weiß jemand zufällig, wie man den Warenkorb ausblenden kann, nachdem man sich abgemeldet hat? Wenn ich mich im Moment abmelde bleibt der Warenkorb bestehen. Erst wenn ich alle Produkte darin lösche verschwindet er. Sollte es aber nicht so sein, dass, wenn man sich abmeldet, der Warenkorb gespeichert bleiben soll für den Benutzer, der sich gerade abgemeldet hat?
das ist ein sehr interessanter Punkt: Immerhin könntest Du noch als Benutzer ohne Login einkaufen…
Allerdings halte ich das grenzwertig für einen Bug. Falls sich dieses Verhalten im Demoshop nachvollziehen lässt, könntest Du das in den Bugtracker eintragen?
Zunächst erscheint es mir sehr praxisfremd, dass ein Kunde sich tatsächlich ausloggt, um dann den nächsten Kunden an seinen Rechner zu lassen damit er bei dir etwas bestellen kann.
Ich finde es nachvollziehbar und logisch, dass der Warenkorb erstmal nichts mit dem Zustand Eingeloggt Ja/Nein zu tun hat.
Vielleicht will ich ja gerade das mein Warenkorb erhalten bleibt, da ich die Artikel im Warenkorb nicht an meine Adresse/ Namen (mit meinem Account A) bestellen will, sondern für jemand anderes z.B. die Großeltern (mit Account B) ohne Computer eine Bestellung eingebe.
Bitte alles so lassen wie es ist !!!
Spannender finde ich da eher folgende Frage:
Wie langs soll bei einem eingeloggten Benutzer der Warenkorb erhalten bleiben? Ich finde es komisch, wenn ich etwas teste und nach dem einloggen die Artikel, mit den ich vor Tagen etwas getestet habe, wieder erscheinen.
[QUOTE=Firefax;16762]Wie langs soll bei einem eingeloggten Benutzer der Warenkorb erhalten bleiben? Ich finde es komisch, wenn ich etwas teste und nach dem einloggen die Artikel, mit den ich vor Tagen etwas getestet habe, wieder erscheinen.[/QUOTE]
Ich meine: [B]für imme[/B]r!
Durch meine Live-Shopüberwachung im xtCommerce-Shop kann man sehr schön sehen, dass viele Besucher so nach und nach (in mehreren Sitzungen) ihren Warenkorb füllen, und irgendwann dann mal bestellen (oder auch nicht).
Das kann durchaus mal 1 bis 2 Monate dauern… (Und manche Besucher kommen echt fast jeden Tag vorbei, um nach ihrem Warenkorb zu schauen.)
Hängt sicher auch von der Art der Produkte ab.
In xtc gibt es ein Modul um solche bestehenden offenen Warenkörbe zu sehen, und evtl. den Besitzer anzumailen, ob er nicht mal bestellen will…
Genau an soetwas dachte ich bei meiner Anfrage. Wir werden mit unserem Shop exklusive Produkte verkaufen, die nicht nur 2,90 € kosten werden (Soll jetzt nicht abwertend klingen! ). Ich denke, dass sich da schon der ein oder andere Gedanken machen wird, kaufen, oder nicht kaufen. Und das eben über paar Tage hingezogen. Das mit dem ausblenden des Warenkorbes wäre wirklich Unfug, da gebe ich FireFax recht, jedoch das mit dem Speichern des Carts…wäre ein nettes Feature.
@ Marco
würdest du mir freundlicher Weise mal sagen, wo der Bugtracker zu finden ist? Ich hab mir schon nen Wolf danach gesucht!
Artikel die bei registrierten Benutzer im Einkaufswagen liegen bleiben dort doch auch für immer liegen, zumindest kommt es mir so vor. Das ist also schon Standart.
Meine Ursprungsfrage war eher hingehend ob es Sinn macht, aber manchmal erkennt man die Sachen erst wenn man eine mit dem Zaunpfahl abbekommt.