Umstellung PHP 5.2 auf 5.5 - Nun folgt eine Fehlermeldung von Zend Optimizer

*** nicht mehr verfügbar ***

[[email protected];175199]
[I]Zend Optimizer not installed
This file was encoded by the Zend Guard. In order to run it, please install the Zend
Optimizer (available without charge), version 3.0.0 or later. [/I][/QUOTE]

steht ja alles in der Fehlermeldung.

OXID benötigt kein Zend, d.h. deaktivier die verschlüsselten Module, dann läuft zumindest der Shop.

Der nächste Schritt ist, Du oder dein Provider müssen Zend Optimizer installieren und dann musst Du die betroffenen Module updaten, setz Dich dazu mit den Anbietern in verbindung, damit Du an die Updates kommst.

*** nicht mehr verfügbar ***

Du verwendest verschlüsselte Module welche für PHP 5.2. verschlüsselt wurden, die verursachen nun die Fehler.

Schau, welche Module betroffen sind, die OXID eigenen Module wie Themeswitcher, Paypal und Invoicepdf brauchen kein Zend, Module, die Du vielleicht von Github hast auch nicht, aber viele gekauften Module benötigen das.

Setz dich mit diesen Anbietern in Verbindung und frag nach Versionen für PHP5.5. Kann sein, dass Du die so bekommst, kann aber auch sein, dass Du nachlizensieren musst.

Die verschlüsselten Module werden auf jeden Fall in Deiner neuen PHP-Umgebung nicht funktionieren. Die müssen zwingend upgedatet werden.

p.s.: und dann brauchst Du natürlich bei 1&1 auch etwas Glück, dass dann alles läuft wie es soll. :slight_smile:

*** nicht mehr verfügbar ***

so kannst Du die Module über phpmyadmin deaktivieren
http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=12795&page=2#post131793

*** nicht mehr verfügbar ***

Ruf phpmyadmin auf und führe folgendes SQL-Script aus

delete from oxconfig where oxvarname in (
‘aDisabledModules’,
‘aLegacyModules’,
‘aModuleFiles’,
‘aModulePaths’,
‘aModules’,
‘aModuleTemplates’
);

das deaktiviert erstmal alle Module und Du solltest dann wieder in den Admin kommen. Dort kannst Du dann alle Module aus SÜ wieder aktivieren. Für das Update des Moduls folge der Anweisung im Handbuch des Moduls. Ich gehe davon aus, dass beim Modul eine Beschreibung dabei ist, die installation und update erklärt.

*** nicht mehr verfügbar ***

Ich bin nicht sicher, ob Du für jedes Modul eine Version für CE 4.6.x in Verbindung mit PHP 5.5. bekommst. Im Exchange gibt es jedenfalls nur noch SÜ-Module für >= 4.7.x.

An Deiner Stelle würde ich auch ein Update des Shop ins Auge fassen, jetzt wo Du schon mal dran sitzt :slight_smile:

[[email protected];175222]
Ist das der richtige LINK für die Updates: HIER

Was muss ich beachten - bzw sichern…? Bin ein bisschen überfordert gerade…
[/QUOTE]

Ja, ist der richtige Link. Es funktioniert auch exakt so wie in der Anleitung beschrieben.
Sichern solltest Du alles, also DB und die kompletten Shop-Files. Somit hast Du immer noch die Möglichkeit, sollte beim Update etwas aus dem Ruder laufen, alles platt zu machen und eine funktionierende Version einzuspielen.

*** nicht mehr verfügbar ***

nein, weil in der Anleitung steht:

.

…und kann nur auf einen OXID eShop Version 4.6.5, 4.6.6, 4.6.7 oder 4.6.8 angewandt werden. Haben Sie eine vorhergehende Shopversion im Einsatz, muss diese zuerst auf eine dieser Versionen aktualisiert werden.

wenn Du 4.6.2 im Einsatz hast bring den erst mit den kumulativen Updates auf den Stand von 4.6.8 und dann kommt der Schritt auf 4.7.0 und ab da gehts wieder mit den kumulativen Updates weiter.

Wenn Du kein gutes Gefühl hast kannst Du auch erst deinen Live-Shop auf localhost klonen und dann an Deinem PC die Updates machen und dann das ganze Paket wieder auf Deinen Live-Server übertragen. Du musst dann nur ggf. Bestellungen, die in der Zeit waren nachtragen.

Wenn Dir das auch zu gefährlich erscheint, denke darüber nach, ob Du Dir wen suchst, der Dir das Update macht. Das wird unterm Strich auf jeden Fall schneller und günstiger sein, als einen kaputten Shop wieder zu reparieren.

Aber, wenn Du Dich Punkt für Punkt an die Anleitung hältst kann eigentlich nichts passieren.

Wie gesagt, klone Deinen Shop und mach das mit dem Klone, dann spielt es auch keine Rolle, wenn was nicht gleich klappt.

*** nicht mehr verfügbar ***

Das steht doch alles Schritt für Schritt in der Anleitung: https://www.oxid-esales.com/de/support-services/dokumentation-und-hilfe/oxid-eshop/installation/oxid-eshop-aktualisieren/update-ausfuehren.html

[[email protected];175452]
Die Dateien mit “COPY_THIS” sind ja noch erklärlich, aber was mach ich
mit den anderen Dateien wie TEMPL_DOC-xxxxx , changed-full und updateAPP?[/QUOTE]

Du machst mit den Dateien das, was in der Anleitung steht :slight_smile:

Wie gesagt, das Shop-Update ist gut dokumentiert und funktioniert auch exakt wie in der Doku.

*** nicht mehr verfügbar ***

Du hast die Anleitung gelesen? wo hast Du die neuinstallation der 4.7.?

Den Satz hast Du ebenfalls gelesen und verinnerlicht?

Wir empfehlen dringend, das Update erst in einer Test- oder Entwicklungsumgebung, einer Kopie Ihres aktuellen Shops, auszuführen

https://www.oxid-esales.com/de/support-services/dokumentation-und-hilfe/oxid-eshop/installation/oxid-eshop-aktualisieren/auf-470500-aktualisieren.html

*** nicht mehr verfügbar ***

[[email protected];175486]
Was muss ich mit der Update-Datei:
[B]full installation package of 4.7.0 [/B]machen[/QUOTE]

das ist [B]KEINE[/B] Updatedatei. Das ist ein kompletter Shop mit der Version 4.7.0.

Den musst Du parallel zu zu Deiner Version Installieren, dann mit der Datenbank des ALTEN Shops verbinden und dann die Updateapp laufen lassen. Die App bringt die Datenbank auf den Stand der version 4.7.0 und zieht alle Files in den neuen Shop.

Ich rate Dir wirklich, Dir diese seite genau durchzulesen.