Template Problem 4.5 - Header/TopBasket

Hallo zusammen,

und zwar habe ich das Problem mir im Header den Warenkorb anzeigen zu lassen sobald etwas im Warenkorb eben ist.

Dazu habe ich normalerweise immer das hier benutzt:

        [{if $oView->showTopBasket()}]
            [{oxid_include_dynamic file="dyn/top_basket.tpl" type="basket"}]
        [{/if}]

Ich verstehe irgendwo auch nicht warum es nicht mehr funktionieren soll. Fakt ist, so wird mir unter keinen Umständen der Warenkorb angezeigt. Sobald ich das “if” weglasse, funktionierts ohne Probleme.

Ich hab auch im Standardtemplate nachgeschaut ob sich vielleicht irgendwas geändert hat o.ä. aber anscheinend nicht.

Sieht jemand das Problem? :slight_smile: Bzw die Lösung? :stuck_out_tongue:

Danke schon einmal im Voraus!

Grüße!

/edit:Könnte evtl auch ein Einstellungsproblem sein… (wobei ich keine passende Einstellung dazu gefunden habe).

Grund: Der Wunschzettel, bzw. Artikel in den Wunschzettel packen funktioniert auch nicht mehr. Normalerweise ist der Link dazu mit einem “[{if $oViewConf->getShowWishlist()}]” eingebettet. Wenn ich das so lasse, wird der Link gar nicht erst angezeigt (wie oben der Warenkorb).

Packe ich das weg, dann wird der Link auch angezeigt. Allerdings kann ich nichts mehr auf den Wunschzettel packen. Seite lädt brav neu als würde es alles dazu machen, der Wunschzettel bleibt allerdings leer. (Merkzettel aber z.B. funktioniert problemlos!)

Help :confused:

Niemand? :confused:

Dein Warenkorb-Problem:
Schau mal im Backend unter STammdaten -> Themes -> Azure -> Einstellungen

Was Deinen Wunschzettel angeht, kann ich so nichts dazu sagen. Vermute mal, dass Du irgend ein hidden-input aus versehen geändert oder gelöscht hasst, oder so etwas in der Art …

Gruß, Kai

Hatte das gleiche Problem. Es trat aber erst auf nachdem ich das basic theme anhand folgender Anleitung kopiert habe um es zu bearbeiten:
http://www.oxid-esales.com/de/resources/help-faq/eshop-manual/eigenes-theme-templatesatz-anlegen

Die Zeile $this->sTheme = ‘basic’; habe ich in der Datei config.inc.php zwar nicht gefunden, aber nach Umstellen des Templates im Backend auf mein Eigenes hat es funktioniert. Bis auf das Problem mit dem Warenkorb.

Die Lösung fand ich in dieser Anleitung:
http://wiki.oxidforge.org/Tutorials/Understanding_theme_management_in_OXID_eShop_from_4.5.0
Abschnitt: Clone a theme with independent config. Mit dem Script hat es funktionert. Weitere Details finden sich auch im verlinkten Post aus dem das Script entstanden ist.

Warum es jetzt genau funktioniert weiß ich nicht, aber jetzt kann ich erst mal weiter am Template basteln:-)

Das liegt daran, dass die Anleitung Nr. 1 eine alte Anleitung ist, die ab 4.5 nicht mehr funktioniert.
Insofern ist die Anleitung im Wiki die richtige, deshalb gehts jetzt auch.

:slight_smile:

(die gibts auch auf Deutsch: http://wiki.oxidforge.org/Tutorials/Theme_Management_im_OXID_eShop_ab_4.5.0 )