Umleiten der Besucher auf länderspezifische Shops

Hallo

ich befasse mich schon länger mit dem Problem Besucher in länderspezifische Shops umzuleiten. Vorwiegend Besucher aus Deutschland und der Schweiz in den jeweiligen Shop.

  • weiterleitung nach IP. Geht offenbar nicht immer, weil die IP nicht immer eindeutig einem Land zugeordnet werden könne. Hat mindestens meine Recherche ergeben.

  • weiterleitung nach Spracheinstellung im Browswer ist für DE/CH auch eher schwierig

Ich glaube, dass dieses Problem nicht so einfach gelöst werden kann. Im Net habe ich apple als Paradebeispiel gefunden, wenn ich über apple.com in den Shop gelange bin ich ein Ami.

Wer hat eine Idee oder sogar eine Lösung?

[QUOTE=musicgate;58161]Hallo

ich befasse mich schon länger mit dem Problem Besucher in länderspezifische Shops umzuleiten. Vorwiegend Besucher aus Deutschland und der Schweiz in den jeweiligen Shop.

  • weiterleitung nach IP. Geht offenbar nicht immer, weil die IP nicht immer eindeutig einem Land zugeordnet werden könne. Hat mindestens meine Recherche ergeben.

  • weiterleitung nach Spracheinstellung im Browswer ist für DE/CH auch eher schwierig

Ich glaube, dass dieses Problem nicht so einfach gelöst werden kann. Im Net habe ich apple als Paradebeispiel gefunden, wenn ich über apple.com in den Shop gelange bin ich ein Ami.

Wer hat eine Idee oder sogar eine Lösung?[/QUOTE]

Hallo Fredi,

die Zuverlässigkeit von GeoIP schätze ich eigentlich als recht hoch ein. Wichtig ist natürlich die Aktualität und Genauigkeit der Datenbank. Kostenfrei kann man hier je nach Anbieter 99,5% Genauigkeit, gegen einen Obolus auch 99,8% Genauigkeit bekommen.

Für genau diesen Zweck haben wir unser Modul GeoIP Vorauswahl erstellt.

[QUOTE=DanielS;58169]Hallo Fredi,

die Zuverlässigkeit von GeoIP schätze ich eigentlich als recht hoch ein. Wichtig ist natürlich die Aktualität und Genauigkeit der Datenbank. Kostenfrei kann man hier je nach Anbieter 99,5% Genauigkeit, gegen einen Obolus auch 99,8% Genauigkeit bekommen.

Für genau diesen Zweck haben wir unser Modul GeoIP Vorauswahl erstellt.[/QUOTE]

Hallo Daniel

danke für Dein Feedback. Ich vermute aber euer Modul passt zu uns nicht, da für jedes Land eine eingenständige CE, also Shop mit jeweils eigener DB, läuft.

Wieso sollte das nicht passen?
Könnte nur bedeuten, das man das Modul in jeden Shop integrieren muss. Die Lösung von Apple ist imho auch nicht optimal. Das würde ja bedeuten, das der User sich selbst darum kümmern muss im korrekten Shop zu landen.
Wie stellst du dir deine Lösung denn vor? Soll der Kunde die manuelle Wahlmöglichkeite haben oder automatisch umgeleitet werden? Bei Punkt 1 müsste man dann im jeweiligen Bestellprozess prüfen, ob der Kunde im richtigen Shop ist und ihn ggf. umleiten. Bei Punkt 2 entsteht halt Reibungsverlust, weil Kunden nicht mehr frei wählen können. Ich kenne z. b. einige größere deutsche Firmen die ihren Proxy mit “ausländischer” IP betreiben…

Es könnte nicht passen, evtl. sogar etwas zu viel an Funktionanlität haben, weil es intern im Shop arbeitet. Es kann nach Beschreibung auch Währung und Sprache definiert, was ich nicht brauche.

Mit einer Genautigkeit 99.5%, wenn man die IP des Besuchers heranzieht, könnte ich leben. Meine recherch im Internet haben deutlich schlechtere Aussichten ergeben. Es würde also eine Java o.ä. im Header genügen. Wenn denn die 99.5% erreicht werden können.

@Christoph: Dank Dir für die Erläuterungen.

@Fredi: Tatsächlich ist die Umleitung auf eine shopfremde Adresse nur eine kleine Anpassung am Modul. Nicht benötigte Funktionen läßt Du ggf. einfach links liegen.
Die Datenbank selbst kannst Du Dir frei bei maxmind.com laden. Dazu muss natürlich aber auch noch die ganze Auswertungslogik erstellt werden, die im Modul schon funktionierend und getestet vorhanden ist. Wie die Umleitung dann erfolgt (ob JS, Meta-Angabe oder per Header-Anweisung), ist eigentlich egal. Überleg’s Dir einfach noch mal, wie Du am günstigsten fährst. :slight_smile:
Das System haben wir bei einem unserer größten Kunden seit Jahren laufen. Dort geht 50% internationales Publikum ein. Bislang gab es da noch keine nennenswerten Schwierigkeiten mit der Genauigkeit der DB.