Update 4.7.8 auf 4.8.1 - Kein Logo, kein Menü

Hallo,

ich hab Probleme mit der Startseite von 4.8.1 nach dem Update: Es wird nur der Willkommenstext angezeigt. Kein Logo, kein Menü, keine neuesten Artikel. Das Theme scheint nicht richtig zu greifen. Hab auch in theme.php die Änderung durchgeführt. Und natürlich temp gelöscht und die Views auf den neuesten Stand gebracht.

Jetzt glaub ich halt dass ich heut am 4. Advent eine schlechte Zeit erwischt habe wo ich jemanden antreffe der mir helfen kann. Wenn das stimmt muss ich mich halt ein bisschen mit der Antwort gedulden.

Auf jeden Fall wünsch ich euch allen schon mal erholsame und fröhliche Feiertage und frohes Gelingen im Neuen Jahr.

Albert

Welches Template benutzt du denn?

Hallo Albert,
Mit der 4.8 hat sich auch einiges in den Templates getan. Möglicherweise versucht dein Template auf eine Methode zuzugreifen, die nicht mehr an dieser Stelle ist.
Schau mal bitteins Exception-Log, ob hier Fehler drin stehen.

Grüße
Fabian

Danke ihr Beide!!

Hab noch nie mit der exception.log gearbeitet. Hätte ich machen sollen bevor ich euch hier belästige.

Also da drin steht dass einige Dateien nicht gefunden wurden. Und das ist auch klar weil im Log Adessen stehen die sich auf meinen Produktions-Server beziehen und nicht auf meinen Testserver, wo ich den Update durchgeführt habe. Zusätzlich steht da ein Ordner den es auf meinem Produktions-Server gar nicht gibt. Der Testserver hat www2 und der Produktions-Server www als Subdomain. Das ist sowas von sonderbar! Da scheint einiges quer zu laufen. Vielleicht hat ja mein ISP irgendwas umgestellt.

Was meint ihr dazu?

Albert

Überprüf mal, ob die Pfade in der config-Datei und in der .htaccess passen.

Da hat doch tatsächlich was nicht gestimmt. Jetzt hab ichs geändert und jetzt kommt beim Aufruf der Site überhaupt nichts mehr. Im Quellcode nichts!

Ich glaub das ist jetzt eine Sache für meinen ISP!

Albert

Bevor ich mich an den ISP gewandt habe hatte ich mich daran erinnert dass ja der Testserver auf einem anderen PC ist und somit dasselbe Verzeichnis verwendet werden kann (ja der Alzheimer). Also die Verzeichnisse wieder geändert, dann kam natürlich wieder die Ansicht wie im 1. Post geschrieben. Jetzt hab ich mal das Azuretemplate, also nicht das Child, aktiviert. Dort kam alles wie gewünscht, natürlich ohne meine Änderungen. Jetzt wollte ich das Childtheme wieder aktivieren, dabei kam aber die Fehlermeldung “Eltern-Theme wurde nicht gefunden”. Ich hab die parentVersions wie im Parent gesetzt. Nun weiß ich nicht warum der Parent nicht gefunden werden kann.

Wie immer, vielen Dank für eure Hilfe.

Albert

Jetzt hab ich in der Client theme.php bei

'parentTheme'  => 'azure',

das “a” von “azure” klein geschrieben und jetzt findet er das Parent theme. Ich weiß jetzt nur nicht warum das früher ohne diese Änderung ging. Aber das Blöde dabei ist dass die Homepage immer noch so fehlerhaft ausschaut wie zuvor.

Albert

Jetzt hab ich noch mal im Serverlog nachgeschaut. Da steht

"PHP Fatal error: Call to a member function getMainLink() on a non-object in

/home/mein-server.de/public_html/oxid/tmp/smarty/695ceebaee6c5e480420f3b6b52150f9^%%CB^CB6^CB6C1C15%%listitem_infogrid.tpl.php

on line 8"

Ich hab keine Ahnung wie mir die helfen könnte :-(. Könnt ihr vielleicht was damit anfangen?

Albert

Du verwendest vermutlich eine angepasste listitem.infogrid.tpl. Wenn Du diese umbenennst (und /tmp leerst), wird das originale template aus azure ausgeführt.
Wenn dann kein Fehler mehr im Log steht, kannst Du Dein angepasstes Template mit dem Original-Template vergleichen.

Super Bastelfex, das wars! Danke!!

Albert