Hallo,
Update-Probleme scheinen häufig zu sein bei OXID, das sagen mir jedenfalls die Ergebnisse der Stichwortsuche.
Ich setze die CE 4.4.0 bei einem One-Click-Hoster ein und bin erst dabei, den Shop einzurichten. Wegen Anbindung an ein Warenwirtschaftssystem musste ich auf 4.4.8 updaten.
Seither kann ich mich im Backend zwar noch einloggen, bei jedem weiteren Klick fliege ich jedoch wieder raus.
So bin ich vorgegangen:
Ich habe mir das Update-Package geladen von http://wiki.oxidforge.org/Cumulative_Packages (von 4.4.0 auf 4.4.8)
- und installiert gemäß http://www.oxid-esales.com/en/resources/help-faq/eshop-manual/update-one-release-another
- Backup gemacht bei mir lokal (vom den Webverzeichnissen, nicht von der DB)
- Beim Datenbank-Update über den Browser (vgl. http://www.oxid-esales.com/en/resources/help-faq/eshop-manual/update-one-release-another unter 3. Update by Browser) kamen folgende Meldungen:
Directory ‘updateApp’ was deleted after successful update.
update finished.
[exec:] rev: 28699 action: fixOxStates
[exec:] rev: 28699 action: updateSql
[SQL:] # updating shop version
UPDATE oxshops
SET OXVERSION
= ‘4.4.1’
[exec:] rev: 28950 action: updateSql
[SQL:] # updating shop version
UPDATE oxshops
SET OXVERSION
= ‘4.4.2’
[exec:] rev: 29492 action: updateSql
[SQL:] # updating shop version
UPDATE oxshops
SET OXVERSION
= ‘4.4.3-’
[SQL:] ALTER TABLE oxuserbasketitems
ADD OXPERSPARAM
text NOT NULL AFTER OXSELLIST
[SQL:] # updating shop version
UPDATE oxshops
SET OXVERSION
= ‘4.4.3’
[exec:] rev: 30016 action: updateSql
[SQL:] # updating shop version
UPDATE oxshops
SET OXVERSION
= ‘4.4.4’
[exec:] rev: 30554 action: updateSql
[SQL:] # updating shop version
UPDATE oxshops
SET OXVERSION
= ‘4.4.5’
[exec:] rev: 31315 action: updateSql
[SQL:] # updating shop version
UPDATE oxshops
SET OXVERSION
= ‘4.4.6’
[exec:] rev: 32697 action: updateSql
[SQL:] UPDATE oxshops
SET OXVERSION
= ‘4.4.7’
[exec:] rev: 33396 action: updateSql
[SQL:] UPDATE oxshops
SET OXVERSION
= ‘4.4.8’
Directory ‘updateApp’ was deleted after successful update.
Damit es nicht an Fehlübertragungen scheitert, hatte ich die Prozedur nach dem Feststellen des beschriebenen Problems nochmals komplett gemacht - ohne Verbesserung.
Wie kann ich das Problem eingrenzen/beheben? Bitte etwas umständlich beschreiben, ich bin DAU.
Grup, TILT