Super - hat funktioniert!
Danke Leute!
Super - hat funktioniert!
Danke Leute!
Das Kopfzerbrechen hat bei mir ein Ende, nach endlosem Überprüfen der Installation. Tausend Dank!
Das löschen der 3 Dateien hat ein einem Oxid 4.6.3 geholfen und Paypal 2.0.2 funktioniert nun.
In einem Oxid 4.6.1 musste ich erst auf Oxid 4.6.4 updaten und Paypal 2.0.2 noch mal installieren. Danach die 3 Dateien gelöscht und nun funktioniert es in diesem Shop auch.
[QUOTE=splinelab;100006]
Sei es wie es sei, wenn man einfach die 3 Variablen “paypalsettingscachevalidto”, “paypal_aSettings” und “paypal_blPortletEnabled” aus der Tabelle oxconfig löscht, werden sie beim nächsten Aufruf neu und richtig angelegt - Problem gelöst![/QUOTE]
Danke das funktioniert. Weil ich im Bugtracker dazu nichts gefunden habe hab ich’s eingetragen: https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=4561
Kann ich bestätigen, das ist ein Bug.
Fresh Install oxid ce 4.6.5, php 5.3, paypal 2.0.2
Sobald ich unter Module das Paypal Modul aktiviert hatte war es in den Zahlungsoptionen NICHT SICHTBAR. Wenn ich es deaktiviert hatte war Paypal als Option SICHTBAR (aber ohne Paypal Logo und es hat auch nicht funktioniert).
Erst der Hinweis mit oxconfig Einträge löschen hat funktioniert. Danke!
Vielen Dank.
Bei mir hat das Löschen der drei Einträge ausgereicht.
Ich bin hier gerade echt am Verzweifeln.
Ich habe auch das Problem das isStandardCheckoutEnabled() nicht true zurück gibt.
Nun habe ich die SQL Query ausgeführt und damit die 3 variablen aus oxconfig gelöscht - das Problem besteht aber immernoch.
Die Werte der variablen werden neu gesetzt - kann die Werte über SQL allerdings nicht lesen, da es sich um BLOB werte handelt.
Was ich aber bereits da sehe ist, dass der Wert ‘paypal_blPortletEnabled’ einen blob mit 0 kb größe hat - das scheint für mich nicht aktiv zu sein.
Die Installations Routine des Portlets bei Oxid eFire habe ich allerdings durch und es zeigt mir auch an, dass es aktiv am laufen ist. Ich habe sowohl “Basic” als auch “Express” aktiviert.
Tmp Folder mehrfach gelöscht, Views aktualisiert… bringt alles nichts.
Hat irgendjemand eine Idee?
Gruß
Felix
Hallo Felix,
ich habe das gleiche Problem: http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=17658
Hat jemand schon eine Lösung?
Mfg
Habe noch einen kleinen Nachtrag meinerseits.
Hatte auch das Problem, dass die Buttons bei mir nicht angezeigt wurden.
Hatte die SQL Query abgesetzt, allerdings wurde bei mir in der Datenbank für “paypal_blPortletEnabled” weiterhin kein Wert eingetragen.
Ich hatte den Shop mit einer .htaccess Datei gesichert, und dieser Wert wurde deswegen anscheinend nicht richtig gesetzt.
Lösung für mich:
und voila … Wert für “paypal_blPortletEnabled” wurde richtig gesetzt und Buttons angezeigt.
Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen, der einen Shop erstmal mit htaccess Schutz entwickelt und sich wundert, warum das alles nicht klappt!
Vielen Dank nochmal für die SQL-Queries.
mfg
[QUOTE=attec;104979]Kann ich bestätigen, das ist ein Bug.
Fresh Install oxid ce 4.6.5, php 5.3, paypal 2.0.2
Sobald ich unter Module das Paypal Modul aktiviert hatte war es in den Zahlungsoptionen NICHT SICHTBAR. Wenn ich es deaktiviert hatte war Paypal als Option SICHTBAR (aber ohne Paypal Logo und es hat auch nicht funktioniert).
Erst der Hinweis mit oxconfig Einträge löschen hat funktioniert. Danke![/QUOTE]
Bei mir ist leider weiterhin der Fehler, dass PayPal nicht aktiv ist.
Ich habe alles nach Anleitung installiert und kann keinen Fehler erkennen.
Folgende Version habe ich Installiert: MOD_OEPAYPAL_2.0.3_51291_OXID_ESHOP_CE_4.6_4.7_for_PHP5.3
Ich benutze CE 4.7.2.53018.
Hat jemand noch eine Idee?
Sobald ich das Modul aktiviere wird die Möglichkeit PayPal im 3. Schritt audszuwählen nicht mehr angezeigt.
das mit dem SQL hast Du versucht?
http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=14791&page=2#post100009
Alles schon probiert…
Ich hab alle Threads durchgearbeitet. Vorhin auch nochmal zum 4 mal entfernt und neu installiert. Leider nichts.
Wenn ich das Modul deaktiviere wird PayPal zum auswählen angezeigt…
Ich habe aber auch noch nicht zu ganz den Shop Connector verstanden bei eFire.
In der anleitung steht man soll seine Daten eingeben und absenden klicken.
Absenden steht da leider nicht nur herunterladen… hier kommt immer eine Fehlermeldung:
Fehler beim Herunterladen des OXID eFire Shop-Connectors: SOAP-ERROR: Parsing WSDL: Couldn’t load from ‘https://soap.oxid-efire.com/eshopconnector/?wsdl’ : failed to load external entity “https://soap.oxid-efire.com/eshopconnector/?wsdl”
Hat es damit vielleicht zu tun?
Im eFire Backend war die Verbindung zum Shop in Ordnung.
Hast du mitlerweile eine Lösung gefunden. Hampel hier seit ein paar Tagen wegen so einem Kleinkram rum. Es will einfach nicht sichtbar werden. Habe die Einträge zu x-ten mal rausgeworfen, zum dritten mal alles neu istallert (inkl. den ganzen Shop). Es will einfach nicht laufen.
CE 4.7.3 / theme Azure
MOD_OEPAYPAL_2.0.4_55612_OXID_ESHOP_CE_4.6_4.7_for_PHP5.3 (PHP 5.3 Version natürlich auch auf dem Server)
Kann es sein, dass die fehlende SSL Verschlüsselung das Problem macht?
Muss hier zwingend SSL hinterlegt sein?
Also wir haben eine Verschlüsselung, auch wenn es erstmal nur eine OpenSSL ist, trozdem das gleiche Problem
Ich hab es nochmal in einem unbearbeiteten Shop probiert:
http://oxid.p185901.webspaceconfig.de
Gleiches Ergebnis. PayPal wird nich angezeigt.
Hab ich irgendwo einen Denkfehler?
Ich habe die Anleitung 1:1 durchgearbeitet bis Punkt 11:
11 Mit dem eFire Workflow fortfahren
Das Modul ist fertig installiert. Fahren Sie mit dem Aktivierungsworkflow in OXID eFire fort. Erst nach abgeschlossenem Workflow wird das Modul im Shop aktiv. Aufgrund von Caching der Portlet-Einstellungen in OXID eFire und im OXID eShop kann es unter bestimmten Umständen bis zu 3 Stunden dauern, bis die PayPal-Logos im Shop angezeigt werden und das Modul einsatzbereit ist.
Was ist damit genau gemeint? Hab ich irgendwas vergessen?
PayPal Portlet ist aktiviert:
Aktive Portlets: 1 von 23 Portlets aktiv
Shop-Connector: OK Letzter Sync: 07.03.2013 09:26
Die Verbindung zu Ihrem Shop konnte erfolgreich hergestellt werden.
Die von Ihnen eingesetzte Version des Shop-Connectors ist 1.3.15
Hat noch jemand eine Idee?
Gerne kann ich hier auch die Zugangsdaten von dem leeren Shop posten?
hm, steht ja da. Es kann bis zu 3h dauern. Danach sollte, insofern alles korrekt installiert wurde, Paypal angezeigt werden.
VG Thomas
Das ist klar mit den 3 Stunden. Habe es bereits vor 2 Tagen installiert, aber immer noch nichts da.
Muss danach noch etwas gemacht werden?
Ok, das habe ich nicht gelesen, das es bereits 2d her ist.
Wenn das Modul ordnungsgemäß installiert ist, sollte es passen.
Da ich auch aktuell Problem hatte, hier nochmal mein Ablaufplan:
Alle Dateien korrekt hochgeladen? (wenn nicht 100% sicher besser nochmal nachprüfen, hier wird gern etwas übersehen)
Wurden die Dateien binär hochgeladen?
Wurde die Datenbank Anpassung gemacht?
Ist die zahlart Paypal im Admin verfügbar?
Ist diese aktiv und den entspr. Versandarten zugeordnet >> und auch den entspr. Versandkostenregeln?
Ist das Modul paypal aktiviert?
Wurde der tmp Ordner geleert?
Wurden die Views neu generiert?
Wurde die efire Anbindung erledigt?
Shopconnector passt?
Wenn das alles berücksichtigt wurde sollte es “eigentlich gehen”
In meinem Fall war es leider auch nicht so. Was mir hier geholfen hatte war das setzen des Wertes “1” in der Tabelle oxconfig für den Eintrag “paypal_blPortletEnabled”
Danach lief es.
Evtl. hilft das.
VG Thomas
Nachtrag:
Ist es denn bei dir generell möglich, den Shop Connector mit efire und dem Shop zu verbinden?
Ich frage, um sicherzustellen, dass der Server auch den Traffic nach außen zulässt.
Nachtrag zum Nachtrag:
Lt. der Fehlermeldung oben ist es nicht möglich, mit dem Shop Traffic nach außen zuzulassen in Form von SOAP.
Von daher kann es mit dem Paypal Modul nichts werden.
VG Thomas