ich hatte in einem anderen Thread (http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?p=46243) bereits nach der besten Shopsoftware für einen Abo-Shop gefragt und würde es in dem Thread auch gerne bei dieser Frage belassen.
Natürlich benötigen wir auch eine entsprechende Wawi für den Shop. Hat jemand entsprechende Empfehlungen für einen Abo-Shop?
Die JTL Wawi (http://www.jtl-software.de/produkte/jtl-wawi/) kann wohl ganz gut mit Abos bzw. wiederkehrenden Rechnungen umgehen.
Gibt es eventuell sogar schon Erfahrungswerte mit einem eigenen Shop?
mmhhhh im prinzip ist jedes abo doch eigentlich auch eine “bestellung”
bei mir - ich hab ja im anderen thread geantwortet - werden abos erzeugt wenn das folgeheft einer zeitung erscheint, sprich monat 1, folgeheft monat 2 usw.
es wird dann eine ganz normale bestellung, incl. bestellnummer und somit auch in meinem fall in pixi eine warenreservierung und auslieferung vorgenommen
wann deine abos mit kreditkarte bezahlt werden sollen, so bucht pixi (zumindest solange noch gültig) die folgehefte automatisch.
bei paypal fordere ich den betrag per mail an und gebe dann die bestellung frei, rechnungskunden laufen einfach so durch.
was nun das besondere an wawi für abos sein soll weiß ich nicht.
Ja, im Grunde hast du Recht. Ein Abo sind auch nur Bestellungen.
In unserem Fall haben wir aber ein paar Eigenarten (ändern des Abos usw.). Zudem planen wir mit mehreren hundert Kunden. Da muss wirklich alles automatisch laufen.
nee ich habe doch eh eine Amicron Lizenz hier, die reicht leicht, aber mein Pixi kannste haben ;-)[/QUOTE]
/offtopic
Pffffrz, du bekommst von mir keinen Freitag-Spätabend-Exklusiv-Support mehr …
/ontopic
Martina hat das ganz wunderbar formuliert: pixi* selbst verfügt über keine Abo-Funktion, sofern der Shop das selbständig abwickelt und automatisch neue Bestellungen generiert, könnten und werden diese in pixi* eben auch wie reguläre Bestellungen behandelt. Wir haben in unserem Produkt aktuell auf die Abo-Verwaltung verzichtet, da eine bi-direktionale Synchronisierung der Abo-Daten in beiden Richtungen zwingend notwendig wäre: es hilft nichts, wenn das Backend bzw. die Warenwirtschaft Abonnements verwalten kann, der Endkunde aber in seinem Konto-Bereich im Shop Daten weder einsehen noch selbständig ändern kann. Und sofern der Shop regulär keine Abo-Funktionalität besitzt, erfordert es zumindest hier einer ohnehin dann nicht unbedingt geringfügigen Anpassung und sobald die “Steuerfunktionen” im Shop implementiert sind, warum dann die identischen Prozesse parallel mit dem identischen Funktionsumfang noch in der WaWi verwalten?
Es gibt sicherlich Vor- und Nachteile, wenn die WaWi das kann, eine bi-direktionale Schnittstelle der Abo-Daten halte ich persönlich dann aber für zwingend notwendig, da die Insel-Lösung nur in der WaWi nur zu deutlich erhöhten Service-Anfragen (“können Sie das Abo bitte aussetzen und mich in 4 Wochen wieder erinnern?” “Wie lange läuft mein Abo denn noch?” “Können Sie das Paket kommenden Monat mal an eine andere Anschrift senden?” “Ich bin gerade nicht liquide, können Sie mir diesen Monat nur ein kleines Paket senden?” “Kann ich mein Abo generell um 2 Wochen nach hinten schieben?” (…) ) führen würde.
habe erst eben diesen Thread gelesen. Daher verspätet, aber eventuell noch brauchbar
Richtig, pixi* kann keine Abo-Verwaltung.
Meines Wissens nach können folgende Anbieter mit Abos umgehgen:
http://www.dug-software.de/ Referenz: Pferdesport Krämer die machen sowas glaube ich für Futtermittel. Allerdings sehr starres System. Super sympatische Leute. Schnittstelle zu Oxid- Shop ansprechen. http://www.softengine.de - sprich Büroware kann Abos verwalten. Einrichtung aufwändig- eventuell Acquit anfragen. http://www.microtech.de sollte das auch können.