Hallo Community,
ich habe die details.php und die details.tpl eines Oxid Shop von einem Kunden so umgeschrieben, das abgefragt wird ob der Artikel Sperrgut ist (geprüft wird ob in der DB-Tabelle oxobject2delivery die ID des Artikels vorkommt und ob der Eintrag in OXDELIVERYID der ID der Versandkostenregel für Sperrgut entspricht).
Wenn ja, Bild Sperrgut anzeigen. Klappt auch super.
Jetzt möchte der Kunde aber, das Versandkosten und Aufschlag Sperrgut gesondert angezeigt werden, da er, wie ich auch, der Meinung ist, das es für den Kunden sehr verwirrend ist wenn er z.B. über die Summe für Versandkostenfrei kommt, jedoch einen Sperrgut Artikel gekauft hat und ihm der Aufschlag als Versandkosten angezeigt wird.
Hat man z.B. eine Aktion ab 50,00 € Bestellwert versandkostenfrei und der Kunde hat besagtes Sperrgut bestellt und ihm wird Betrag x als Versandkosten angezeigt, obwohl dies eigentlich der Sperrgutaufschalg ist, gibt das immer Ärger mit den Kunden da diese das nicht verstehen.
[B]Wie bekommt man das nun hin, das im Bestellvorgang sowie in den Mails der Sperrgutaufschlag gesondert angezeigt wird?
Aufsplitten der Funktion getDelCostNet??? Aber wie??? [/B]
Vielen Dank für Infos!!!
An Oxid esales: Hier sollte seitens Oxid mal überlegt werden ob man das nicht in den Core einbaut. Wie ich im Forum gesehen habe, wollen mehrere Leute so ein Feature!!!
Leider gibts im Forum weder eine Lösung noch ein Hinweis ob das kommt.
Greetz
Hallo datadexx,
[QUOTE=datadexx;60299]
An Oxid esales: Hier sollte seitens Oxid mal überlegt werden ob man das nicht in den Core einbaut. Wie ich im Forum gesehen habe, wollen mehrere Leute so ein Feature!!!
Leider gibts im Forum weder eine Lösung noch ein Hinweis ob das kommt.
[/QUOTE]
Meines Wissens kann man Sperrgutartikel gesondert deklarieren und mit entsprechenden Versandkosten versehen. Schwierigkeiten gibt es spätestens bei gemischten Warenkörben: Legst Du zuerst das Bett in den Warenkorb und danach die Nachttischlampe oder zuerst die Nachttischlampe und dann das Bett? Werden beide Artikel über unterschiedliche Spediteure versendet oder ist es Dir möglich, die Nachttischlampe im Bett-Paket mit unterzubringen?
Gar nicht so einfach, oder? Wie soll also eine solche Standardroutine genau aussehen; meinst Du nicht, dass es doch eher auf den Business-Fall, also auf das konkrete Projekt ankommt? Wie können/sollen wir so etwas generisch in einer Standardsoftware lösen?
Wenn Du noch der Meinung bist, dass das in den Standard gehört, trag es doch bitte in den Feature Request Tracker ein. Falls Du ein Modul dafür entwickeln kannst, das für jeden dieser Anwendungsfälle funktioniert, sind Dir sicher viele Leute dafür dankbar.
Gruß
Guten Morgen!
Da geb ich Dir vollkommen recht. Natürlich ist es problematisch das für die Standard-Software umzusetzen wenn man jeden Business Fall berücksichtigen würde.
Ein Ansatz wäre, dass man die Versandkostenregeln als Grundlage heranzieht um den Aufbau und die Darstellung an den entsprechenden Stellen selber vornehmen zu können.
Das kenn ich so aus einer anderen Shop-Software 
Da ich das für den Kunden jedoch umsetzen muss, werde ich meine Lösung auch bereit stellen.
Mehr dazu wenn es fertig ist.
Greetz
[QUOTE=datadexx;60325]Ein Ansatz wäre, dass man die Versandkostenregeln als Grundlage heranzieht um den Aufbau und die Darstellung an den entsprechenden Stellen selber vornehmen zu können.
Das kenn ich so aus einer anderen Shop-Software :)[/QUOTE]
Das würde mich interessieren, wie so etwas aussieht. Kannst Du mir einen Tipp geben, gern auch per PN?
[QUOTE=datadexx;60325]Da ich das für den Kunden jedoch umsetzen muss, werde ich meine Lösung auch bereit stellen.
Mehr dazu wenn es fertig ist.
[/QUOTE]
Das klingt super. Sag dann einfach Bescheid 
Gruß