TOXID cURL 2.0 released

Hallo Joscha,

habe es nun gelöst.
Oh man das war eine Geburt, die Lösung umso einfach.

Bei mir funktionierte das Template nicht korrekt.
Habe nun folgende Zeile im Template ersetzt:

vorherige Zeile im Header Zeile

echo '<?xml version="1.0"?>';

ersetzt mit:

 header('Content-Type: application/xml');
 $output = "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"UTF-8\"?>
";
 echo $output;

nun funktioniert es.
man darf mich aber nun nicht fragen, warum das so ist. :confused:

Gruß Ruwen

Muss schon wieder nerven :slight_smile:
Egal was ich mache, ich springe immer in den WP-Eintrag. Ich schaff es nicht, den Content im OXID zu laden. Obwohl ich den SMARTY-Befehl eigentlich richtig absetze.

Welche Einstellungen im Backend meinst du?
Die allgemeinen URL-Einstellungen?
Egal welche Einstellungen ich treffe, er lädt es mir nicht im Frontend ohne direkt weiter zu springen.

Vielleicht noch jemand einen Tipp?

Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt.
      <toxid><navigation>
	<div class="nav-menu"><ul><li ><a href="http://pick-your-pocket.net/wordpress/">Startseite</a></li><li class="page_item page-item-2"><a href="http://pick-your-pocket.net/wordpress/sample-page/">Sample Page</a></li></ul></div>
</navigation><content>
	<div id="primary" class="site-content">
		<div id="content" role="main">

			
				
	<article id="post-1" class="post-1 post type-post status-publish format-standard hentry category-uncategorized">
				<header class="entry-header">
			
						<h1 class="entry-title">Hello world!</h1>
										<div class="comments-link">
					<a href="http://pick-your-pocket.net/wordpress/hello-world/#comments">1 Antwort</a>				</div><!-- .comments-link -->
					</header><!-- .entry-header -->

				<div class="entry-content">
			<p>Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!</p>
					</div><!-- .entry-content -->
		
		<footer class="entry-meta">
			Dieser Beitrag wurde unter <a href="http://pick-your-pocket.net/wordpress/category/uncategorized/" rel="category tag">Uncategorized</a> abgelegt am <a href="http://pick-your-pocket.net/wordpress/hello-world/" title="12:52 am" rel="bookmark"><time class="entry-date" datetime="2016-01-05T00:52:35+00:00">Januar 5, 2016</time></a><span class="by-author"> von <span class="author vcard"><a class="url fn n" href="http://pick-your-pocket.net/wordpress/author/supportpick-your-pocket-com/" title="Zeige alle Artikel von [email protected]" rel="author">[email protected]</a></span></span>. 								</footer><!-- .entry-meta -->
	</article><!-- #post -->

				<nav class="nav-single">
					<h3 class="assistive-text">Artikel-Navigation</h3>
					<span class="nav-previous"></span>
					<span class="nav-next"></span>
				</nav><!-- .nav-single -->

				
<div id="comments" class="comments-area">

	
			<h2 class="comments-title">
			Ein Gedanke zu „<span>Hello world!</span>“		</h2>

		<ol class="commentlist">
				<li class="comment even thread-even depth-1" id="li-comment-1">
		<article id="comment-1" class="comment">
			<header class="comment-meta comment-author vcard">
				<img alt='' src='http://1.gravatar.com/avatar/?s=44&d=mm&r=g' srcset='http://0.gravatar.com/avatar/?s=88&d=mm&r=g 2x' class='avatar avatar-44 photo avatar-default' height='44' width='44' /><cite><b class="fn"><a href='https://wordpress.org/' rel='external nofollow' class='url'>Mr WordPress</a></b> </cite><a href="http://pick-your-pocket.net/wordpress/hello-world/#comment-1"><time datetime="2016-01-05T00:52:35+00:00">Januar 5, 2016 um 12:52 am</time></a>			</header><!-- .comment-meta -->

			
			<section class="comment-content comment">
				<p>Hi, this is a comment.<br />
To delete a comment, just log in and view the post's comments. There you will have the option to edit or delete them.</p>
							</section><!-- .comment-content -->

			<div class="reply">
				<a rel='nofollow' class='comment-reply-link' href='http://pick-your-pocket.net/wordpress/hello-world/?replytocom=1#respond' onclick='return addComment.moveForm( "comment-1", "1", "respond", "1" )' aria-label='Antworte auf Mr WordPress'>Antworten</a> <span>↓</span>			</div><!-- .reply -->
		</article><!-- #comment-## -->
	</li><!-- #comment-## -->
		</ol><!-- .commentlist -->

		
		
	
					<div id="respond" class="comment-respond">
			<h3 id="reply-title" class="comment-reply-title">Schreib einen Kommentar <small><a rel="nofollow" id="cancel-comment-reply-link" href="/wordpress/hello-world/?wptheme=TOXID#respond" style="display:none;">Antworten abbrechen</a></small></h3>				<form action="http://pick-your-pocket.net/wordpress/wp-comments-post.php" method="post" id="commentform" class="comment-form">
					<p class="comment-notes"><span id="email-notes">Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.</span> Erforderliche Felder sind markiert <span class="required">*</span></p><p class="comment-form-comment"><label for="comment">Kommentar</label> <textarea id="comment" name="comment" cols="45" rows="8"  aria-required="true" required="required"></textarea></p><p class="comment-form-author"><label for="author">Name <span class="required">*</span></label> <input id="author" name="author" type="text" value="" size="30" aria-required='true' required='required' /></p>
<p class="comment-form-email"><label for="email">E-Mail-Adresse <span class="required">*</span></label> <input id="email" name="email" type="text" value="" size="30" aria-describedby="email-notes" aria-required='true' required='required' /></p>
<p class="comment-form-url"><label for="url">Website</label> <input id="url" name="url" type="text" value="" size="30" /></p>
<p class="form-submit"><input name="submit" type="submit" id="submit" class="submit" value="Kommentar abschicken" /> <input type='hidden' name='comment_post_ID' value='1' id='comment_post_ID' />
<input type='hidden' name='comment_parent' id='comment_parent' value='0' />
</p>				</form>
					</div><!-- #respond -->
		
</div><!-- #comments .comments-area -->
			
		</div><!-- #content -->
	</div><!-- #primary -->

</content><sidebar>
            <aside id="search-2" class="widget widget_search"><form role="search" method="get" id="searchform" class="searchform" action="http://pick-your-pocket.net/wordpress/">
				<div>
					<label class="screen-reader-text" for="s">Suche nach:</label>
					<input type="text" value="" name="s" id="s" />
					<input type="submit" id="searchsubmit" value="Suche" />
				</div>
			</form></aside>		<aside id="recent-posts-2" class="widget widget_recent_entries">		<h3 class="widget-title">Letzte Beiträge</h3>		<ul>
					<li>
				<a href="http://pick-your-pocket.net/wordpress/hello-world/">Hello world!</a>
						</li>
				</ul>
		</aside>		<aside id="recent-comments-2" class="widget widget_recent_comments"><h3 class="widget-title">Letzte Kommentare</h3><ul id="recentcomments"><li class="recentcomments"><span class="comment-author-link"><a href='https://wordpress.org/' rel='external nofollow' class='url'>Mr WordPress</a></span> bei <a href="http://pick-your-pocket.net/wordpress/hello-world/comment-page-1/#comment-1">Hello world!</a></li></ul></aside><aside id="archives-2" class="widget widget_archive"><h3 class="widget-title">Archive</h3>		<ul>
			<li><a href='http://pick-your-pocket.net/wordpress/2016/01/'>Januar 2016</a></li>
		</ul>
		</aside><aside id="categories-2" class="widget widget_categories"><h3 class="widget-title">Kategorien</h3>		<ul>
	<li class="cat-item cat-item-1"><a href="http://pick-your-pocket.net/wordpress/category/uncategorized/" >Uncategorized</a>
</li>
		</ul>
</aside><aside id="meta-2" class="widget widget_meta"><h3 class="widget-title">Meta</h3>			<ul>
						<li><a href="http://pick-your-pocket.net/wordpress/wp-login.php">Anmelden</a></li>
			<li><a href="http://pick-your-pocket.net/wordpress/feed/">Beitrags-Feed (<abbr title="Really Simple Syndication">RSS</abbr>)</a></li>
			<li><a href="http://pick-your-pocket.net/wordpress/comments/feed/">Kommentare als <abbr title="Really Simple Syndication">RSS</abbr></a></li>
			<li><a href="https://wordpress.org/" title="Powered by WordPress, state-of-the-art semantic personal publishing platform.">WordPress.org</a></li>			</ul>
			</aside>    </sidebar><footer>
    <footer id="colophon" role="contentinfo">
        <div class="site-info">
                        <a href="http://wordpress.org/" title="Semantic Personal Publishing Platform">Dieses Blog läuft mit WordPress</a>
        </div><!-- .site-info -->
    </footer><!-- #colophon -->
</footer></toxid>

Danke schon mal.

[QUOTE=Cryver;175844]
127.0.0.1 - - [20/Nov/2015:14:25:19 +0100] “GET /mehr-seiten/?wptheme=toxid& HTTP/1.1” 301 328 “-” "-"
127.0.0.1 - - [20/Nov/2015:14:25:19 +0100] “GET /mehr-seiten/websitemehr-seiten/?wptheme=toxid& HTTP/1.1” 301 458 “-” "-"
127.0.0.1 - - [20/Nov/2015:14:25:20 +0100] “GET /mehr-seiten/websitemehr-seiten/websitemehr-seiten/websitemehr-seiten/?wptheme=toxid& HTTP/1.1” 301 496 “-” “-”

das geht noch ein paar mal so weiter, bis der Browser mir einen Umleitungsfehler anzeigt.
[/QUOTE]

Hi Cryv,
hast du dafür eine Lösung gefunden?
Ich forsche auch schon einige Tage und finde den Fehler leider auch nicht.

[B]Falls da jemand einen Rat hätte wäre ich dankbar.[/B]

Oxid Version: 4.9.4
WP Version: 4.4

Danke & Gruß

micro

Ich kann den Weiterleitungsfehler provozieren, wenn ich das “WWW.” vor meiner URL entfernen. Also statt http://www.meineseite.de/ zu schreiben http://meineseite.de/ schreiben.

Vielleicht hilft es ja.

Bei mir ist es leider immer noch so, dass er beim laden per SMARTY direkt in den XML-Artikel springt.

Habe ich etwas falsch verstanden mit dem URL rewrite?
mein WP ist unter blog.meinshop.tdl erreichbar. Mein identifier ist cms. Wenn ich nun die URL meinshop.tdl/cms aufrufe, dann zeigt der Browser mir den kompletten Eintrag des Artikels im CMS an. Mit der der URL http://blog.meineseite.tdl/artikelname/?wptheme=TOXID.

Eben aber nicht nur den Content, sondern die komplette XML des Eintrags.
Ich verstehe nicht was ich noch machen muss.

Im Backend habe ich bei den URL-Einstellungen keine Einstellungen vorgenommen. Was kann ich noch tun?

Gruß Ruwen

Hallo Mirco,

ich kann deinen Umleitungsfehler nachstellen, wenn ich das “www.” vor der URL weg lasse.
Wenn ich “http://www.meinecmsseite.de/” schreibe, dann kommt der Umleitungsfehler nicht. vielleiht hilft es.

Gruß Ruwen

Hi ruwen,
ich hatte Wordpress auf einer Subdomain installiert. (blog.meinshop.de)

Um es mit einer “www”-Domain zu testen habe ich eine zweite Wordpress Installation auf einer anderen Domain (www.meinblog.de) zum testen genutzt, leider bleibt der Umleitungsfehler unverändert, mit und ohne “www”.

Hast du Änderungen an der WP-.htaccess vornehmen müssen?

Für den Tipp mit dem xml header bin ich dir auf jedenfall schon sehr dankbar vorher hatte ich mit WP 4.4 auch keine korrekte xml-Ausgabe.

Danke für die Hilfe.

Gruß

micro

Hi Micro,

hast du die URL im Backend mit “http//:” und “www.” angegeben?
Also in deinem Fall http//:www.blog.meinshop.de ?
Wenn ich schreibe “http//:www.blog.meinshop.de” dann klappt es, wenn ich http//:blog.meinshop.de dann kommt der Umeitungsfehler.

Die htaccess habe ich nur von WP selbst abändern lassen. (Berechtigungen zum schreiben vergeben) Sonst keine manuellen Änderungen vorgenommen.

Dein CMS identifier heißt hoffentlich nicht so wie der erste Teil der Subdomaine?
Also blog.meineSeite.de und CMS identifier auch blog, geht schief.

Bei mir springt er leider immer noch direkt in die XML, als wäre es ein externer Link mit neuer Seite, ansatt den Inhalt des Contents zu laden.

Any ideas?

Danke.
Gruß Rwuen

Hi ruwen,
danke für den Tipp.

Tatsächlich funktioniert die Weiterleitung anscheinend wenn man bei einer Sub-Domain das “www” davor setzt, was aus meiner Sicht totaler nonsense ist.

http://www.blog.meinshop.de” scheint hier die richtige Lösung zu sein:
[B]Vielen Dank![/B]

Nun stehe ich vor dem gleichen Problem.
(Wenigstens sind wir auf dem gleichen Stand)

Wenn ich nun die Domain:
meinshop.de/weblog aufrufe lande ich auf blog.meinshop.de/weblog und sehe den XML-Aufbau.

Ein weiteres Problem sehe ich darin, dass wenn ich nun meinshop.de/abcdefg eingebe ebefalls im blog lande.

Das forschen geht weiter. Sollte ich etwas herausfinden gebe ich natürlich sofort Feedback. Ich danke dir für deine Unterstützung @ruwen. :slight_smile:

Gruß

micro

Hat keiner eine Idee, warum wir immer in den Blog rein springen?
Also die gesamte Seite statt der Content geladen wird?

Wir sind nun ja schon zu zweit mit dem Problem.

LG Ruwen

Hallo Zusammen,

möchte mich kurz vorstellen, da dies mein erster Post ist.

Ich habe genau das gleiche Problem wie alle anderen hier.
Per Code kann ich einen Beitrag einbinden

[{assign var='toxid' value=$oViewConf->getToxid()}]
[{ $toxid->getCmsSnippet('content',true,'Name des Beitrages/') }] 

klicke ich allerdings dort auf einen link oder geb manuel meineUrl/blog ein dann kommt sowas wie

http://blog.meineseite.com/blog/blog/blog/blog/blog/blog/blog/blog/?wptheme=toxid

also mit 10000x blog

und sagt umleitungsfehler.
Selbst wenn ich auch www. mit angebe dann komm ich auf die startseite/?index.php

Oxid Version: 4.9.1
WP-Version: 4.1 (wie bei Daywalker)
http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=26021

ich häng jetzt echt schon lange davor und mir gehen immer mehr Haare aus.

Ich bitte wirklich um Hilfe

Danke

Gruß,

Johannes

Guten Abend liebe Gemeinde…

Ich schaffe es nicht die Verbindung Oxid (Community Edition 4.9.6 | jungfräulich) <-> Toxid <-> Wordpress (WordPress 4.4.1 | jungfräulich) zum laufen zu bringen.

Ich habe in Oxid wie beschrieben, alles von Github in toxid_curl eingepackt und
im WP den wp-content-Ordner platziert und auch alles aktiviert.
Es scheint auch alles augenscheinlich aktiv und glücklich zu sein.

Habe bis jetzt kein Snippes usw. in Oxid eingebaut, muss ja nicht, richtig?

Nun könnte ich doch, so habe das verstanden, das Verzeichnis /cms/ laden und es würde der WP-Inhalt in Oxid angezeigt, auch richtig, oder?

Was jetzt bei mir aber passiert, ist folgendes: ->


/cms/cms/cms/cms/cms/cms/cms/cms/cms/cms/cms/?wptheme=toxid

Diese komische endlose Kette entsteht.

Was habe ich falsch gemacht. bzw wo habe ich wohl ein Fehler eingebaut?

Kann das einer mit diesen/meinem Informationen so feststellen?

Das wäre echt nett.

Glück auf aus Dortmund

[QUOTE=Joey89;177261]Hallo Zusammen,

möchte mich kurz vorstellen, da dies mein erster Post ist.

Ich habe genau das gleiche Problem wie alle anderen hier.
Per Code kann ich einen Beitrag einbinden

[{assign var='toxid' value=$oViewConf->getToxid()}]
[{ $toxid->getCmsSnippet('content',true,'Name des Beitrages/') }] 

klicke ich allerdings dort auf einen link oder geb manuel meineUrl/blog ein dann kommt sowas wie

http://blog.meineseite.com/blog/blog/blog/blog/blog/blog/blog/blog/?wptheme=toxid

also mit 10000x blog

und sagt umleitungsfehler.
Selbst wenn ich auch www. mit angebe dann komm ich auf die startseite/?index.php

Oxid Version: 4.9.1
WP-Version: 4.1 (wie bei Daywalker)
http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=26021

ich häng jetzt echt schon lange davor und mir gehen immer mehr Haare aus.

Ich bitte wirklich um Hilfe

Danke

Gruß,

Johannes[/QUOTE]

Oh, ich sehe gerade… da hat einer ein ähnlichen Fehler :frowning: :o

Sorry, das ich nicht bis zum Ende gelesen habe

hat jemand vielleicht eine Lösung gefunden :confused:?

Ich kann die beiden Probleme nachvollziehen.
Ich werde auf die CMS URL verwiesen, wenn ich die CMS URL in der Konfiguration ohne http:// am Anfang eintrage und bekomme den “To many redirects” Error, wenn ich in der Konfiguration des Moduls unter CMS URL mit http:// beginne. Alternativ taucht in letzerem Fall auch das hier auf:

Forbidden
You don’t have permission to access /blog/sample-page/blog/sample-page/blog/blog/sample-page/blog/sam…

Wenn ich dann z.b. einfch nur meinedomain.de/a aufrufe (was es eigentlich nicht gibt), dann bekomme ich den fehler in dieser Form:

Forbidden

You don’t have permission to access /a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a
/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/
blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/
blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/
blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/
blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/
blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/
blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/
blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/
blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/
blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a[…]
/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/blog/a/ on this server.

Mir ist außerdem noch folgender seltsamer Effekt aufgefallen:

Ich habe in categorylist.tpl eingefügt:

[{assign var='toxid' value=$oViewConf->getToxid()}]

[{ $toxid->getCmsSnippet('content',true,'sample-page/') }] 

[{ $toxid->getCmsSnippet(navigation) }]

Es erscheint meine Wordpress Navigation. Die verhält sich wie oben beschrieben abhängig von dem einfügen von http:// in der Konfiguration bei CMS URL und gibt entweder den link zu meinem unendlichen redirect aus oder schickt mich direkt auf den blog.
Anschließend folgt der Inhalt der WP sample-page.
Seltsam ist folgendes. Wenn ich den Code in der categorylist.tpl ändere in:

[{assign var='toxid' value=$oViewConf->getToxid()}]

[{ $toxid->getCmsSnippet(navigation) }]

[{ $toxid->getCmsSnippet('content',true,'sample-page/') }] 

…dann wird nicht länger die angegebene sample-page ausgegeben, sondern die Homepage von Wordpress.
Allgemein gesagt: Der richtige WP Content wird nur ins Template eingetragen, wenn vorher keine WP Navigation geladen wird.

Ich würde das TOXID sehr gern nutzen, so wie ich vermute, dass es funktionieren soll. Prinzipiell finde ich die Sache super. Leider komme ich wirklich nicht weiter. Ich habe diesen Thread hier jetzt von Anfang an komplett gelesen und konnte keine Inspiration finden. Ich habe auch festgestellt, das dieses spezielle Problem erst seit jüngerer Zeit aufzutreten scheint.

Ich möchte auch noch erwähnen, dass ich sowohl Wordpress als auch OXID neu installiert habe und nichts anderes versucht habe, als Toxid zum laufen zu kriegen.

Ich habe einen Workaround gefunden um das problem mit den unendlichen weiterleitungen und das mit der verlinkung zum wordpress zu lösen. Ihr müsst die datei SHOPROOT/modules/toxid_curl/core/toxidcurl.php wie folgt ändern:


Zeile 325:
....
        $page   = $this->postProcessPageString($page);
		
////////////////////////WORKAROUND////////////////////

		$page=explode('/',$page);
		$page=implode('/',array_splice($page,1));
		
//////////////////////////////////////////////////////

        $param  = $this->_getToxidLangUrlParam();
...

und Zeile 382:
...
        if (false === strpos($sUrl, '?')) {
            $sUrl .= "?{$params}";
////////////////////////WORKAROUND////////////////////
//        } else {
        } elseif($params!=='') {
//////////////////////////////////////////////////////
            $sUrl = rtrim($sUrl, '&') . "&{$params}";
        }
...

So funktioniert es. Ich kann es gern näher erläutern, wenn interesse besteht.

Hi arvid.flow,
habe es meiner Testumgebung ausprobiert, scheint zu funktionieren.

Ich habe im Moment das Design des Shopsystem auf eine Wordpress-Installation umgesetzt. (Selber Effekt nur deutlich mehr Arbeit)

Werde mir in einer ruhigen Minute nochmal mit Toxid beschäftigen.

Vielen Dank für deine Mühe & die Unterstützung!

Könnte mir bitte jemand sagen wie ich in Wordpress (Oxid-Artikel) hinzufüge? Mit diesem snippet funktioniert es nicht.

[{ toxid_load type="oxarticle" ident="3552" assign="oProduct"}]
[{if $oProduct}]
    <ul class="lineView clear">
        <li class="productData" itemscope itemtype="http://schema.org/Product">[{include file="widget/product/listitem_line.tpl" product=$oProduct blDisableToCart=$blDisableToCart}]</li>
    </ul>
[{/if}]

WP Version: 4.4.2
Oxid Version: 4.90

Hallo exithh

[B]zu Oxid-Artikel in Wordpress Beitrag einfügen:[/B]

ich hab’s mit einem Wordpress Shortcode gelöst.

Mit folgendem Shortcode wird das Produktbild in einem Wordpress-Beitrag oder in einer Wordpress-Seite angezeigt inkl. Link zum Artikel im Oxidshop.

Voraussetzungen:
Article-ID = Name des Produktbilds. Wir verwenden dafür die EAN vom Artikel.
Gleiche Domain von Oxid-Shop und Wordpress

Dieser Shortcode kommt in die functions.php vom Wordpress toxid-Theme

/**
* Shortcode zum Einfügen von Artikelbild mit Link zum Artikel im OxidShop
*/

function artikellink_shortcode($atts) {
   extract(shortcode_atts(array(
      'ean' => 'ean',
      'size' => '140',
   ), $atts));
return '<a href="[{$oViewConf->getCurrentHomeDir()}]index.php?&cl=details&anid='. $ean .'"><img class="picture" alt="" title="" src="[{$oViewConf->getCurrentHomeDir()}]out/pictures/master/product/1/'. $ean .'.jpg" width="'. $size .'" style="margin: 5px"></a>';
}
add_shortcode('artikellink', 'artikellink_shortcode');

Wird im Wordpress-Beitrag nun der Shortcode [artikellink ean=“9783258600550”] eingetragen, erscheint an dieser Stelle statt dem Shortcode das Artikelbild (mit Breite 140px) mit Link zum Artikel

Gruss claudia

Hallo,
ich habe eine rudimentäre Frage, die sich eher auf das Toxid-Theme in Wordpress bezieht, als auf die Integration in Oxid selbst. Und zwar scheint das Theme keinerlei Stylesheets zu verwenden, auch nicht die, die zu den installierten Modulen gehören, z.B. der Page Builder.

Die Agentur, die unsere Oxid-Shops betreut, hat da leider auch mehr als wenig Ahnung, obwohl sie die Toxid-Geschichte gerne als Leistung verkaufen… Aber wenn im Toxid-Theme keine Plugins funktionieren, bringt mir die ganze Sache recht wenig, denn dann kann ich auch einfach die Oxid-interne Maske für hässlichen Content verwenden.

Leider bin ich weder Fachmann für Oxid noch für WordPress, habe das Thema aber trotzdem aufs Auge gedrückt bekommen - deshalb würde ich mich über IRGENDEINEN Ansatzpunkt sehr freuen…

Danke im Voraus,
Alex

Hallo Leute,

ein Kunde von uns nutzt Wordpress als Firmenhomepage und OXID als Shop für seine Produkte.

Der Kunde hätte gerne, dass der Warenkorb des Oxid Shops im Head Bereich der Wordpress Firmenhomepage angezeigt wird. Zudem würde der Kunde gerne Artikel aus dem OXID Shop per Shortcode o.ä. in Wordpress Seiten/Beiträge einfügen (Artikelbild + Title mit Backlink/Link zum Produkt im OXID Shop).

Frage an Euch, da wir mit TOXID noch keinerlei Erfahrungen haben (die Beiträge im Forunm haben wir alle durchgelesen):
Ist das Szenario möglich? Wie/Wo ansetzen?

Info:
Für jden Kunden ist also die Richtung OXID -> Wordpress wichtig, wir platzieren keine News/Blog Beiträge in OXID, also ist Worpdress -> OXID für dieses Projekt irrelevant.

Danke für Tipps
idee