Hi Martin,
aller Anfang ist schwer, mir ging es genauso zu Beginn.
Ich nehme an, du benutzt die OXID Community Edition ab Version 4.7.x. Deine Versionsnummer findest du im Adminbereich oben Rechts.
Alle Template Dateien für dein Frontend befinden sich in deinem gewählten Theme unter
application/
views/
azure/
tpl/
theme.php
[B]Dies ist ein Teilausschnitt aus der Verzeichnisstruktur des OXID Frameworks. Application stellt einen Ordner dar genauso wie views, azure und tpl. Theme.php ist eine PHP-Datei.[/B]
Wenn du Änderungen am Theme vornehmen möchtest, würde ich dir empfehlen das Verzeichnis von azure z.B. zu kopieren und umzubennen. Anschließend passt du die theme.php an z.B.
$aTheme = array(
'id' => 'mein-theme',
'title' => 'Mein Theme',
'description' => 'Anpassungen am Azure theme by OXID eSales AG',
'thumbnail' => 'theme.jpg',
'version' => '1.3.1',
'author' => 'Martin',
);
[B]Die PHP-Datei theme.php muss angepasst werden, damit die Eindeutigkeit des Themes hergestellt wird. Dies wird über den Parameter id sichergestellt.[/B]
Anschließend loggst du dich im Adminbereich ein und aktivierst dein neues Theme:
-> Erweiterungen
-> Themes
-> Dein neues Theme auswähhlen (anklicken)
-> Button Aktivieren betätigen
[B]Im Admin kannst du anhand der Theme Verzeichnisse welche sich im OXID Framework befinden ein Theme auswählen und z.B. Aktivieren.[/B]
Die Tags werden im Template tabs.tpl im Verzeichnis tpl/page/details/inc eingebunden:
[{block name="details_tabs_tags"}]
[{if $oView->showTags() && ( $oView->getTagCloudManager() || ( ( $oView->getTagCloudManager() || $oxcmp_user) && $oDetailsProduct ) )}]
[{capture append="tabs"}]<a href="#tags">[{oxmultilang ident="PAGE_DETAILS_TABS_TAGS"}]</a>[{/capture}]
[{capture append="tabsContent"}]<div id="tags">[{oxid_include_dynamic file="page/details/inc/tags.tpl"}]</div>[{/capture}]
[{/if}]
[{/block}]
[B]Die Template Dateien sind in viele einzelne kleine Dateien unterteilt um das Frontend deines Shops besser wartbar zu machen. Deshalb bindet man häufig kleinere Abschnitte in anderen Abschnitten ein. Dadurch entsteht eine gewisse Dateien Komplexität (Anzahl der Dateien ist sehr hoch) und es bedarf ein wenig Erfahrung um die richtige Datei für eine bestimmte Anzeige ausfindig zu machen.[/B]
Diesen Block könntest du auskommentieren oder in deinem Theme komplett löschen.
Viele Grüße
indianer3c