Ich möchte gern ein Modul schreiben, dass User die sich in einer Typo3 Seite registieren mit den gleichen Zugangsdaten auch im Oxid Shop einloggen können, d.h. dass die Registrierungsdaten auch im Oxidshop hinterlegt werden. Andersrum ist es nicht notwendig, also neue Oxid User sollen nicht gleichzeig bei der Typo3 Seite registriert werden.
Habe schon gesehen, dass es schon ein Projekt in die Richtung gibt (Toxid), aber das scheint leider ziemlich zu stagnieren.
Daher wollte ich mal fragen ob jemand eine Idee für einen Ansatz oder Idee hätte. In PHP bin ich relativ fit und in Typo3 habe ich auch ziemlich viel Erfahrung. Die Oxid CE habe ich bisher allerdings nur mal grob angeschaut, bin daher mit der API und Modulprogrammierung nicht allzu sehr vertraut.
Ich möchte gern ein Modul schreiben, dass User die sich in einer Typo3 Seite registieren mit den gleichen Zugangsdaten auch im Oxid Shop einloggen können, d.h. dass die Registrierungsdaten auch im Oxidshop hinterlegt werden. Andersrum ist es nicht notwendig, also neue Oxid User sollen nicht gleichzeig bei der Typo3 Seite registriert werden.
Habe schon gesehen, dass es schon ein Projekt in die Richtung gibt (Toxid), aber das scheint leider ziemlich zu stagnieren.
Daher wollte ich mal fragen ob jemand eine Idee für einen Ansatz oder Idee hätte. In PHP bin ich relativ fit und in Typo3 habe ich auch ziemlich viel Erfahrung. Die Oxid CE habe ich bisher allerdings nur mal grob angeschaut, bin daher mit der API und Modulprogrammierung nicht allzu sehr vertraut.[/QUOTE]
Hallo,
der letzte Post ist ja schon etwas her, trotzdem bin ich hier grad drüber gestolpert und will mich kurz zu Wort melden.
Die erste Erweiterung “OXID als Master” ist technisch quasi in Version 1 fertig. Wir machen zur Zeit noch ein Review und feilen an den Details, die uns die ersten Tester zurückmelden.
Das Release wir definitiv noch vor der Commons sein!
Die Variante, die hier angesprochen wurde, nämlich ein echtes Single-Sign-On ist ebenfalls in Arbeit. Hier bauen wir derzeit am Demoshop um zur Commons eine erste Beta-Version vorstellen zu können.
Im Detail ist das aber natürlich lange nicht so einfach, wie die “einfache Content-Integration”. Technisch gesehen setzen wir hier auf einen Import von “Stammdaten” in TYPO3, damit man auf Produkte verlinken kann, wie man das in TYPO3 gewöhnt ist und Produkte als Content-Elemente einfügen kann.
Details wie Verfügbarkeit, Lagerbestand, Preis für den jeweiligen User, Warenkorb etc. werden live per SOAP aus OXID angefragt.