Hallo,
kann mir jemand sagen, in welchem Template beim 4. Schritt im Checkout das letzte div “lineBox” mit den Buttons “Zurück” und “Zahlungspflichtig bestellen” zu finden ist - ich kann die Stelle weder in der “order.php” noch sonst wo ausfindig machen?!
MfG
Peter
Hi,
ja, das ist genau hier zu finden:
Hallo nickname,
ja, die Stelle hatte ich natürlich auch im Visier. Wenn ich jedoch in Zeile 230 dem umschließenden <div class=“lineBox clear”> eine zusätzliche Klasse gebe, wird diese im Frontend nicht ausgegeben. An jeder anderen Stelle funktioniert dies ohne Probleme nur hier nicht, darum dachte ich, dass ich etwas offensichtliches übersehen haben muss. Ich kann das absolut nicht nachvollziehen. Hat jemand ggf. einen Tipp für mich?
MfG
Peter
Hi,
in Zeile 235 ist ein abschließendes “block” zu sehen. Evtl. ersetzt irgend ein Modul diesen Bereich in deinem Theme.
Hast du den Tmp nach den Änderungen geleert?
Daran kann es auch liegen
OT:
[QUOTE=nickname;143265]Hi,
in Zeile 235 ist ein abschließendes “block” zu sehen. Evtl. ersetzt irgend ein Modul diesen Bereich in deinem Theme.[/QUOTE]
OT: Inzwischen hasse ich deswegen die Blöcke :mad:
Individuelle Änderungen werden einfach so durch ein Modul ausgehebelt und man muss diese in den Modul-Dateien wieder ändern… Auch die Fehlersuche wird schwieriger, von wo wird denn jetzt was gegriffen. Teilweise musste ich auch Module wieder abstellen, weil es zu sehr seltsamen wechselwirkungen kam an Stellen die ich so nich nachvollziehen konnte. Klarer fand ich das alte Konzept die TemplateÄndeurngen sauber aus einem Modul in ein Child-Theme zu übertragen.
cya
Hallo,
danke für Eure Rückmeldungen.
Klar wurde Temp gelöscht und Blöcke wurden auch keine verändert. Ich habe es gerade mit dem Original Azure Theme getestet und dort verhält es sich genau so wie von mir beschrieben. Ich kann das nicht nachvollziehen und bin mit meinem Latain am Ende. Hat noch jemand einen Ratschlag parat?
MfG
Peter
Hallo,
es verhält sich de facto so, dass innerhalb des Blocks “checkout_order_btn_confirm_bottom” in den Zeilen 195 - 235 der order.tpl bei mir im System keine Änderungen an Inhalten im Frontend gerendert werden. Wenn allerdings folgenden Zeilen
195: [{block name="checkout_order_btn_confirm_bottom"}]
und
235: [{/block}]
entfernt werden, können die dazwischen befindlichen Inhalte des Blocks - so wie es meiner Meinung nach auch sein sollte - editiert werden.
Ich kenne mich mit der Funktionsweise bzw. den damit verbundenen Abhängigkeiten in diesem Bereich noch nicht so gut aus. Deshalb meine Frage: Welche Auswirkungen kann es haben, wenn ich die Block-Kennzeichnung aus dem Template entferne? Auf den ersten Blick konnte ich zumindest keine negativen Auswirkungen feststellen.
Kann dieses Verhalten jemand verifizieren, damit ich definitiv ausschließen kann, dass es sich um ein lokales Problem in meiner Installation handelt? Außerdem bleibt die Frage nach der Ursache für dieses Verhalten bestehen. Kann es sich dabei um einen Bug handeln?
MfG
Peter
Ich zitiere:
[QUOTE=nickname;143265]
Evtl. ersetzt irgend ein Modul diesen Bereich in deinem Theme.[/QUOTE]
All das, was zwischen [{block…}] und [{/block}] steht, kann von einen Modul ausgetauscht oder erweitert werden. Wenn du den Blocknamen änderst oder die Block-Tags löscht, findet das Modul den Block nicht mehr.
Hallo nickname,
akute Übermüdung, Stress und ein deutliches Maß an Betriebsblindheit fordern definitiv ihren Tribut. Daher habe ich diesen letzten Wink mit dem Zaunpfahl dringend gebraucht und wohl verdient - vielen Dank dafür! 
MfG
Peter