Hi,
ich nuzte das Azure template und such mich dusslig wie ich die Trusted Shop Box deaktivieren kann. Wenn ich es aus dem sidebar.tmp loesch bleibt es trotzdem vorhanden auch nach Cachleerung.
hat jemand ne Idee?
LG
Hi,
ich nuzte das Azure template und such mich dusslig wie ich die Trusted Shop Box deaktivieren kann. Wenn ich es aus dem sidebar.tmp loesch bleibt es trotzdem vorhanden auch nach Cachleerung.
hat jemand ne Idee?
LG
Hi,
das Problem hatte ich auch. In der partners.tpl ist der Code zum Trusted Shop auch nochmal drin. Den einfach löschen und schon ist es weg.
MfG
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Wo finde ich denn all diese Dateien, die ich löschen muss?
Gruss Martin
verwende mal die Forensuche - das wurde gefühlt 3 Milliarden mal behandelt
Achtung - wenn Du zukünftig PayPal installieren willst, dann sollte die Box bestehen bleiben und nur der Inhalt raus!
das ergibt sich die frage, wenn es 3 Milliarden mal behandelt wird
warum es nicht in admin als setting ist ?
[QUOTE=Hebsacker;130855]verwende mal die Forensuche - das wurde gefühlt 3 Milliarden mal behandelt
Achtung - wenn Du zukünftig PayPal installieren willst, dann sollte die Box bestehen bleiben und nur der Inhalt raus![/QUOTE]
richtig! wechsel doch einfach den “text” (ist ein bildchen) aus. dann gibts später keine probleme mehr
Hallo, ich wühle mich nun auch seit stunden durchs forum zum Thema trusted shops box.
@domino wie tauschst du denn das Bildchen aus? Mir ist es bis jetzt nur gelungen es zu löschen im img ordner das trustedshops_de.gif. Ich finde aber nirgends die Datei, welche direkt auf dieses Bild zugreift, um den Pfad auf ein anderes Bild zu ändern.
In der trustedshops/info.tpl steht er jedenfalls nicht. Auch das Umbennen der Box, ja es wurde schon sehr oft angefragt, klappt aber nicht, zumal mittlerweile die Pfade auch nicht mehr stimmen.
Ich hab die shopversion 4.8.3 . wie gesagt, mittlerweile sind die Dateien anscheinend anders aufgeteilt und versteckt.
Ein kleiner Tipp wäre schön, leider führt die Forensuche hierbei nicht zum Erfolg, denn viele Beiträge beziehen sich auf mittlerweile sehr alte Lösungen.
vg
Frank
lang.php durchsuchen.
also wenn ich die lang.php öffne und anschaue aus
application/views/azure/de
ist die einzige zeile, die überhaupt was mit trustedshops zutun hat folgende:
‘WiDGET_TRUSTEDSHOPS_ITEM_ALTTEXT’
und ich denke mal nicht,dass du in dieser Zeile ein Bild änderst. vielleicht eine andere lang.php?
yep. andere lang.php.
jetzt hättest Du aber ruhig verraten können, wo man die findet…
nö. mir war heut net nach direkten lösungen. suchen gestaltet sich spannender und bringt massive lerneffekte mit sich.
oh liebe freunde, ich such mir seit jetzt sicher 3 tagen den wolf ab, aber ich finde im 4.8.6 keines der Pfade oder Inhalte die ich entfernen soll um shoplupe oder trustedshops rauszuschmeißen! Und bitte erspart mir die “lerneffekt”-kommentare…
Hi,
damit geht´s ganz ohne Lerneffekt: http://ecomstyle.de/GitHub-Projekte/Modul-BetterStart.html
ich würde es gerne ohne zusatzinstallationen umsetzen…
aber danke trotzdem…
Hast du denn schon ein Childtheme angelegt?
Die Original-Shopdateien sollten nach Möglichkeit nicht verändert werden.
Hier kannst du dann selbst Boxen entfernen: https://github.com/OXID-eSales/oxideshop_ce/blob/b-5.1-ce/source/application/views/azure/tpl/layout/sidebar.tpl
nope… childtheme? wozu?
ja, ich bin ein absoluter neuling…
Hier einige Infos inkl. Beispieltheme als Grundlage: http://ecomstyle.de/blog/childthemes-erstellen-ab-shopversion-4-7/