Zuletzt angesehene Artikel bricht aus (ist zu lang)

Moinsen zusammen,

ich habe folgendes Problem bei den Produkten, wenn unten “zuletzt angesehene Artikel” angezeigt werden, seht selbst:

Das passiet also nur bei Artikeln, wo das Hersteller Logo eingebunden ist.
Ich habe mir die tpl-Dateien schon angesehen, komme aber nicht weiter.
Es handelt sich ja um die dyn/last_seen_products.tpl
Und diese wiederum ruft ja die inc/product.tpl auf (hat sie also inkludiert).

Ich weiss nicht, wie ich die Abstände des Preises anpassen kann, sodass er wieder ins Fenster passt, hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß
Thomas

Hi Thomas,

ich schätze, dass Du das Herstellerlogo in dieser View gar nicht benötigst, fertige doch eine Kopie
der product.tpl an und ändere diese in small_product.tpl. Dort kannst Du dann das Herstellerlogo entfernen.

Ansonsten kannst Du ja Dein CSS anpassen, die betroffene Stelle findest Du am besten mit Firebug raus.

Viele Grüße vom Chris

Hallo Chris,

da ich Opera nutze, hab ich rausgefunden, dass dort der Dragonfly gleiche Dienste tut wie Firebug.
Was nen schönes Tool, auf jeden Fall hab ich die CSS angepasst, jetzt sieht es charmanter aus:

Vielen Dank für Deine Hilfe und beste Grüße
Thomas

Hallo PX-Tom,

hast du Artikel mit Varianten ? Probier die mal aus :rolleyes:

CYA

Hallo PX-Tom,

vielleicht um anderen auch damit zu helfen, schreib doch mal, was du angepasst hast :slight_smile: Würd mich auch interessieren, da ich immer wieder Probleme mit (dem wirklich miesen) floating bei OXID habe.

Gruß
Danny

hatte ich auch das Problem, ich habe einfach die Kästen nach unten verlängert…

Moinsen,

@Firefax: ne, hab ich keine Artikel drin, nur mit Auswahllisten, das gibt keine Probleme.
@Danny: hast recht, gehört ja auch eigentlich zum guten Ton, ich ärgere mich auch, wenn dann die Lösungen nicht bekannt gegeben werde.

Jetzt schaut es so aus:

Ich hab die oxid.css hier angepasst:

Ich habe den Warenkorb-Button, Preis sowie “mehr Info” und “vergleichen” -also die actions absolut positioniert, sodass diese immer unten fest plaziert sind.
Dasselbe hab ich mit brand und brandtitle gemacht, also die Hersteller Angaben.
Außerdem hab ich -wie von Chris vorgeschlagen, die product.tpl dupliziert und in product_small.tpl umbenannt. Diese dann der last_seen_products.tpl zugewiesen.

Ich konnte so die product_small.tpl anpassen, dort habe ich das Anzeigen des Hersteller-Logos auskommentiert und der Überschrift “Hersteller” die css Klasse “brandtitle” zugeordnet.

So gefällt mir der Aufbau am besten, sieht gleichmäßig aus und sollte alle Produkte in meinem Shop abdecken.

Ich hoffe, das mit dem absoluten Positionieren passt bei allen Browsern, aber ich denke schon…

Beste Grüße
Thomas