ich will gerade den Shop von der Version 4.5.0 auf 4.5.8. updaten. Also hab ich im OXIDForge das entsprechende Paket ausgewählt und dann die Dateien aus dem Ordner “copy_this” auf den FTP gezogen. Transmit (FTP Client Mac) fragt dann, was man mit existierenden Ordnern und Dateien machen möchte. Habe also „zusammenführen“ gewählt, da ersetzt er dann Dateien, aber nicht den kompletten Ordner.
Vorher hatte ich 4.5.0, nach dem Update jetzt offenbar 4.5.1 (???) obwohl, ich auf 4.5.8 updaten wollte. Im Shop funktioniert soweit alles, bis auf das mir das € Zeichen jetzt nur noch als kryptisches Sonderzeichen angezeigt wird. Aber das ist erstmal zweitrangig.
Woran könnte es liegen? Habe die updateApp ausgeführt. Ich habe auch nochmal versucht das Paket 4.5.1 => 4.5.8. zu installieren, das hat aber nicht geholfen. Im Adminbereich wird oben immernoch 4.5.1. angezeigt.
Mit oxchkversion bekomme ich auch die Fehlermeldung:
These error(s) occured
OXID eShop CE 4.5.1 in Revision 42471 does not exist.
Wurde die .htaccess mit übertragen? Mit vorangestelltem “.” sind Dateien auf dem Mac teilweise ausgeblendet und nicht sichtbar. RewriteBase ggf. neu anpassen nicht vergessen.
Und wegen der Versions-Nummer, übertrage nochmal die pkg.rev (Root-Ebene).
Das Template ist auf jedenfall nicht updatefähig. Aber: das Template hat ja keinen Einfluss auf die angezeigte Version, oder?
Weißt du, wo OXID das speichert? Wahrscheinlich macht das die UpdateApp beim DB Update?
Kann ich die updateApp problemlos nochmal ausführen? Evtl. ist da beim ersten mal was schiefgegangen.
Den komplette Shop nochmal aufsetzen wollte ich eigentlich nicht …
Hi,
deine Vermutung ist wahrscheinlich richtig. Die Updateapp hat die SQL Statements nicht komplett ausgeführt. Diese musst du noch nachholen. In der Update app gibt es den Ordner Updates/SQL. Hier sind die einzelnen SQL befehle drin. Die kannst dann auch manuell über phpmyadmin einspielen.
[QUOTE=Alpha-Sys;85487]Hi,
deine Vermutung ist wahrscheinlich richtig. Die Updateapp hat die SQL Statements nicht komplett ausgeführt. Diese musst du noch nachholen. In der Update app gibt es den Ordner Updates/SQL. Hier sind die einzelnen SQL befehle drin. Die kannst dann auch manuell über phpmyadmin einspielen.
Grüße Fabian[/QUOTE]
Den Ordner hatte ich gerade gefunden
Was genau macht die UpdateApp eigentlich? Führt sie ALLE .sql Befehle aus? Im Ordner sind nämlich 8 .sql Dateien, die jeweils für eine Version von 4.5.1, 4.5.2 etc. stehen. Müsste ich, wenn ich das jetzt manuell mache, alle Befehle aus allen Dateien ausführen?
Hallo,
wäre nicht besser (wie in der Anleitung beschrieben) einfach den Ordner UpdateApp hochzuladen, über browser aufrufen und auf “Start” zu klicken. UpdateApp führt in deiner Datenbank [U][I]nur die notwendige schritte[/I][/U]/ Aktualisierungen aus und ändert noch Shop-Version.
Dein Template ist ein verändertes Basic oder Azure - also kopier die Dateien einfach als Child-Theme in den neu aufgesetzten Shop 4.5.8 (wie in der Anleitung beschrieben).
Dann musst Du nur noch die SQL-Update-App mit der kopierten DB aus dem alten Shop im neuen Shop ausführen.