Hallo
Wir von unserer Firma wollen einen Onlineshop machen in erster Linie [B]B2C[/B], im späteren verlauf B2B dazu, integrieren oder einfach dazu.
Wir sind aus der Schweiz und soll auch ein schweizer Shop werden. Wir arbeiten mit Betriebswarensystem JTL-Wawi und werden dies auch mit dem Onlineshop verknüpfen.
Von da her giebt es nur noch ein paar Shop Systeme die in Frage kämen zb. Oxid.
Was spricht alles für Oxid?
Ist mit “OXID eShop Community Edition” alles möglich was mit denn anderen auch möglich ist? Kann man die auch mit Betriebswarensystem JTL-Wawi verbinden?
Ich hab gelesen es gibt eine sehr aktive Community und es soll vieles kostenfrei sein von zusätzliche Modulen und anders was man in den Shop integrieren kann?
Wo find ich das? Link?
Wo kann ich mir da ein überblick schaffen? Link?
Was zb. kosten nebst der Open Vers. die anderen Oxid, gibt es da eine Preisliste?
Vielen Herzlichen Dank
Matthias
Hallo
Wir von unserer Firma wollen einen Onlineshop machen in erster Linie [B]B2C[/B], im späteren verlauf B2B dazu, integrieren oder einfach dazu.
Wir sind aus der Schweiz und soll auch ein schweizer Shop werden. Wir arbeiten mit Betriebswarensystem JTL-Wawi und werden dies auch mit dem Onlineshop verknüpfen.
Von da her giebt es nur noch ein paar Shop Systeme die in Frage kämen zb. Oxid.
Was spricht alles für Oxid?
[li]Ist mit “OXID eShop Community Edition” alles möglich was mit denn anderen auch möglich ist? Kann man die auch mit Betriebswarensystem JTL-Wawi verbinden?
[/li]
[li]Ich hab gelesen es gibt eine sehr aktive Community und es soll vieles kostenfrei sein von zusätzliche Modulen und anders was man in den Shop integrieren kann?
[/li][li]Wo find ich das? Link?
[/li][li]Wo kann ich mir da ein überblick schaffen? Link?
[/li]
[li]Was zb. kosten nebst der Open Vers. die anderen Oxid, gibt es da eine Preisliste?
[/li]
Vielen Herzlichen Dank
Matthias[/QUOTE]
Hallo
Wir von unserer Firma wollen einen Onlineshop machen in erster Linie [B]B2C[/B], im späteren verlauf B2B dazu, integrieren oder einfach dazu.
Wir sind aus der Schweiz und soll auch ein schweizer Shop werden. Wir arbeiten mit Betriebswarensystem JTL-Wawi und werden dies auch mit dem Onlineshop verknüpfen.
Von da her giebt es nur noch ein paar Shop Systeme die in Frage kämen zb. Oxid.
Was spricht alles für Oxid?
Ist mit “OXID eShop Community Edition” alles möglich was mit denn anderen auch möglich ist? Kann man die auch mit Betriebswarensystem JTL-Wawi verbinden?
Ich hab gelesen es gibt eine sehr aktive Community und es soll vieles kostenfrei sein von zusätzliche Modulen und anders was man in den Shop integrieren kann?
Wo find ich das? Link?
Wo kann ich mir da ein überblick schaffen? Link?
Was zb. kosten nebst der Open Vers. die anderen Oxid, gibt es da eine Preisliste?
Vielen Herzlichen Dank
Matthias
[QUOTE=Oneness-World;181494]
Ich hab gelesen es gibt eine sehr aktive Community und es soll vieles kostenfrei sein von zusätzliche Modulen und anders was man in den Shop integrieren kann?
Wo find ich das? Link?
[/QUOTE]
Dieses Forum ist das Zentrum der Community. Kostenpflichtige und kostenlose Module findest Du oben unter eXchange, Antworten auf weitere Fragen findest Du über die anderen Menupunkte oben.
Zum Thema JTL findest Du einige Infos hier im Forum
Ist mit OXID alles möglich was mit denn anderen auch möglich ist?
kann man nicht wirklich beantworten.
Ist mit einem Smart alles möglich, was mit anderen Autos möglich ist?
Ist mit Äpfeln alles möglich, was mit all dem anderen Obst möglich ist?
Macht euch eine konkrete, möglichst detaillierte Liste mit “must have” Features und “hätte gerne” Wünschen für euren Shop.
Basierend darauf, vergleicht man die verschiedenen Lösungen, denn ein “kann alles und super gut” System gibts nicht.
Was für OXID spricht, wären die Möglichkeiten der Anpassung und Erweiterung.
Mit etwas Aufwand kann man bestimmt um die 95% des Shops perfekt an die eigenen Bedürfnisse anpassen, man benötigt aber einen Programmierer. Postbus Seite ist ein OXID Shop. So weit kann man den Shop erweitern.
Das ist im Prinzip auch die daraus resultierende “Das spricht gegen OXID” Seite der Medaille: Es ist kein Baukasten, in dem es für jede erdenkliche Möglichkeit und Einstellung einen Knopf im Admin-Interface gibt.
Kurz: Anpassung = Programmieren.
Was die Community angeht…
Wo hast du das gelesen? Das würde ich so nicht unterschreiben. Jeder größere Shop hat eine Agentur, die sich um den Shop kümmert, diese sind daher nicht in der Community intergriert. Im Vergleich zu den anderen Shop Systemen gibts auch nur wenige Freelancer.
Menge an kostenlosem Zeug ist auch überschaubar.
Hallo Matthias,
schau Dir auch gern mal die OXIDforge an. Lass uns am besten über das Feedback-Formular dort wissen, was Du dort an Informationen vermisst und wo Du sie genau gesucht hättest.
Danke und Gruß