Warenkorb behält die letzte Zahlungsart des Kunden

Ich habe den Warenkorb (Azur-Template) jetzt so eingestellt, dass er sofort geöffnet wird, wenn etwas hineingelegt wurde.

Grund: Mein Shop bietet nur einen einzigen Artikel an. (Ja, sowas gibt’s auch - z. B. wenn ein Autor sein [erstes bzw. einziges] Buch im eigenen Verlag herausbringt und es auch selbst vertreibt.)

Dabei stelle ich fest, dass, wenn der Kunde beim letzten Besuch per Nachnahme bestellt hatte, der Warenkorb ihm sofort wieder die Nachnahmegebühr unter die Nase hält. Was aber, wenn der Kunde dieses Mal per Vorauskasse oder PayPal bezahlen will? Er wird zumindest über diesen Vorab-Nachnahme-Aufschlag sehr irritiert sein.

[B]Was kann ich tun, dass dies nicht mehr passiert? [/B](Gibt es eine andere Möglichkeit, als die Nachnahme grundsätzlich nicht anzubieten?)

Hi,

  1. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier: Wenn jemand einmal in einen Onlineshop etwas bestellt, dann bestellt er bei der nächsten Bestellung höchstwahrscheinlich wieder mit genau der gleichen Zahlungsart. Die Vorauswahl anhand der letzten Bestellung ist also nicht schlecht und erspart dem wiederkehrenden Kunden in den meisten Fällen einen Klick.

  2. Warum sollte jemand in einen Shop, in dem es nur ein einziges Buch zu kaufen gibt, ein zweites Mal bestellen?

[QUOTE=nickname;142698]…Warum sollte jemand in einen Shop, in dem es nur ein einziges Buch zu kaufen gibt, ein zweites Mal bestellen?[/QUOTE]

Och - zum Beispiel, weil er es wegen des abgefahrenen Inhalts*, der nur einem kranken Hirn entsprungen sein kann, total “geil” (oder so) findet und sich gleich einen größeren Vorrat zum Verschenken an (un-:confused:)geliebte Mitmenschen beschaffen will …:smiley:

*) “Die Geschlossene des Universums. Der Wille zum Wahn und der Weg zur Ent-Wahnung.” Ein Ratgeber von Ratlosen für Ratlose von E. M. Absolvo …

[B]Ich glaube, ich nehme die Nachnahme doch ganz raus.[/B] Ich halte sie für ein Auslaufmodell. Jüngere Menschen nutzen moderne Bezahlformen. Und: Wie unberechenbar:rolleyes: muss jemand sein, der für ein Buch, das nur 22,80 Euro kostet, locker mal eben rund 7 Euro Nachnahme- plus 2 Euro Zustellgebühr zusätzlich abdrückt?

Gruß
forensis