TinyCE - TinyMCE-Editor für OXID-CE (Kostenlos)

Hallo OXIDians,

wir haben heute ein kostenloses TinyMCE-Modul für OXID-CE veröffentlicht: “TinyCE”. Das Modul kann ohne Templateanpassungen verwendet werden.

weitere Information gibt’s im internationalen Forum: http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?p=58835

Download: http://gn2-code.de/projects/tinyce/files

lg

Dave, GN2 netwerk

jetzt auch direkt bei OXID (nach einem wichtigen Bugfix, der das Seichern verhindert hat) http://www.oxid-esales.com/de/exchange/extensions/tinyce

Rüdiger

Danke fürs Einstellen!

gerne doch, als Standardenglischverweigerer Antwort nur hier im Thread :slight_smile:

Rüdiger

[QUOTE=GN2 netwerk;59008]gerne doch, als Standardenglischverweigerer Antwort nur hier im Thread :slight_smile:

Rüdiger[/QUOTE]

echt klasse! aber ne kurze installationsbeschreibung wär noch besser. schließlich sind hier genug newbies. :wink:

  1. Kopieren Sie den Ordners tinyce in das modules/ Verzeichnis Ihres Shops.

  2. Das TinyCE-Modul muss im Shop registriert werden:
    Gehen Sie zu Stammdaten => Grundeinstellungen => System => Module

oxoutput => tinyce/tinyce_oxoutput

Rüdiger

[QUOTE=GN2 netwerk;59021]1) Kopieren Sie den Ordners tinyce in das modules/ Verzeichnis Ihres Shops.

  1. Das TinyCE-Modul muss im Shop registriert werden:
    Gehen Sie zu Stammdaten => Grundeinstellungen => System => Module

oxoutput => tinyce/tinyce_oxoutput

Rüdiger[/QUOTE]

merci! :smiley:

Erst einmal vielen Dank für dieses Modul!
Leider habe ich exakt das gleiche Problem, die Änderungen werden nicht gespeichert.
Natürlich ist die von mir heruntergeladene Version die aktuellste (03.06.2011).

Gibt es irgendwelche Lösungshinweise?
Angezeigt wird der TinyMCE im Admin richtig, Formatierungen funktionieren auch, nur eben das Speichern nicht.

Welche Shopversion? Habe gerade noch mal in einer frischen 4.5 getestet, funktioniert bestens mit der Version in der Exchange.

Rüdiger

Hallo,

ich habe ebenfalls das Problem, dass ich Texte nicht speichern kann.
Ich nutzte die Community Edition 4.4.4_30554

Weiß jemand woran das liegt?

VG, Oliver

Ich mach bei Gelegenheit mal einen Test mit der 4.4.x (ausgiebig getestet und entwickelt haben wir es für ein 4.5 Projekt), mal sehen, was da hakt.

Rüdiger

Bei mir kommt die 4.5.0 CE zum Einsatz.
Inzwischen habe ich es hinbekommen, den Editor zum Laufen zu bewegen. Interessanterweise kam er bei mir mit $editor nicht klar, also habe ich die Textarea selber ins Template eingebaut und siehe da, der TinyMCE funktioniert.

Jedoch habe ich noch eine Frage zum Bilderupload. Das iBrowser Plugin, welches dafür sehr gut geeignet sein soll, ist ja bereits im Plugin Verzeichnis vorhanden, doch sowie ich das Plugin zur Liste aktivierter Plugins in der Datei tinyce_oxoutput.php hinzufüge, lädt der WYSIWYG nicht mehr.
Sind hierbei Probleme bekannt oder muss man etwas beachten, um das iBrowser Plugin mit dem TinyMCE in Oxid nutzen zu können?

Ich nutze ebenfalls die 4.5.0 CE. Das Kopieren aller Datein in das modules inyce Verzeichnis und das Registrieren als Modul im Shop mittels oxoutput => tinyce/tinyce_oxoutput habe ich durchgeführt. Danach den Browser geschlossen und das tmp Verzeichnis gelöscht. Beim erneuten Aufruf des shop-Admin kann ich keine Veränderung feststellen. Die Artikelbeschreibungen erscheinen wie bisher in einer Textbox und nicht im WYSIWYG Editor. Habe ich evtl. die gleichen Probleme wie AlexWeedy ? Wo taucht die Variable $editor auf ? Textarea ins Template einbauen ? Wie genau ?
Vielen Dank !

[QUOTE=AlexWeedy;59879]Bei mir kommt die 4.5.0 CE zum Einsatz.
Inzwischen habe ich es hinbekommen, den Editor zum Laufen zu bewegen. Interessanterweise kam er bei mir mit $editor nicht klar, also habe ich die Textarea selber ins Template eingebaut und siehe da, der TinyMCE funktioniert.[/QUOTE]

Die Template Variable [{ $editor }] findest Du beispielsweise in der Datei article_main.tpl.
Interessanterweise musste ich jedoch nicht überall eine eigene Textarea einbinden, denn manchmal funktioniert auch die Template Variable Version mit dem TinyMCE.
Am Ende muss es in etwa so aussehen (z.B. für CMS Seiten [content_main.tpl]):

<textarea id="editor_oxcontents__oxcontent" name="editval[oxcontents__oxcontent]">[{$edit->oxcontents__oxcontent->value}]</textarea>

Wenn jetzt noch der Bilderupload funktioniert, bin ich wunschlos zufrieden mit dem Modul, denn es hat alle Anforderungen bedienen können, die ich hatte.

Erstmal Danke für das Modul! Also ich hab mir die Version aus dem Exchange geholt, ausprobiert, und Speichern hat leider nicht funktioniert. Die Version aus dem Exchange ist auch identisch mit der aus dem Link. Dank dem Tipp von Alex bin ich dem Fehler auf die Spur gekommen: das Modul ersetzt den String “return tinyce_copyLongDesc”, der wird aber außer bei Artikeln nirgends verwendet, überall anders fehlt das “return”. Daher hab ich tinyce_oxoutput.php um eine Zeile erweitert:


			$output = str_replace('return copyLongDesc(','return tinyce_copyLongDesc(',$output);
			$output = str_replace('onSubmit="copyLongDesc(','onSubmit="tinyce_copyLongDesc(',$output);
			$output = str_replace('</head>',$code.'</head>',$output);

(die mittlere ist neu) und jetzt speichert das Ding. Dann hab ich noch ‘autosave’ oben von der Liste der Plugins gelöscht und bekomme jetzt auch keine nervigen “are you sure you want to navigate” Meldungen mehr.

@honeypie: Im Ordner modules muss der Ordner tinyce sein, und in diesem dann die Datei tinyce_oxoutput.php und der Ordner tiny_mce. Ist das bei dir so?

@leofonic: Danke für den Hinweis; das ist auch eine kleine “Stolperschwelle” - ich weiß.
Aber bei mir ist das genauso eingerichtet, wie Du das beschreibst - trotzdem erscheint kein tinymce Editor bei mir.
Ich habe jetzt in der Zwischenzeit den fckeditor installiert - der funktioniert problemlos - auch mit Bilderupload usw.

[QUOTE=leofonic;60015]@honeypie: Im Ordner modules muss der Ordner tinyce sein, und in diesem dann die Datei tinyce_oxoutput.php und der Ordner tiny_mce. Ist das bei dir so?[/QUOTE]

Halle ich bin neu hier im Forum und auch bei oxid shops…ich habe ich die CE version auf einem testsystem installiert und bekomme es nicht hin den TinyMCE zu installieren. Ich habe das verzeichnis tinyce im modules verzeichnis installiert und es befinden sich auch der ordner tinymce und auch die erforderliche php datei da drin. Wo muß ich den jetzt den Befehl “oxoutput => tinyce/tinyce_oxoutput” eingeben. Ich habe es bei installierten module versucht aber danach läuft der gesamte shop nicht mehr. Außer dem Menü ist dann nichts mehr zu besehen, bzw es fehlt sogar das anmeldefenster…
Wenn ich es bei " Zusätzliches Util-Modul" einfüge bekomme ich keine änderung. Ich hoffe es kann mir irgendjemand helfen.

[QUOTE=scicco81;60401]Halle ich bin neu hier im Forum und auch bei oxid shops…ich habe ich die CE version auf einem testsystem installiert und bekomme es nicht hin den TinyMCE zu installieren. Ich habe das verzeichnis tinyce im modules verzeichnis installiert und es befinden sich auch der ordner tinymce und auch die erforderliche php datei da drin. Wo muß ich den jetzt den Befehl “oxoutput => tinyce/tinyce_oxoutput” eingeben. Ich habe es bei installierten module versucht aber danach läuft der gesamte shop nicht mehr. Außer dem Menü ist dann nichts mehr zu besehen, bzw es fehlt sogar das anmeldefenster…
Wenn ich es bei " Zusätzliches Util-Modul" einfüge bekomme ich keine änderung. Ich hoffe es kann mir irgendjemand helfen.[/QUOTE]

probiers doch mal mit dem fck-editor. den hab ich seit anfang an problemlos drin. und da war ich auch noch neu dabei…:slight_smile:
siehe honeypie…

ja - den kann ich auch empfehlen!

http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=9&page=5#post43770

Ich danke euch 2 für den super tipp…habs direkt ausprobiert uns funktioniert auf anhieb!!!