wir haben aktuell das Problem, dass URL-Parameter wie z. B. ?campaign=Test für econda Analytics oder die automatisch von Google Ads generierten im Browser abgeschnitten werden.
Dadurch ist unser Tracking entsprechend unvollständig.
Sprich die URL der Google Ads ist z.B.:
/prod/12.html?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIyMHZ54jpgwMVtZ6DBx1fFQp9EAAYASAAEgKTPvD_BwE
Im Browser sehe ich dann aber nur die reine SEO-URL:
/prod/12.html
anstatt die o.g. URL mit dem Tracking Parameter.
Bisher haben wir hierzu keine Lösung.
Kennt evtl. jemand dieses Problem und hat eine Idee, wie wir dies fixen können?
Spontan wäre meine Idee, dass viele Browser automatisch URL Informationen wie auch Parameter ausblenden. Das tun sie damit die URL besser lesbar ist. Geht man dann aber in die Adressleiste müsste der Rest angezeigt werden. Ansonsten entfernt der Shop keine Parameter, da er sie selbst benötigt.
Hallo, danke für die Rückmeldung.
Ich denke nicht, dass es am Browser liegt, da das Problem in jedem Browser auftritt.
Wenn man in die Adressleiste geht, ist auch nur die URL ohne Parameter vorhanden.
Vergleicht man das mit anderen Shops/Anzeigen, bleiben dort die Parameter in der Adresszeile stehen.
Der OXID eShop setzt eigenständig 301 Weiterleitungen, wenn sich die URL eines Produktes geändert hat.
Dies passiert z.B. automatisch wenn sich die Kategoriezuordnung geändert hat oder der Titel des Produktes.
Über den SEO-Tab des Produktes könnte man die eigenständige Änderung der SEO-URL verhindern.
Ansonsten ist ein häufiger Fehler, dass in der config.inc.php zwei unterschiedliche URLs gesetzt sind also mit und ohne https. In der Regel sollte immer https stehen, damit es nicht zu unschönen URLs kommt.
Zusätzlich kannst prüfen ob überhaupt Tracking URL Parameter bei Google Ads hinterlegt hast.
In den Access-Logs des Servers solltest auch analysieren können ob Google Ads Klicks mit Parameter reinkommen.
Ergänzung: Was mir noch einfällt es darf nur einmal das Fragezeichen (?) in der URL vorkommen.