Hallo,
zuerst möchte ich mich vorstellen, da ich hier bisher kaum aktiv war, jedoch Oxid immer wieder zwischendurch getestet habe. Ich komme aus Bochum und bin bereits seid über 3 Jahren selbständiger Freelancer. Als Einzelkämpfer baue ich Websites, akquiriere Kunden, mache das Layout und hoste. Hauptsächlich setze ich Drupal als CMS ein, habe aber auch einige (schlechte) Erfahrungen mit XTC und seinen Forks gemacht (z.B. Gambio). Mein (Schlacht)-Feld ist breit und oft ist es nicht ganz einfach. Aber ich bin glücklich mit dem was ich tue und es schwingt bei mir Leidenschaft sowie Hobbyismus mit. Ginge es nur um Geld alleine, so würde mich dieser Job umbringen. Zudem befinde ich mich seit zwei Jahren in einer glücklichen Beziehung mit einer wunderbaren Frau und gehe regelmäßig ins Fitness Studio. Zeit hat mich nicht, Zeit macht man sich.
So, nun zu Oxid. also prinzipiell finde ich es sehr gut, dass man ein System auf einem Framework (= Zend) aufbaut, welches auch für andere Systeme funktioniert, sodass man die PHP-Programmierparadigmen nicht auch für dieses System exklusiv lernen muss. Magento baut drauf auf und z.B. Pimcore. Nur leider wollte ich heute per Tutorial (2 Jahre alt) das Zend Framework kennen lernen und musste feststellen, dass sich innerhalb der 2 Jahre seid Niederschrift viele Dinge grundlegend geändert haben. Zwar konnte ich einiges über die Kommentare lösen, aber selbst so eine triviale Sache, wie die MySQL-Datenbankverbindung hat sich offenbar wesentlich geändert. Zudem konnte ich die Projekt-Ordnerstruktur, welche ich mit dem Zend-Kommandotool angelegt habe, kaum mit der Ordnerstruktur von Oxid in Verbindung bringen. Dabei soll ja Oxid auf dem Zend Framework fußen.
Ist es so, dass Oxid vor Jahren das Zend Framework als Grundlage genommen hat und sich nun vom ZF weit entfernt hat? Oder wo liegen konkret die Ordner von Zend? Das Framework gibt doch auch vor, nach welcher (Ordner-) Struktur mit dem ZF programmiert werden soll. Oder irre ich mich da? Ist es tatsächlich so das sich beim ZF ständig jede Menge Dinge ändern? Fragen über Fragen, ich hoffe auf einen interessanten Austausch.
Schöne Grüße aus Bochum,
pee