In _right.tpl gibt’s die Abfrage nach getTop5ArticleList(), die allerdings anscheinend in der Detailansicht anders reagiert als auf der Startseite.
In den Einstellungen habe ich ebenfalls schon mit Grundeinstellungen->Performance-> Liste der meistverkauften Artikel (Top of the Shop) rumgespielt, hat aber auch nichts geholfen.
Erstelle dir eine Modulklasse mit z.B. folgendem Inhalt:
class xttop5 extends xttop5_parent
{
protected $_blTop5Action = true;
}
das xttop5 kannst du ja umbenennen wie du es willst. Dann die Datei als xttop5.php in den Modules ordner schieben und im Backend unter System -> Module den Eintrag details => xttop5 hinzufügen, fertig.
ich bin etwas verwirrt, weil sonst Du immer die Antworten gibst
Wenn die Funktion im Basket nicht aufrufbar ist, weil die Klasse nicht geladen wird, kannst Du über lazy loading einen getter schreiben. Vertraut damit? Schau am besten mal in die API-Doku und such nach “get”
ich komme ja eher aus der Frontendschiene. Okay, ich sehe mir die Sache mal an, hab jetzt vorübergehend die protected $_blTop5Action = true; direkt in der view Klasse auf true gesetzt, nicht schön, aber dafür tuts erstmal Danke für den Hinweis.
Hallo Leute!
Kann ich auf diese Art eigenltich auch Artikel aus dem “Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:” Bereich auf anderen Unterseiten anzeigen lassen, als nur bei den Details und der “Fertig” Seite im Warenkorb?
Ich würde es zum Beispiel gerne auf der 1. Seite vom Warenkorb anzeigen lassen. Für Azure gibt es dafür wohl schon ein Modul von Frank Zunderer / leofonic (Dank geht an coarsy für den Tipp) aber für Basic und Versionen vor 4.6 konnte ich bisher keine Lösung finden.
ich wollte die Top of the Shops auch ganz elegant über ein Modul bei den Details anzeigen lassen. Hat aber irgendwie nicht so geklappt und ich habe es über D3 Modul Connector wieder gelöscht.
Allerdings habe ich jetzt beim Bestellprozess ein redirect, wenn der Kunde ohne Kundenkonto oder bei Erstellung eines Kontos auf weiter klickt.
In den Logs steht natürlich EXCEPTION_SYSTEMCOMPONENT_CLASSNOTFOUND bzw. im D3 Error Reporting: Use of undefined constant E_NONE - assumed ‘E_NONE’
Wie bekomme ich das details => xttop5 wieder komplett gelöscht?
Edit: ich bin mir nicht mehr wirklich sicher, ob es überhaupt ewas mit dem Modul zu tun hat. Hier mal der Exception-log:
Und der D3 Log schreibt: Use of undefined constant E_NONE - assumed ‘E_NONE’
Ich habe das Gefühl, dass es vielleicht mit nicht richtig eingegebenen Kundendaten zu tun haben könnte? Gibt es sowas. Ich kann es aber auch nicht genau nachvollziehen, da es manchmal klappt und manchmal nicht.
du musst die Moduleinträge mit einem & verknüpfen.
Also:
details => testmodul&xttop5[/QUOTE]
Wie würde ich die Moduleinträge setzen müssen, wenn ich die top5 nicht nur im Artikeldetail, sondern auch im Kategorielisting oder Herstellerlisting einblenden will.
details =>xttop5
list =>xttop5 (funktioniert nicht)
grid =>xttop5 (funktioniert nicht)