ich verkaufe Kosmetikartikel, z.B. Lippenstifte in vielen verschiedenen Farben.
Jetzt habe ich das Problem, dass nach Anlegen des “Vaters” ich dort den Preis nicht mehr ändern kann.
Wenn also der “Vater” einen neuen Preis bekommen soll, muss ich jetzt bei allen Varianten “Hand anlegen” und die Preise ändern :eek:. Das ist sehr sehr sehr umständlich.
Auch werden die UVP, Gewicht, Größe uvm. leider nicht an die Varianten vererbt.
du mußt den Vater einmalig wieder auf kaufbar stellen. Danach den Preis des Vaters ändern und dann wieder auf Vater nicht kaufbar stellen.
Finde ich auch sehr nervig das es nur so geht.
Das ist auch ne Lösung, ist aber, wie Du schreibst, in der Tat nervig, vor allem, wenn man nur Artikel mit Varianten hat und eigentlich jeden Monat irgendeine Aktion macht.
Einfacher geht’s in dem article_main.tpl
Liegt im Ordner out/admin/tpl/
In Zeile 203 steht
[{if !$edit->blNotBuyableParent}],
das dazugehörige Ende-if steht in Zeile 237.
Einfach entfernen und das Preis-Feld wird immer angezeigt.
Mit dem neuen Update ist alles, was ich oben eingepflegt habe wieder weg.
Jetzt erscheint dort einer neuer Wert “fromPrice” ???
Wenn ich jetzt den Vaterpreis ändere z.B. vom 10 auf 9 Eus, dann sehen ich das auch in den Varianten. Aber in der Artikelübersicht steht jetzt “ab 10 Eus”, was nun ja nicht stimmt, wenn die Varianten 9 kosten.
Muss man den immer nach jedem Update solche bstehenden Lösungen ändern.
Wer kann bitte helfen, das der fromPrice verschinden und der Vaterpreis auch wieder in der Übersicht erscheint.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, brauchst Du doch nur, wie oben beschrieben vorgehen und das Feld auf dem Reiter Stamm wird wieder angezeigt.
Solch Änderungen solltest Du Dir irgendwo notieren, damit Du beim nächsten Update dran denkst. Und nicht vergessen, daran zu denken, dass Du was notiert hast.
Für den Adminbereich gibt es sowas wie das Overwrite für’s Frontend nicht.
[QUOTE=simply because;30966]Für den Adminbereich gibt es sowas wie das Overwrite für’s Frontend nicht.[/QUOTE]
Anders herum: für das Front-End gibt es ein “Template override”, für das Backend nicht…
[QUOTE=avenger;30969]Anders herum: für das Front-End gibt es ein “Template override”, für das Backend nicht…[/QUOTE]
Ohje, mein Fehler.:eek:
Ich war wohl zu müde gestern Abend.