Zerschossene Umlaute nach änderung der custLang.php

Hallo,

dieses Phänomen gabs auch schon bei früheren Versionen. Jetzt 4.7.5:

Sobald ich in der custLang.php was ändere und die abspeicher, knallen mir im Shop die Umlaute raus (z.B bei produktlisten “Varianten wählen”, das “ä” kryptisch.

Datenbank ist utf8, <meta http-equiv=“Content-Type” content=“text/html; charset=UTF-8”>

So nützt die custLang php natürlich nix.

was kann man da machen?

LG
cpoll

Hallo cpoll,

es kann sein, dass dein Editor der cust_lang.php in einem anderen Encoding speichert, als sie vorher war. Womit editierst du die Datei? Ansonsten würde ich einfach empfehlen, die Umlaute nicht plain zu schreiben sondern mit HTML-Entities zu escapen, dann sollte das Problem nicht mehr auftauchen.

Bsp.:


ä = ä
Ä = Ä
ü = ü
Ü = Ü
ö = ö
Ö = Ö
ß = ß
€ = €

Falls du noch andere Zeichen brauchst, kann ich dir diese Auflistung empfehlen: http://unicode.e-workers.de/entities.php

http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=18072#post114976

Hi Kai,

ich nutze den Coffeecup HTML Editior.
Ich seh da im Augenblick nicht, dass der das in nem anderen Encoding abspeichert. Der Witz ist ja, dass in den Bereichen die Umlaute zerschossen sind, die ich in der custlang garnicht behandle. Mit welchem Editior sollte ich die Datei denn editieren damit das nicht passiert, hast nen Tipp?

LG
cpoll

Ich kann da notepad++ empfehlen…
Ich selber nutze aber die IDE “Jetbrains PhpStorm”, welche aber nicht kostenlos ist.

Der Witz ist ja, dass in den Bereichen die Umlaute zerschossen sind, die ich in der custlang garnicht behandle

Das ist egal, die Datei wird ja als ganzes abgespeichert und nicht nur die Bereiche, die du geändert hast :wink:

Hast du es mal mit dem Escapen der Umlaute versucht? Danach natürlich das tmp-Verzeichnis leeren :wink:

Hi Kai,

ich probiers mal mit notepad, und wenns nix hilft maskier ich halt die Umlaute in gewohnter HTML-Manier;-)

LG und danke
cpoll