Viele Varianten

Hi, ich verkaufe elektronische Bauteile, zum Beispiel Widerstände. Ich verwende dafür Varianten, da sich die Bauteile bis auf einen Wert nicht voneinander unterscheiden.

Ich habe entdeckt, dass die Varianten einen Canonical Link auf sich selbst haben. Ich nehmen an, um Duplicate Content zu vermeiden.

Mein Problem ist, dass es sich dabei teilweise um mehrere Dutzen oder mehr Varianten handelt. Die Auswahlliste würde dabei entsprechend lang. Also habe ich mehrere Elternartikel angelegt, die jeweils einen bestimmten Bereich abdecken.

Jetzt habe ich aber die Befürchtung, dass die Elternartikel als Duplicate Content gewertet werden könnten. Wie komme ich aus diesem Dilemma? Multidimensionale Varianten?

wenn Du die Artikelbezeichnung jeweils um den Ohm-Bereich erweiterst, dann ist das nicht mehr duplicate

[QUOTE=Hebsacker;57060]wenn Du die Artikelbezeichnung jeweils um den Ohm-Bereich erweiterst, dann ist das nicht mehr duplicate[/QUOTE]

Da bin ich mir eben nicht sicher.

Und was genau bewirkt der Canonical Link auf sich selbst? Der ergibt eigentlich keinen Sinn

Hier mal ein Beispiel. Hab nur die Domain weg gelassen, um es besser lesen zu können.

Das ist die eigentliche URL
/Passive-Bauteile/Widerstaende/Metallschicht-0207/Widerstand-10er-Streifen-10-Ohm.html

Und das steht im Sourcecode
<link rel=“canonical” href="/Passive-Bauteile/Widerstaende/Metallschicht-0207/Widerstand-10er-Streifen-10-Ohm.html">

Meines Erachtens müsste der Canonical Link auf den Eltern Artikel weisen, also
/Passive-Bauteile/Widerstaende/Metallschicht-0207/Widerstand-10er-Streifen.html

Ich vermute, es handelt sich dabei um einen Bug. Oder ist das Absicht?

Nein, der Link ist korrekt. IMHO. Es geht beim canonical vor allem um Artikel die in mehreren Warengruppen sind und so duplicate-Content darstellen können. Man kann Varianten aber z. B. so umbauen, das Sie keine eigene Detailansicht mehr haben. Das macht bei deinen Artikel sicher Sinn.

Das ist richtig. Wenn man den Artikel zum Beispiel in den darüber liegenden Kategorien listen würde ergäbe es einen Sinn. Beim Hauptartikel ist der Canonical Link aber irgendwie sinnlos