einige Kunden haben das Problem, das die Zahlungsart ungewollt wechselt (meist auf Vorauskasse, obwohl im Admin nicht als “Ausgewählt” markiert), wenn die Versandoption nach Wahl der Zahlungsart geändert wird. Das ist ärgerlich, wenn man z.B. die Bankverbindung oder Kreditkartendaten eingegeben hat, sich dann für einen anderen Lieferservice entscheidet und nicht bemerkt, das die ursprüngliche Zahlungsoption nicht mehr aktiv ist.
Einige Kunden bemerken aufgrund der Bestellbestätigung den Fehler und wir müssen dann erklären, das die Bank- bzw. KK-daten nicht übertragen wurden und warum die gewählte Zahlungsart nicht genutzt wurde. Andere merken es überhaupt nicht und motzen, wo Ihre “bezahlte” Bestellung bleiben würde.
Haben andere auch das Problem und wer hat vielleicht auch eine Lösung dafür?
ich kann die Problematik leider nicht verstehen. Mal unabhängig davon, dass durch den Shopbetreiber über den Admin eine vorausgewählte “Lieblings-Bezahlart” beim Kunden hinterlegt werden kann - haben diese denn nicht die Möglichkeit im Bestellprozess, eine (andere) Zahlart anzugeben? Gibt es denn in Deinem Shop keinen letzten, zusammenfassenden Schritt, den Kunde per Klick absegnen muss?
Hallo Marco,
wir bieten diverse Zahlungsarten und auch Liefermöglichkeiten an.
Ist der Kunde nun im 3. Bestellschritt und wählt vor der Lieferart die Zahlungsart aus, springt durch den Reload beim Ändern der Lieferart die Zahlungsart um. Und ja, wir haben die Zusammenfassung, welche viele Kunden scheinbar nicht aufmerksam durchlesen. Wir bekommen immer nur zu hören, das ja z.B. die Bankverbindung eingegeben wurde und wo denn die Daten geblieben wären, weil tatsächlich per Vorauskasse bestellt wurde. Und Vorauskasse ist im Admin nicht als “Ausgewählt” markiert.
PS: Im Oxid Demoshop habe ich gerade mal alle Zahlungsarten für UPS 48 Std zugeteilt und getestet. Kreditkarte ausgewählt und dann die Lieferart von Standard auf UPS 48 Std gewechselt und die Zahlungsart ist auf Vorauskasse umgesprungen …
Im Admin ist bei VK und KK “Ausgewählt” markiert.
aha - ich auch 4.4.5 und habe nur eine versandauswahl, trotzdem bekomme ich hin und wieder von kk kunden hinterher mail, wieso denn jetzt vorkasse da steht, man hätte doch kk gewählt und alle daten auch eingebeben.
[QUOTE=laramarco;51405]aha - ich auch 4.4.5 und habe nur eine versandauswahl, trotzdem bekomme ich hin und wieder von kk kunden hinterher mail, wieso denn jetzt vorkasse da steht, man hätte doch kk gewählt und alle daten auch eingebeben.
über die Lieferart können verschiedene Zahlungsarten und Versandkostenarten kombiniert werden. Wenn der Kunde die Lieferart wechselt, kann er auch auf eine völlig andere Zahlungsart geleitet werden - abhängig von der Lieferart.
Schauen wir uns das im Demoshop an: Bei Auswahl von “Standard” kann ich “per Rechnung” auswählen, das geht bei “Beispiel Set1: UPS 48 Stunden” nicht, weil ich als Shopbetreiber dort eine Vorauszahlung erwarte.
Hallo Marco,
Wir haben dhl und dpd und für beide gelten die gleichen Zahlungsarten, also z.b. kk, Lastschrift, pp, Vorauskasse, etc. Und wenn Du im Demo-Shop bei ups die gleichen Zahlungsarten wie bei Standard zuordnest, erhälst Du das gleiche Ergebnis wie ich …
Das Thema mit KK und Vorkasse haben wir auch immer wieder bei uns einmal. Das kann ich also bestätigen. Meist liegt es aber am “Kunden” bzw Oxid weil die Auswahl schon geändert wird, wenn man nur ins Textfeld klickt und nicht extra auf den Radio Button.
Das Thema hatten wir auch mal, weil wir dem Kunden überlassen haben, ob er mit DHL oder DPD beliefert werden möchte.
Irgendwann haben uns dann gefragt, welchen Vorteil wir haben, wenn wir zwei Paketdienste haben, aber es zeitgleich zu ständigen Problemen beim Bezahlvorgang kommt.
Jetzt bieten wir nur noch einen Dienstleister an und haben Ruhe vor Problemen (in dem Bezug ;))
mmhhhh aber es kann nicht an der auswahl versanddienstleister liegen, denn die kann man bei mir nicht wählen (hab ja nur einen). trotzdem kommt es (vermehrt halt aus dem ausland wo man eben die kk nutzen will) die frage wieso denn nu vorkasse man hätte doch alle kk daten eingeben.
mmhhhh ich vermute ja immer noch, daß der kunde irgendwie nen rückschritt macht wenn er im schritt 4 ist und dadurch logischerweise die kk daten weg sind und irgendwie dabei auch der punkt zu vorkasse springt.
[QUOTE=laramarco;51454]mmhhhh aber es kann nicht an der auswahl versanddienstleister liegen, denn die kann man bei mir nicht wählen (hab ja nur einen). trotzdem kommt es (vermehrt halt aus dem ausland wo man eben die kk nutzen will) die frage wieso denn nu vorkasse man hätte doch alle kk daten eingeben.
mmhhhh ich vermute ja immer noch, daß der kunde irgendwie nen rückschritt macht wenn er im schritt 4 ist und dadurch logischerweise die kk daten weg sind und irgendwie dabei auch der punkt zu vorkasse springt.[/QUOTE]
Da ist ein Klick an der falschen Stelle in der payment.tpl schuld.
Die KK-Daten werden eingegeben und danach wird mit “nervösem Finger” drüber oder drunter auf der rechten Seite geklickt. Dadurch wird unbewusst eine andere Zahlart ausgewählt.
Es gibt wahrscheinlich mehrere Ursachen, ob nun der Klick des nervösen Fingers (wobei das bei Oxid 4.x schon wesentlich besser geworden ist), der Wechsel des Versanddienstleisters (was ich auch im Demo-Shop reproduzieren konnte) oder die zwischenzeitliche Rückkehr in den Shop. Ärgerlich ist es allemal. Die ersten beiden Gründe sprechen für eine verbesserungswürde Usability an dieser Stelle, welche wir dann anders umsetzen lassen werden (müssen). Das andere könnte ich evtl. noch mit Sicherheitsaspekten verstehen!?