Wo kann ich unseren kompletten Oxid Shop zum Verkauf anbieten?

Hallo zusammen,
wir möchten wegen Umstellung unserer Shopsoftware einen komplett eingerichteten
Oxid-Shop zum verkauf anbieten. Habt Ihr Tipps für mich, wo ich das machen kann?
Gibt es vielleicht hier im Forum eine Möglichkeit dazu? Details geb ich mal noch nicht ab,
da ich erst mal auf geeignete Antworten hoffe.

Was für gründe gabs denn von oxid weg zu gehen?

Jupp, und was genau ist unter einem “komplett eingerichteten Shop” zu verstehen?

  • Mit Kundenstamm oder ohne?
  • sind die Artikel direkt verkaufbar? (vielelich sogar mit Kontakten zu Herstellern oder Lieferanten?)
  • mit angepassetem Layout oder individuellem Template?
  • nutzt der Shop irgendwelchen speziellen Module oder hat speziell angepasste Funktionen?

Wenn es “nur um den Shop geht” würde ich den in 1-2 Shopbetreiber-Foren anbieten.

Kannst ja mal auf shopanbieter oder im sellerforum fragen. Zumindest dürfstest du dort weitere Infos finden.

[QUOTE=beme;55912]Was für gründe gabs denn von oxid weg zu gehen?[/QUOTE]

Ja, das würde mich auch interessieren. Geht es um Geschäftsaufgabe? Ansonsten fände ich das sehr schade… Och menno…

Gruß

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;56041]Ja, das würde mich auch interessieren. Geht es um Geschäftsaufgabe? Ansonsten fände ich das sehr schade… Och menno…

Gruß[/QUOTE]

Nicht weinen! -> Weiter machen. -> Besser werden! :wink:

naja joscha wenn man so die abwanderermitarbeiter betrachtet könnt man echt das heulen kriegen :frowning:

Die Gründe sind zum einen die Wartungsverträge von OXID.
Um ständig aktuell zu sein, bedarf es einem enormen finanziellen Aufwand.
Ich kann es hier ja denke ich frei sagen, wir haben uns für Magento entschieden.
Hier muss man nicht für jeden Schnickschnack sinnlos tief in die Tasche greifen.
Die wichtigsten Module sind frei verfügbar und über die Connect-Schnittstelle einfach einzubinden.
Ich könnte auf gar keinen Fall einen OXID-Shop selber einrichten, mit Magento ist mir das
über ein gut beschriebenes Handbuch und entsprechende Recherchen auch als Leie gelungen.
Was Updates angeht, kann es doch nicht sein, das ich für ein Upgrade auf die 4er Version
mehrere tausend Euro hinblättern muss!

Also lange Rede kurzer Sinn:

Es handelt sich um einen OXID eShop Professional Vers. 3.0.4.1

Folgende Module sind enthalten:

  • Variantenmodul
  • Newslettermodul
  • Staffelpreismodul

Der Shop ist online mit ca. 4000 Artikeln und voll funktionstüchtig.
Artikel sind sofort verkaufbar.
Template ist individuell auf das Angebot angepasst.

[QUOTE=diddi301175;56154]Die Gründe sind zum einen die Wartungsverträge von OXID.
Um ständig aktuell zu sein, bedarf es einem enormen finanziellen Aufwand.
Ich kann es hier ja denke ich frei sagen, wir haben uns für Magento entschieden.
Hier muss man nicht für jeden Schnickschnack sinnlos tief in die Tasche greifen.
Die wichtigsten Module sind frei verfügbar und über die Connect-Schnittstelle einfach einzubinden.
Ich könnte auf gar keinen Fall einen OXID-Shop selber einrichten, mit Magento ist mir das
über ein gut beschriebenes Handbuch und entsprechende Recherchen auch als Leie gelungen.
Was Updates angeht, kann es doch nicht sein, das ich für ein Upgrade auf die 4er Version
mehrere tausend Euro hinblättern muss!
[/QUOTE]

Also ob das nicht nach hinten los geht weiß ich nicht! Sobald der Standard nicht mehr ausreicht, wirds auch da nicht mehr umsonst gehen.

[QUOTE=diddi301175;56154]
Also lange Rede kurzer Sinn:

Es handelt sich um einen OXID eShop Professional Vers. 3.0.4.1

Folgende Module sind enthalten:

  • Variantenmodul
  • Newslettermodul
  • Staffelpreismodul

Der Shop ist online mit ca. 4000 Artikeln und voll funktionstüchtig.
Artikel sind sofort verkaufbar.
Template ist individuell auf das Angebot angepasst.[/QUOTE]

Also alter Shop, in den man nach dem Kauf nochmal ein paar Tausender stecken muss um ihn Up-to-Date zu bringen. Und du machst mit den gleichen Produkten und mehr Markterfahrung unter der vermutlich gut geranken Domain weiter?

Da muss man ja schon recht risikofreudig sein.

Gruß Joscha

[QUOTE=jkrug;56177]Also ob das nicht nach hinten los geht weiß ich nicht! Sobald der Standard nicht mehr ausreicht, wirds auch da nicht mehr umsonst gehen.

Also alter Shop, in den man nach dem Kauf nochmal ein paar Tausender stecken muss um ihn Up-to-Date zu bringen. Und du machst mit den gleichen Produkten und mehr Markterfahrung unter der vermutlich gut geranken Domain weiter?

Da muss man ja schon recht risikofreudig sein.

Gruß Joscha[/QUOTE]

Versteh ich auch nicht wirklich. Und der Käufer? Aber Magento? Hmmmm…

[QUOTE=diddi301175;56154]Ich könnte auf gar keinen Fall einen OXID-Shop selber einrichten, mit Magento ist mir das
über ein gut beschriebenes Handbuch und entsprechende Recherchen auch als Leie gelungen.[/QUOTE]

Dann gehe ich mal davon aus, dass du entweder ein Magento-Template gekauft hast oder das Standard-Template in Betrieb hast. Bei der Evaluation des osCommerce-Nachfolgers für unseren Shop hatte ich unter anderem auch Magento getestet. Der Aufwand um ein Template seinen Wünschen anzupassen ist sehr hoch. Die Einarbeitung in das System ist alles andere als einfach und die Wartung ebenfalls nicht. Das Einspielen der Updates über die Schnittstelle ist nur so lange einfach, wie es ohne Probleme funktioniert. Läuft dein Shop nach einem Update nicht mehr, dann beginnt die grosse Fehlersuche. Genau deshalb haben wir uns danach für Oxid entschieden.
Und die Aussage, dass man für den Upgrade einige Tausend Euro hinblättern muss, verstehe ich auch nicht. Gibt ja die CE…

[QUOTE=roland76;56189]Gibt ja die CE…[/QUOTE]

mir bereitet dieser Satz immer Bauchschmerzen, denn genau mit dieser CE fing für Lizenzbesitzer der ersten Jahre “das Chaos” doch erst Recht an.

Wenn Du vor Jahren mal zig tausende Euros für eine Lizenz bezahlt hast und heutzutage “gezwungen” wirst zum WV oder anders, ohne WV keine Updates/Upgrades und ja das tut ganz schön weh zuzusehen, wie mit dieser Einführung der CE das System “verramscht wird” und “in den Keller sinkt”:frowning:

Noch nie habe ich von echt guten Proggern so viel “negatives” gehört wir zur Zeit zur 4.5. und die 4.0 bis 4.4 waren doch schon lange Jahre der Motzerei (wegen zuvieler Bugs zu vielen Patches und Fixes). Hey Leute, ich kann die Abwanderer gut verstehn, sehr gut sogar.

Oxid wacht endlich auf, macht Eure Hausaufgaben sauberer, nur so und nicht anders könnt Ihr Eure Kunden halten, geht zurück zum zahlungspflichtigen Lizenzmodell (auch Eure Partner werdens danken!!).

Aber wozu schreib ich das, es hilft ja doch nix. schade eigentlich :mad:

Sorry für das OffTopic, ggf. bitte ich die Mods das zu trennen und zu verschieben.

[QUOTE=laramarco;56191]mir bereitet dieser Satz immer Bauchschmerzen, denn genau mit dieser CE fing für Lizenzbesitzer der ersten Jahre “das Chaos” doch erst Recht an.

Wenn Du vor Jahren mal zig tausende Euros für eine Lizenz bezahlt hast und heutzutage “gezwungen” wirst zum WV oder anders, ohne WV keine Updates/Upgrades und ja das tut ganz schön weh zuzusehen, wie mit dieser Einführung der CE das System “verramscht wird” und “in den Keller sinkt”:frowning:
[/QUOTE]
Und genau hier vertreten wir vollkommen unterschiedliche Meinungen!

Ohne CE wären wir NIEMALS zu OXID gekommen. OpenSource bringt im Normalfall Qualität, Entwicklungsgeschwindigkeit und Know-how. Nur eine CE gibt uns die Möglichkeit das System wirklich auf unsere Bedarfe zu zu schneiden, gibt Planungssicherheit, weil die Software auf jeden Fall weiter genutzt werden darf, etc. Diese Liste könnte man noch viel länger machen.

[QUOTE=laramarco;56191]
Noch nie habe ich von echt guten Proggern so viel “negatives” gehört wir zur Zeit zur 4.5. und die 4.0 bis 4.4 waren doch schon lange Jahre der Motzerei (wegen zuvieler Bugs zu vielen Patches und Fixes). Hey Leute, ich kann die Abwanderer gut verstehn, sehr gut sogar.
[/QUOTE]
Ja, hier stimme ich dir zu: Die 4.5 ist total unfertig auf den Markt geworfen worden, aus welchen Gründen auch immer.
Die Lösung wäre eine 4.4.x LTS gewesen (wie schon zigfach gefordert). Aber das muss ja auch irgendwie finanziert werden und ich will das deswegen hier gar nicht zu sehr ausbreiten.

[QUOTE=laramarco;56191]
Oxid wacht endlich auf, macht Eure Hausaufgaben sauberer, nur so und nicht anders könnt Ihr Eure Kunden halten, geht zurück zum zahlungspflichtigen Lizenzmodell (auch Eure Partner werdens danken!!).
[/QUOTE]
Nein! Der Tag an dem das passiert nehm ich das Partnersiegel definitiv von unserer Seite wieder runter und mach nen Fork! Das wäre das Dümmste, was ALLEN passieren könnte!

Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und behaupten: Die Zukunft liegt in einer OpenSource EE! Das Geschäftsmodell von OXID gibt das im Moment noch nicht her, aber es gibt meiner Meinung nach nur zwei Wege:

  1. die OXID Community wächst -> die CE holt die EE ein
  2. die Community wächst nicht -> OXID als Software wird eine Randerscheinung

Ich kann PE- und EE-Kunden verstehen, wenn sie sagen, dass sie mit der Qualität, die aus Freiburg mit der 4.5 kommt, absolut unglücklich sind und sich die Frage stellen, ob das so Sinn macht.
Ich kann Entwickler verstehen, die, wie ich übrigens auch, mit der 4.5 zum aktuellen Stand nicht glücklich sind, weil sie für den produktiven Einsatz quasi nicht zu gebrauchen ist.
ABER - und das finde ich sehr wichtig - die Konzepte, die mit der 4.5 gekommen sind, zeigen in die richtige Richtung.

Wenn ich also einen Wunsch frei hätte wäre das “Weniger Marketing, noch mehr Qualität, noch mehr OpenSource”.

Gruß Joscha

Ich muss da Joscha zustimmen. Ich finde die CE hat OXID eher weiter gebracht. Soviele (gute) User und Modulentwickler hätte OXID in der Zeit nie bekommen mit dem kostenpflichtigen Lizenzmodell.

Man muss sich mal die Frage stellen ob so ein Firefax oder ein Hebsacker oder roland (und natürlich viele mehr die ich jetzt nicht genannt hab) überhaupt hier wären und auch DIR martina helfen würden wenn es die CE nicht gäb.

…jetzt is aber wieder gut!

Die Frage war, [U]wo[/U] man den Shop anbieten kann - nicht [U]warum[/U] er angeboten wird!
Auch wenns schade ist, dass jemand von Oxid Abstand nimmt. Aber seid mal ehrlich, die eierlegende Wollmilchsau hat auch Oxid nicht erfunden. Da sind viel zu viele Konstellationen denkbar.

Wer Oxid noch weiter vorschreiben will, wie die ihr Geschäftsmodell aus-, um- oder zurückbauen sollen, der möge an geeigneter Stelle einen Thread eröffnen.

[QUOTE=laramarco;56191
Oxid wacht endlich auf, macht Eure Hausaufgaben sauberer, nur so und nicht anders könnt Ihr Eure Kunden halten, geht zurück zum zahlungspflichtigen Lizenzmodell (auch Eure Partner werdens danken!!).

Aber wozu schreib ich das, es hilft ja doch nix. schade eigentlich :mad:[/QUOTE]

so war’s schon immer, so isses und so wird’s auch in zukunft sein.

a: das glas ist halb leer
b: das glas ist halb voll

so war’s schon immer, so isses und so wird’s auch in zukunft sein.

a: das glas ist halb leer
b: das glas ist halb voll

[QUOTE=Hebsacker;56201]…jetzt is aber wieder gut!

Die Frage war, [U]wo[/U] man den Shop anbieten kann - nicht [U]warum[/U] er angeboten wird!
[/QUOTE]

Daher mein Hinweis: Im Gegensatz zu Moderatoren haben wir leider nicht die Möglichkeit Threads zu splitten. Wo ist das Problem, anstatt jedesmal diese doofe “der Mod hat gesprochen-Grafik” einzubinden, die Posts zu verschieben? Wenn wir dir irgendwie helfen können, lass es uns wissen, aber brich doch bitte nicht immer die entstehenden, spannenden Seitendiskussionen ab.

[QUOTE=Hebsacker;56201]Wer Oxid noch weiter vorschreiben will, wie die ihr Geschäftsmodell aus-, um- oder zurückbauen sollen, der möge an geeigneter Stelle einen Thread eröffnen.

[/QUOTE]

Darum ging es (zumindest mir) nicht. Es ging vielmehr um die Frage, wo wird die Reise von alleine hin gehen. Aber die Diskussion ist hiermit ja auch wieder beendet. :frowning:

Ich reiss das ungern aus dem Zusammenhang. Das wird echt schwer lesbar sonst, wenn ich etwas abtrenne und einen neuen Thread “aus der hohlen Luft” anlege.

Ich hab nix gegen diese Art Diskussionen, ich verstehe ja auch, dass diese sich gerade an solchen Posts entzünden. Und mal ehrlich, auch ich mische bei sowas immer gerne mit und geb meine Meinung kund. Ist nur etwas mühselig, wenns gar so weit vom eigentlichen Thema abkommt und zu global wird.
Es schlagen aber zwei Herzen in meiner Brust - User und Moderator.
Und deshalb als Mod mein Hinweis, einen eigenen Thread zu starten, ist doch ganz einfach! Meinetwegen mit Link im Ausgangs-Thread. Dort würde ich mich auch sofort als User kräftig beteiligen und meine 2 Cents beisteuern.

Übrigens - sorry für den doofen Mod-Smilie - Ihr alten Hasen wisst ja dass ich Mod bin. Aber neuere User nicht. Leider bekommt die Foren-Administration ja nicht hin, dass mein Rang entsprechend unter dem Avatar steht. Auch wenn ich die Berechtigungen habe…
Aber darüber schreibe ich ggf. in einem anderen Thread :wink:

mmhhhh das Grundthema ist auch in den letzten Antworten noch immer enthalten, denn - und das ist sicherlich nicht meine alleinige Meinung dazu - würde es heute noch keine CE geben, also “umsonst und kostenlose Versionen”, so würde man definitiv einen Verkauf einer Lizenz “irgendwie” noch durchziehen können.
Seit es aber eine kostmichjanix Version gibt, haben eben diese Verkäufe zum einen extrem abgenommen, zum anderen machts ja auch keinen Sinn, eine Lizenz OHNE WV zu kaufen, es sei denn man kauft die Lizenz, kauft dazu nen WV UND steckt diese tausende von Euros rein, die ein Umzug von 3 auf 4 unweigerlich kosten, es sei denn man ist begabt genug und kann diese Stunden aus seinem Freizeitpool stemmen.

Fakt ist also, egal ob man seine alten Versionen verkaufen möchte ODER aber als certified/premium Oxid Partner den Partnerbestimmungen nachkommen WILL - es verläuft sich im Sande. Und Joscha und Csimon, einem müßt Ihr mir doch zustimmen - wer den Partnerstatus “halten” will, muß schon extrem viel leisten und das wäre definitiv einfacher OHNE diese kostmichnix Version.

Threadstarter - Deine Lizenz kannste im Prinzip im Keller einmotten, Du wirst die garantiert nicht los, nicht mal geschenkt wird die Dir jemand abnehmen, weil - und das hast Du ja selbst erkannt, wer sollte “so doof” sein und die Kosten zusätzlich noch reininvestieren.