Hallo Liebe Gemeinde, hoffe mal es sind noch nicht alle in die Ferien abgereist
Nutze Oxid 4.5.0 mit angepasstem Azure Template.
Ich würde gerne ein ganz simples Callback Formular in die Sidebar einbauen.
Textfeld für die Telefonnummer
Dropdown mit Optionen (Versand, Technik, etc…)
Submitbutton & KEIN Capcha!
Was ich bisher geblickt habe:
Es braucht eine Version (angepasste Kopie) der contact.php
Es braucht eine Version (angepasste Kopie) der contact.tpl
Jetzt habe ich mir die Skripte angesehen aber nich so ganz die Funktionalität geblickt.
In der TPL Datei werden z. B. Labels aus der Sprachdatei geladen - da könte man sicher auch Hardcoden.
Aber was macht genau editval[oxuser__oxfname] ???
Steht auch so im Quelltext…
Da gibt es eine Funktion im PHP Skript (public function getUserData()) - fasst die das als Array zusammen? Kann man da einfach Variablen selbst definieren und die werden da brav entgegengenommen?
[B]Falls jemand die Funktion / Zusammenspiel der beiden Skripte geblickt hat und mir eine kurze Einweisung geben könnte wär das ein TRAUM![/B]
Oder gibt es zu dem Thema irgend etwas dokumentiert? Ich hab gesucht aber nichts gefunden…
Erstmal Danke für die Aufmerksamkeit und schönen Abend!
Also es ist in Oxid eigentlich in allen Formularen so dass mit POST Arrays gearbeitet wird, also editval[oxuser__oxfname] usw. der Vorteil ist dass man im PHP diese Werte einfach einem Objekt zuweisen kann:
$oUser = oxNew("oxuser");
$oUser->assign(oxConfig::getParameter("editval"));
//Fertig, alle Variablen sind jetzt im oxuser objekt, jetzt könnte man speichern etc.
Außerdem kann man diese dann im Template beliebig erweitern ohne das PHP zu ändern, denn es werden ja einfach alle übernommen.
Du kannst natürlich auch beliebige Variablen definieren und die dann per oxConfig::getParameter auslesen, nur das obige ist einfach leichter zu verarbeiten wenn man das ganze in ein Oxid Objekt speichern möchte.
[QUOTE=aggrosoft;63167]Also es ist in Oxid eigentlich in allen Formularen so dass mit POST Arrays gearbeitet wird, also editval[oxuser__oxfname] usw. der Vorteil ist dass man im PHP diese Werte einfach einem Objekt zuweisen kann … etc.pp [/QUOTE]
Leider fehlt mir den Einblick in so viel Technik Trotzdem würde ich gerne ein zuätzliches Feld “Telefonnummer” in das Kontaktformular ergänzen
Die beiden von WebbR genannten Dateien dontact.php + contact.tpl habe ich bereits gefunden. Würdet Ihr mir evtl. helfen und für Dummies beschreiben was genau man dort mit dem Codebsp. von aggrosoft anstellen muss?