ich betreibe seit ca. einem halben Jahr einen Onlineshop(http://www.flakino.de/) für Elektronikartikel.
Ich würde mich freuen, wenn ihr euch davon mal einen Überblick schafft und mir sagen könnt, was man besser machen kann oder was euch gefällt. Im Vorraus schon mal Vielen Dank.
zunächst mal fällt mir auf, dass dein Shop akut abmahngefährdet ist, da die Buttonlösung nicht umgesetzt wurde. Infos zur Buttonlösung findest du hier: KLICK
Ausserdem ist der auf der Startseite beworbene “Kauf auf Rechnung” nicht möglich. Evtl. ein weiterer Grund für eine Abmahnung.
Ansonsten fällt mir auf, dass ich bei eine PayPalzahlung bei einem Warenwert von 616,91€ zusätzlich 18,51€ PayPal-Gebühren bezahlen soll. Da kannst du die Zahlungsart auch gleich deaktivieren, denn bezahlen wird das eh keiner und einen kundenfreundlichen Eindruck hinterlässt das nicht.
Für mich ist das ein Grund, wo anders einzukaufen, denn ich lasse mich nicht bestrafen, wenn ich:
[ul]
[li]a). Im Voraus bezahle und [/li][li]b). du sofort dein Geld hast, ohne erst auf dein Konto schauen zu müssen und zu hoffen, dass das Geld irgendwann eingeht.[/li][/ul]
Die Benamung deiner Artikel ist sehr spartanisch. Statt zum Beispiel “WB30F - schwarz” wäre hier ein “Samsung Digitalkamera WB30F - schwarz” besser, auch aus SEO-Sicht
zunächst mal fällt mir auf, dass dein Shop akut abmahngefährdet ist, da die Buttonlösung nicht umgesetzt wurde. Infos zur Buttonlösung findest du hier: KLICK
Ausserdem ist der auf der Startseite beworbene “Kauf auf Rechnung” nicht möglich. Evtl. ein weiterer Grund für eine Abmahnung.
Ansonsten fällt mir auf, dass ich bei eine PayPalzahlung bei einem Warenwert von 616,91€ zusätzlich 18,51€ PayPal-Gebühren bezahlen soll. Da kannst du die Zahlungsart auch gleich deaktivieren, denn bezahlen wird das eh keiner und einen kundenfreundlichen Eindruck hinterlässt das nicht.
Für mich ist das ein Grund, wo anders einzukaufen, denn ich lasse mich nicht bestrafen, wenn ich:
[ul]
[li]a). Im Voraus bezahle und
[/li][li]b). du sofort dein Geld hast, ohne erst auf dein Konto schauen zu müssen und zu hoffen, dass das Geld irgendwann eingeht.
[/li][/ul][/QUOTE]
Hallo,
danke für dein Feedback.
Zuerst möchte ich anmerken, dass der Onlineshop von der IHK geprüft und rechtlich abgesegnet wurde. Daher bin ich über deine Aussage, dass der Shop abmahngefährdet ist, etwas schockiert.
Die Buttonlösung ist doch korrekt umgesetzt, oder was ist bei mir falsch?
Kauf auf Rechnung ist erst ab einer gewissen Boniät möglich und wird daher bei Neukunden auch nicht angezeigt. Auch dies ist lt. meinem Unternehmensberater rechtens.
Bei Paypal werden Gebühren erhoben, welche ich meinen Kunden auferlege.
Wenn meine Kunden das nicht zahlen würden, würde ich den Aufschlag reduzieren und evtl. den Artikelpreis erhöhen. Jeder muss hier seine eigene Erfahrung machen, bzw. prüfen wie er am besten vorgeht.
[QUOTE=jschindler;126075]Die Benamung deiner Artikel ist sehr spartanisch. Statt zum Beispiel “WB30F - schwarz” wäre hier ein “Samsung Digitalkamera WB30F - schwarz” besser, auch aus SEO-Sicht[/QUOTE]
Hallo,
das stimmt. Einige Artikel sind ungünstig benamt. Da ich die Artikelliste direkt vom meinem Großhändler importiere, kann dies leider vorkommen. Allerdings passe ich alle Artikel gelegentlich manuell noch an.
Die Buttonlösung ist doch korrekt umgesetzt, oder was ist bei mir falsch?
[/QUOTE]
Es sollte zB nichts mehr zwischen der Artikelzusammenfassung und dem Bestellbutton stehen. Bei dir stehen da aber Adressen, Zahlungsart, Versandart, AGB dazwischen.
Ausserdem werden auf deiner Bestellseite keine wesentlichen Produktmerkmale angezeigt, was jedoch seit 01.08.2012 erforderlich ist.
In den letzen Wochen wurden genau aus diesem Gründen unzählige Online-Shops abgemahnt, Google verrät dir mehr darüber.
Wenn die hohen PayPal-Gebühren in deinem Shop akzeptiert werden, und PayPal-Zahlungen eingehen, ist das gut. Aber weißt du auch, ob und wie viele Kunden aufgrund der hohen Gebühren abspringen und wo anders einkaufen?
optisch halt ein typisches “Selbst ist der Mann”-Design.Daher kann man zum Design nicht viel sagen.
google Werbung an einem der besten Plätze im Head, dies verstehe ich nun gar nicht. Womit willst Du Geld verdienen?
Ich habe mich fast 10 Minuten im Shop umgesehen und mir ist kein Artikel aufgefallen, der zur Aktion Lagerräumung gehört.> Vielleicht eine Kategorie Lagerräumung einrichten?
Twitter und Facebook würde ich momentan aus dem Footer entfernen oder dafür mehr Zeit investieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass es sich auch lohnt sich mal die Daten aus Analytics genau anzuschauen. Hier könnten wohl auch noch einiges an den Tag kommen.
optisch halt ein typisches “Selbst ist der Mann”-Design.Daher kann man zum Design nicht viel sagen.
google Werbung an einem der besten Plätze im Head, dies verstehe ich nun gar nicht. Womit willst Du Geld verdienen?
Ich habe mich fast 10 Minuten im Shop umgesehen und mir ist kein Artikel aufgefallen, der zur Aktion Lagerräumung gehört.> Vielleicht eine Kategorie Lagerräumung einrichten?
Twitter und Facebook würde ich momentan aus dem Footer entfernen oder dafür mehr Zeit investieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass es sich auch lohnt sich mal die Daten aus Analytics genau anzuschauen. Hier könnten wohl auch noch einiges an den Tag kommen.
Viel Erfolg![/QUOTE]
Hallo,
dank für den Feedback.
Die Werbung ist von googleAdsense und gibt ca. 70 Cent pro Klick. Damit bekomme ich die Kosten für Preisvergleichsportale wieder rein. Wie du schon festgestellt hast, an einem der besten Plätze, damit auch fleißig geklickt wird;)
Bzgl. der Lagerräumung hast du schon Recht, aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache;). Ich kann nur soviel dazu sagen, dass sich die “Aktion” auf jeden Fall lohnt.
Die Werbung ist von googleAdsense und gibt ca. 70 Cent pro Klick. Damit bekomme ich die Kosten für Preisvergleichsportale wieder rein. Wie du schon festgestellt hast, an einem der besten Plätze, damit auch fleißig geklickt wird;)
[/QUOTE]
Genau diese Logik habe ich gemeint. Du holst Kunden in den Shop und mit einem Click auf die Werbung sind Sie wieder weg. Ob alle wieder in den Shop zurückkehren?
[QUOTE=tarkka.ch;126089]Genau diese Logik habe ich gemeint. Du holst Kunden in den Shop und mit einem Click auf die Werbung sind Sie wieder weg. Ob alle wieder in den Shop zurückkehren?[/QUOTE]
Das kann natürlich sein. Allerdings ist der Umsatz dadurch nicht gesunken, er steigt sogar weiter. Ich denke einfach, wenn jemand was kaufen möchte, kommt er auch zurück.
-Dein Shop ist rechtlich abgesichert, eine Buttonlösung braucht er nicht.
-Paypalgebühren i.H.v. 3% werden von deinen Kunden gerne bezahlt.
-Deine Kunden kaufen wie die Irren, nur weil irgendwo das Wort “Lagerräumung” steht.
-Googlewerbung verhilft dir zu ungeahntem Reichtum, abgesprungene Besucher kommen von selbst wieder zurück.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Was willst du denn eigentlich verbessern?
PS. Deine Seite ist gerade nicht erreichbar, aber ich denke, selbst das macht nichts, denn wenn jemand was kaufen will, kann er ja später wieder kommen .
Naja - ich denke so drastisch meint er das jetzt nicht mit dem google und co.!
Er versucht ja auch nur zu Analysieren und wenn er meint, daß die Zahlen stimmen, dann ist es ja für ihn ok, oder?
Vielleicht setzt er auch gerade die von euch angeschrieben Verbesserungen um und die Page ist von daher nicht erreichbar :o
Wie auch immer - ich finde es gut, daß die Leute sich hier die Zeit nehmen und sich die Shops auch anschauen. Ich denke er weiss es auch zu schätzen! Zumindest hoffe ich das
[QUOTE=nickname;126120]Mensch, das hört sich doch alles klasse an.
-Dein Shop ist rechtlich abgesichert, eine Buttonlösung braucht er nicht.
-Paypalgebühren i.H.v. 3% werden von deinen Kunden gerne bezahlt.
-Deine Kunden kaufen wie die Irren, nur weil irgendwo das Wort “Lagerräumung” steht.
-Googlewerbung verhilft dir zu ungeahntem Reichtum, abgesprungene Besucher kommen von selbst wieder zurück.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Was willst du denn eigentlich verbessern?
PS. Deine Seite ist gerade nicht erreichbar, aber ich denke, selbst das macht nichts, denn wenn jemand was kaufen will, kann er ja später wieder kommen .[/QUOTE]
Ich weiß nicht was dein Problem ist. Ich habe in keiner meiner Ausführungen so übertrieben. Bzgl. der rechtlichen Absicherung, habe ich lediglich gesagt, dass der Shop von der ihk geprüft wurde. Daher hat mich das eben verwundert. Aber ich werde die “Buttonlösung” auf jeden fall noch einführen. Wie gesagt bei den Paypalgebühren, betrachten viele den Gesamtpreis, denke ich. Wenn das Produkt trotz der Paypalgebühren günstiger als in anderen Shops ist, ist das doch ok, oder wie würdest du dich verhalten? Des Weiteren habe ich nie behauptet, dass die Kunden wie die Irren kaufen, nur weil da Lagerräumung steht. Aber es scheint sich zu lohnen, natürlich kann das auch nur Zufall sein. Bzgl. der goolge-Werbung habe ich geschrieben, dass ich die Kosten für Preisvergleichsportale wieder reinbekomme.
Meine Meinung ist, dass du anderen keinen Erfolg gönnst. Anders kann ich mir deine übertriebenen Aussagen nicht erklären.
mal im ernst: du hast so ziemlich alle klassischen “conversion-killer” drin. nur bei deinem shop scheinen die irgendwie abzuprallen (schutzschild aktiviert? ).
was mich noch interessiert wäre: was genau hat denn die ihk eigentlich geprüft?
und nickname ist sicherlich der letzte (vielleicht auch vorletzte…), der anderen keinen erfolg gönnt. sonst würde er wohl kaum die buttonlösung und andere module gratis anbieten. klang vielleicht etwas überspitzt - aber genau das sollte es ja auch sein. alternativ, wie bereits vorgeschlagen, alles so lassen wie es ist - so ist es ja scheinbar ok.
wenn du mit einem 0815 Dropshipping-Shop Erfolg hast sei dir dies gegönnt. Nachvollziehen warum du damit auch nur ansatzweise “Erfolg” haben könnstest kann ich z.B. auch nicht.
Die Tips die dir hier gegeben wurden sind meiner Meinung nach sehr wertvoll und du tust die sehr leichtfertig ab. Was du von einer IHK Prüfung ( <- was soll den das sein? ) halten kannst wurde dir hier gesagt. Bezahlt die IHK auch deine Abmahnung, wenn dich jemand abmahnt?
Wo kommen eigentlich deine UVP her? Bzw. die Statt Preise.
cya
@firefax: hey, du schlingel! du siehst doch: die daten werden NICHT verkauft! höchstens kurzfristg “verliehen”. so für 1-x aktionen der evtl. angeschlossenen “Partnerunternehmen”… - ein schelm, wer böses dabei denkt! -
Schade, dass das jetzt hier so abgetan wird. Ich dachte hier kann man wirklich konstruktiv diskutieren. Aber anscheinend muss man hier jede andere Meinung akzeptieren. Natrülich ist man auch gewillt, zu erklären, warum ich das teilweise so mache. Und wenn nich etwas 5 mal erklären muss, dann verärgert mich das ehrlich gesagt. Ich finde doch man sollte sich dieses Thema komplett durchlesen. Zu meinem Erfolg möchte ich noch sagen, dass ich keine 5000 Euro im Monat verdiene. Es ist ein normales Gehalt eines jeden Durchschnittsbürgers, welches allerdings auch sehr variiert, nach oben und nach unten. Ich wollte keine falschen Eindrücke erwecken. Für den einen scheint dies vielleicht nicht als Erfolg zu gelten, für mich ist es das schon, wenn ich bedenke, dass ich das in einem halben Jahr geschafft habe. Dazu muss ich auch sagen, dass ich einen sehr gut befreundeten Unternehmensberater habe. Ohne ihn hätte ich das definitiv nicht geschafft.
Um nochmal auf die Buttonlösung zu sprechen zu kommen. Ich habe diesen Vorschlag in keinsterweise negativ bewertet. Ich habe mich nur gewundert, da der Shop, wie gesagt, rechtlich von der ihk(@ Firefax Industrie- und Handelskammer) geprüft wurde. Aber ich habe auch eingesehen, dass ich die Buttonlösung umsetzten muss, wie ich bereits schon erwähnt hatte.
hier wird überhaupt nix so “abgetan”. es wird nur versucht, dich mit vehemenz auf unrichtige darstellungen - trotz rechtl. abgesichertem shop (ha,ha,ha) - aufmerksam zu machen. wenn denen nicht mal die berüchtigte buttonlösung auffällt -gut nacht-!
was du verdienst oder wie erfolgreich dein shop ist, spielt hier im forum keine rolle.
wenn dir hier jemand deinen erfolg mißgönnen würde, dann hättest du gar keine antwort bekommen und alle hätten sich die hände gerieben und gedacht: klasse, den erwischst es bald.
ansonsten: cool bleiben :D, keiner hier will dir was böses. lausche andächtig auf die kritik, es kann dir viel geld sparen.
[QUOTE=Stefan1989;126174]
Um nochmal auf die Buttonlösung zu sprechen zu kommen. Ich habe diesen Vorschlag in keinsterweise negativ bewertet. Ich habe mich nur gewundert, da der Shop, wie gesagt, rechtlich von der ihk(@ Firefax Industrie- und Handelskammer) geprüft wurde. Aber ich habe auch eingesehen, dass ich die Buttonlösung umsetzten muss, wie ich bereits schon erwähnt hatte.[/QUOTE]
Die gute alte IHK hat vom Internet genau so viel Ahnung wie eine Kuh vom Fliegen…