Zuschläge werden nicht berücksichtigt

Hallo an alle,

wenn ich in den Auswahllisten zB bei Grössen und Farben “Namen” (zB XL oder rot) hinterlege mit %-Aufschlag, dann wird dies im Frontend nicht berücksichtigt. Alle Auswahlkriterien (zB Massanfertigung bei den Grössen) erscheinen zwar, aber der Artikelpreis ändert sich nicht.

Gruss Martin

Hi Martin,

im Adminbereich muss unter Grundeinstellungen/Perform die Option “Preisänderungen durch Auswahllisten unterstützen” aktiviert werden.

Außerdem werden bei Auswahllisten die Preise nicht sofort auf der Artikeldetailseite geändert, sondern erst dann, wenn man den Artikel in den Warenkorb legt.

[QUOTE=nickname;130838]Hi Martin,

im Adminbereich muss unter Grundeinstellungen/Perform die Option “Preisänderungen durch Auswahllisten unterstützen” aktiviert werden.

Außerdem werden bei Auswahllisten die Preise nicht sofort auf der Artikeldetailseite geändert, sondern erst dann, wenn man den Artikel in den Warenkorb legt.[/QUOTE]

super, danke. dass der Preis erst im Warenkorb geändert wird, ist allerdings IMHO völlig inakzeptabel und hochgradig abmahngefährdet. Mich würde das als Kunde ziemlich ankotzen, wenn ich im Warenkorb plötzlich einen anderen Preis habe.
Gruss Martin

Hallo Martin,

wieso “abmahngefährdet”? Es steht klar und deutlich hinter der Auswahl in der Liste, dass dieser Betrag drauf kommt. Ansonsten lässt sich das technologisch wohl nur über JS lösen, dann bekommst Du die Abmahnung halt von den Leuten, die JS ausgeschaltet haben.

Gruß

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;130850]Hallo Martin,

wieso “abmahngefährdet”? Es steht klar und deutlich hinter der Auswahl in der Liste, dass dieser Betrag drauf kommt. Ansonsten lässt sich das technologisch wohl nur über JS lösen, dann bekommst Du die Abmahnung halt von den Leuten, die JS ausgeschaltet haben.

Gruß[/QUOTE]

Du weisst doch, wie absolut 100% idiotensicher alles sein muss. Es genügt ja noch nicht mal mehr der Button “bestellen”- das muss jetzt “kostenpflichtig bestellen” heissen. Wenn ich einen Artikel in den Warenkorb lege, möchte ich den Endpreis vor dem hineinlegen wissen, und nicht “15% Aufschlag”. so was gehört für mich zu einer vollständigen Artikelinfo einfach dazu. Man ist ja auch verpflichtet, Preise inkl. MWSt anzugeben; ein Hinweis “+19% MWST” ist rechtswidrig (woran sich allerdings kein Handwerker hält). Ich bin 100% überzeugt, dass die jetzige Lösung über die Auswahllisten NICHT gesetzeskonform ist.

Gruss Martin

meines Wissens gibts ein Modul, dass den Preis via JS oder Ajax direkt ändert

Hi Martin,

es gibt hier im Forum eine Anleitung von Aggrosoft, die zeigt, wie man das umbauen kann, so dass Preisänderungen sofort umgesetzt werden. Einfach mal danach Suchen.

Eine andere Lösung wäre es, statt Auswahllisten Varianten zu nutzen, denn da werden Preisänderungen sofort angezeigt.

Ansonsten sehe ich da kein Problem, der OXID-eShop ist Trusted Shops vor-zertifiziert und somit zwangsläufig rechtlich auf dem neuesten Stand.

Hi nickname.

danke für den Tipp. Ich schaus mir mal an und entscheide dann, ob ich mich da dranwage oder lieber Varianten anlege.

Dass Trusted Shops den oxid eshop vorzertifiziert, bringt ihn nicht zwangsläufig auf den rechtlich neuesten Stand; es erhöht nur die Wahrscheinlichkeit, dass das so ist. Und dass gesunder Menschenverstand leider definitiv KEIN Kriterium gegen eine Abmahnung ist, wissen wir alle .Ich bleibe dabei: Es ist rechtswidrig, hochgradig abmahngefährdet (und zudem kundenverachtend), dass ich einen Endpreis erst im Warenkorb sehe. Aber da stehen sich halt unsere Meinungen gegenüber, und wir müssen das nicht weiter ausdiskutieren.

Danke und Gruss

Martin

Es haltet dich niemand davon ab ein Modul zu schreiben, welches dies behebt. Entschuldige, aber du verhälst dich aktuell wie ein Elefant im Porzellanladen. Und das am ersten Tag…

[QUOTE=roland76;130898]Es haltet dich niemand davon ab ein Modul zu schreiben, welches dies behebt. Entschuldige, aber du verhälst dich aktuell wie ein Elefant im Porzellanladen. Und das am ersten Tag…[/QUOTE]

Doch, meine Fachkenntnisse halten mich ab. Jeder tut das, was er kann und wozu er Lust hat. Vielleicht kann ich auch eines Tages helfen (zB in dem ich Anleitungen und Pfade VOLLSTÄNDIG schreibe, und nicht 90% weglasse), aber bis dahin habe ich kein schlechtes Gewissen dabei, nur zu fragen. Ich bin noch in diversen anderen Foren unterwegs, aber nirgendwo wird beim “helfen” 90% des Erfragten als bekannt vorausgesetzt. Ich kenne es so, dass jede Hilfe ganz selbstverständlich lückenlos von A bis Z ist. Wer der Meinung ist, das sei zu viel Arbeit, sollte nicht Arbeit drauf verwenden, mir mitzuteilen, dass das zu viel Arbeit sei. Wie schon erwähnt: Offensichtlich übersteigen meine Änderungswünsche meine Fähigkeiten bei weitem. Aber dann sollte man mir das halt einfach so sagen, und nicht beleidigt reagieren, wenn ich zutreffend mitteile “danke, aber deine Hilfe ist keine Hilfe für mich”. Ich habe in mehreren Stunden Suche genau einen einzigen Beitrag gefunden, der einen Pfad vollständig auflistet- und der ist typischerweise von einem Newbie, der noch nicht vergessen hatte, was vollständige Hilfe ist.

Ich habe niemand vorgeworfen, dass die angesprochene Funktion nicht rechtskonform ist. Wenn jemand sich persönlich angegriffen fühlt, wenn ich ihm mitteile (und dies im Gegensatz zu ihm begründe), dass ich anderer Meinung bin, dann ist das sein Problem.

[QUOTE=KinkyLatex;130858] Ich bin 100% überzeugt, dass die jetzige Lösung über die Auswahllisten NICHT gesetzeskonform ist.
[/QUOTE]

belegt? Mit Deiner Überzeugung?

[QUOTE=KinkyLatex;130904]Ich habe niemand vorgeworfen, dass die angesprochene Funktion nicht rechtskonform ist.[/QUOTE]
Mit dem Satz “Es ist rechtswidrig, hochgradig abmahngefährdet (und zudem kundenverachtend)” hast du dies genau gemacht.

Deine Vorgehensweise ist einfach nicht optimal. Wenn du Themen findest, welche dein Problem schon behandeln aber für dich nicht verständlich sind, dann antworte auf diese und stelle deine Frage dort. Dann kann man spezifisch auf die scheinbar vorhandene Lücke eingehen. Mehrere Themen mit Anfängerfragen zu erstellen, welche eigentlich schon behandelt wurden (auch wenn nur zu 90%) macht keinen Sinn. Es kann ja durchaus sein, dass eine Anleitung nicht mehr stimmt, da sich das System geändert hat. In diesem Fall wirst du bestimmt eine Antwort erhalten. Wenn die Frage jedoch lautet “Wie kopiere ich einen Ordner”, dann hast du aktuell einfach die Grundlagen nicht um ein System wie Oxid anzupassen. In diesem Fall wirst du aber auch mit einem anderen professionellen System wie Magento, Prestashop, Shopware oder wie alle heissen nicht glücklich. Da musst du dich einfach hinsetzen und dir die Grundlagen erschaffen. Entweder liest du ein Buch (wie auch schon vorgeschlagen) oder suchst im Forum und probierst an einem Demoshop aus.

[QUOTE=Hebsacker;130906]belegt? Mit Deiner Überzeugung?[/QUOTE]

ich schrieb BEGRÜNDET, nicht BELEGT; das ist ein Unterschied,. Belegen ist abschliessend und lässt keine andere Auffassung zu, begründen dient der Verstärkung meiner Ansicht, belegt sie jedoch nicht.

Begründet habe ich es mit den vergleichbaren Vorschriften, dass es auch rechtswidrig ist, im Geschäftsverkehr mit Endverbrauchern Preise ohne MWST anzugeben,. mit der Fussnote “zuzüglich MWSt”, sowie damit, dass die Bezeichnung" bestellen" nicht mehr genügt.

[QUOTE=roland76;130907]Mit dem Satz “Es ist rechtswidrig, hochgradig abmahngefährdet (und zudem kundenverachtend)” hast du dies genau gemacht.

Deine Vorgehensweise ist einfach nicht optimal. Wenn du Themen findest, welche dein Problem schon behandeln aber für dich nicht verständlich sind, dann antworte auf diese und stelle deine Frage dort. Dann kann man spezifisch auf die scheinbar vorhandene Lücke eingehen. Mehrere Themen mit Anfängerfragen zu erstellen, welche eigentlich schon behandelt wurden (auch wenn nur zu 90%) macht keinen Sinn. Es kann ja durchaus sein, dass eine Anleitung nicht mehr stimmt, da sich das System geändert hat. In diesem Fall wirst du bestimmt eine Antwort erhalten. Wenn die Frage jedoch lautet “Wie kopiere ich einen Ordner”, dann hast du aktuell einfach die Grundlagen nicht um ein System wie Oxid anzupassen. In diesem Fall wirst du aber auch mit einem anderen professionellen System wie Magento, Prestashop, Shopware oder wie alle heissen nicht glücklich. Da musst du dich einfach hinsetzen und dir die Grundlagen erschaffen. Entweder liest du ein Buch (wie auch schon vorgeschlagen) oder suchst im Forum und probierst an einem Demoshop aus.[/QUOTE]

Da ich niemand dafür verantwortlich mache, dass ich diese Funktion so beurteile, habe ich auch niemand angegriffen. Wer sich da angegriffen fühlt, ist wirklich selbst schuld.

Ich schrieb nicht, dass meine Fragen in den vorhandenen Threads nur zu 90% beantwortet waren, sondern dass sie es zu 90% NICHT waren. Mit 10% Lücke käme ich schon noch zurecht. Ich gebe dir aber Recht, dass ich die alten Threads noch mal hätte aufgreifen können, und konkret schreiben “an der Aussage “mach C und D und E” fehlen mir die Punkte A und B”.

Dass eine Anleitung veraltet ist, ist wieder ein ganz anderes Thema, das ich auch niemand vorwerfe. Ausgerechnet die einzige konkrete Hilfe von dem Newbie ist inzwischen veraltet; klar kann da keiner was dafür.

Dass ich bei weitem nicht qualifiziert bin, an meinem Shop rumzuschrauben, sehe ich inzwischen auch so. Besser lebe ich mit dem, was ihn für mich suboptimal macht, denn die gleichen Probleme sehe ich bei andere Shops auch auf mich zukommen. Nur schade, dass die Shops alle ganz anders beworben werden. Dass manche Probleme (zB o.g. Darstellung von Preisaufschlägen, oder dass ich beim Zuordnen nichts zum Zuordnen finde) auch mit weit mehr Fachkenntnissen auftreten würden, ist wieder was anderes; da wäre ich nach wie vor auf Hilfe angewiesen, denn einen Fehler kann ich nicht wegprogrammieren oder weglöschen.

Forumsuche und rumprobieren sind eh seit Tagen meine fast ausschliessliche Beschäftigung, aber weit überwiegend erfolglos. Hier scheinen alle zu glauben, dass ich als erstes frage- ich frage aber erst , nachdem ich zT mehrere Stunden erfolglos rumgesucht und rumprobiert habe.

nebenbei das hier: she. 2.6

http://forum.oxid-esales.com/misc.php?do=showrules&langid=2 :frowning:

Schönes Eigentor: Es heisst nicht “she”, sondern “siehe”.

Wenn nur all die allwissenden “Helfer” deine so wichtig hochgehaltenen Regeln auch mal lesen würden…: " Wir alle …helfen nach Leibeskräften" erlebe ich hier anders. Wer (obwohl er eine Lösung vollständig weiss) nur einen Bruchteil davon preisgibt, indem er ständig wesentliche Angaben weglässt, der hilft nicht “nach Leibeskräften”, sondern wirft gönnerhaft ein paar Brocken hin, nach dem Motto “friss oder stirb”.

Jetzt sehe ich erst das ganze Ausmaß. In diesem Thread gilt die gleiche Ansage:
http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=20399&page=2#post130917

Bitte nimm Dir auch unbedingt noch einmal die Zeit, durch die Forenregeln zu schauen. Wir werden Beleidigungen hier nicht hinnehmen:
http://forum.oxid-esales.com/misc.php?do=showrules

Gruß

gilt das auch für die, die mir unterstellen, ich sei zu faul, meine Arbeit selbst zu machen (und damit meinen, ohne Hilfe zu machen)?

Nun kam ich auf die Idee, nur jene Varianten, die ohnehin keinen Einfluss auf den Preis haben, in Auswahllisten anzulegen, und die Varianten mit abweichenden Preisen manuell hinzuzufügen. Aus der Verknüpfung von 3 Auswahllisten ergaben sich 3.910 Varianten. Sobald die Listen zum errmitteln der Varianten nach rechts rübergezogen waren, verschwand der gesamte untere Bearbeitungsbereich (Stamm, erweitert, etc.) meines Artikels, und kommt auch nicht wieder, noch nicht mal nach Rechnerneustart. Ich kann daher den Artikel auch nicht kopieren und hoffen, dass die Kopie wieder funktioniert. Die Varianten sind auch nicht im Artikel -Frontend abgebildet. Kann es sein, dass oxid mit der Variantenzahl überfordert ist? Vor allem: Wie kriege ich meinen Artikel wieder zum laufen?

Arbeitest du lokal oder auf dem Server? Wenn dein Shop bereits auf dem Server ist, nützt ein Neustart deines PC’s nichts.