Varianten - automatische in den Warenkorb

Hallo Community,

ich hab jetzt Varianten für meine Artikel angelegt.
Das Einzige, was mir jetzt gerade nicht so gefällt, ist, dass sobald man eine Variante via Dropdown auswählt, diese sofort in den Warenkorb gelegt wird.
Kann man das irgendwie unterbinden?

Grüße
André

Hallo Andrè,

das sollte eigentlich nicht so sein. Hier im Demoshop kann beliebig zwischen den Varianten gewechselt werden, ohne dass sie gleich im Warenkorb landen: http://demoshop.oxid-esales.com/professional-edition/Nach-Hersteller/Kuyichi/Kuyichi-Jeans-ANNA.html:

Grüße
Jürgen

Na klasse. Schätzungsweise hab ich da wohl irgendwas übersehen.
Der Shop hat Version 4.10.2.

In meiner Dropdown-Auswahl fehlt auch “Variante auswählen”.

Ich hab nur eine Auswahlliste mit Bezeichnung “Farbe” erstellt, ein paar Farben eingetragen und diese dann dem Artikel zugeordnet.

Es sollte nicht so sein, das stimmt, allerdings ist das ein bekannter Bug mit den Auswahllisten.

Lösung gibts bisher keine eindeutige, nur ein paar Vorschläge. Mehr Infos gibts in den Topics, die man über die Forumsuche finden kann.

Varianten != Auswahllisten

[QUOTE=juergen.busch;187400]Varianten != Auswahllisten[/QUOTE]

Kann es vielleicht daran liegen?
Unter Varianten ist nichts aufgeführt, sondern dem Artikel ist nur die Auswahlliste zugeordnet.

Das Einzige, was ich realisieren wollte, war eine Standardvarianten-Liste, weil bei uns alle Artikel die gleichen Varianten haben sollen.

//EDIT
Sofern ich wirklich Varianten verwende, klappt es super!

Aber gibt es so etwas wie Standardvarianten? Ich kann zwar die Varianten genauso schnell über die Auswahlliste (==> Pfeile im Artikel) importieren, aber so eine richtig saubere Lösung ist das doch auch nicht oder?

Warum soll diese Lösung unsauber sein? Nur weil es nicht 100% auf ein absonderliches Geschäftsmodell passt?
Ist schon alles richtig so, weil 99,999999999999% der Händler Produkte mit jeweils verschiedenen Varianten verkaufen.

Hier sind noch Infos zum Sinn und Zweck der Auswahllisten:

Wenn der Umweg über Varianten nicht passt, dann müsst ihr es z.B. mit dem Fix von Foxido versuchen.

http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=40651&page=2#post187320

[QUOTE=vanilla thunder;187402]Warum soll diese Lösung unsauber sein? Nur weil es nicht 100% auf ein absonderliches Geschäftsmodell passt?
Ist schon alles richtig so, weil 99,999999999999% der Händler Produkte mit jeweils verschiedenen Varianten verkaufen.

Hier sind noch Infos zum Sinn und Zweck der Auswahllisten:

Wenn der Umweg über Varianten nicht passt, dann müsst ihr es z.B. mit dem Fix von Foxido versuchen.[/QUOTE]

Super, vielen Dank für deine Hilfe!
So ganz absonderlich ist das Geschäftsmodell auch nicht :wink: Hersteller von optischem Glas (Coherent, Laseroptik, Layertec, Schott, Jenoptik, usw.) haben auch immer die gleichen Varianten bei allen Glassorten, nämlich die Beschichtung. Die machen das genauso.

Aber wenn das so funktioniert, dann wird das natürlich so gemacht. Bei späteren Änderungen müssen dann halt alle Artikel angepasst werden.
Geht ja bspw. über SQL UPDATE, aber eigentlich will ich nicht direkt in der DB rumfummeln.