im grunde genommen sorgt ein ordentliches template für desktop pc’s auch für eine gute darstellung auf iphone/ipad. wenn man dann den “drück statt mouseover” effekt beachtet und die seite entsprechend designed hast du schon viel geschafft für mob. endgeräte.
wenn du dann die wichtigsten seiten wie “kontakt”, “impressum” etc dann zusätzlich als extra mobile version machst … sollte das doch schonmal ein richtig guter anfang sein.
ich denke nicht, dass bei den meisten shops ein richtig mobiles template für mehr verkäufe sorgt, da die kunden doch zumeist lieber am rechner kaufen. aber eine richtige planung des normalen templates würde den meisten schon echt entgegenkommen