den Effekt, dass man völlig schräge Landingpages hat, die dann meist noch gut gelistet sind. Man kann Sie aber auch für interne Verlinkung nutzen ohne sie an prominenter Stelle anzuzeigen.
Hi,
SEO ist wohl doch eher Religion als Wissenschaft…
Grad bei den Tags würde ich mir persönlich ein Modul wünschen, das die bereits gut laufenden Suchbegriffe noch mehr stärkt: Suchbegriffe, mit denen der Shop oder einzelne Artikel eh schon gut gefunden werden, sollen zusätzlich in die oxtags eingetragen werden:
Gruß
[B]Bei Tags nicht nur auf SEO sehen[/B]
SEO ist sicherlich ein schwieriges Problem; vor allem ändern sich die Bewertungen bei Google auch von Zeit zu Zeit. Google hat m.E. mit seinem Ratschlag schon Recht: Macht das, was für den User wichtig ist, und schielt nicht immer auf SEO.
Bei einem Surf- und Kiteshop mögen Tags weniger sinnvoll sein, aber z.B. bei einem Büchershop mit unübersehbar vielen Themen wollen sich nicht alle User durch ellenlange Kategoriebäume hangeln, sondern sich durch zufällig angeordnete Suchbegriffe inspirieren lassen. Natürlich müssen die Tags mit den entsprechenden Artikeln verlinkt sein.
Also wie gesagt, immer erst fragen: “Was nützt es dem User?”, dann kommt man schon auf die richtige Antwort.