Hier wäre meine quick&dirty Lösung für einen zweiten Text auf der Kategorienansicht.
unsere Checkliste:
1.: Datenbank erweitern
2.: Im Template anzeigen lassen
3.: BE erweitern
[B]Punkt 1: hängen wir einfach ein TEXT Feld ans Ende der Tabelle[/B]
(eigentlich müssten es 4 sein, um die multilinguale Struktur zu behalten)
[B]Punkt 2: Template. (ich gehe mal von der version 4.5 aus)[/B]
in out/azure/page/alist/ in alist.tpl (so heißt das, glaube ich) pack an die richtige stelle den quellcode:
[{if $actCategory->oxcategories__deinfeld->value }]
<span>[{ $actCategory->oxcategories__deinfeld->value }]</span>
[{/if}]
[B]Punkt 3: BackEnd Anpassung. Hier spielt die Musik![/B]
nun, wir müssen erst mal ein Template anpassen, dass da unser neues Feld angezeigt wird.
dann müssen wir dem PHP Script sagen, es soll den Inhalt aus dem Feld laden
und wir müssen den Inhalt auch wieder speichern können.
Ich schlage vor, wir packen unser Textfeld in den Reiter mit der ersten Beschreibung.
Im template Order: out/admin/tpl gibts die category_text.tpl
da schauen wir rein und finden [{ $editor }], Dieses $editor ist offensichtlich für unser textfeld für LongDescription verantwortlich.
im Stammorder unter admin/ gibts die Datei category_text.php, da schauen wir nach, woher [{ $editor }] kommt. Und zwar interessiert uns der Teil:
$this->_aViewData[“editor”] = $this->_generateTextEditor( “100%”, 300, $oCategory, “oxcategories__oxlongdesc”, “list.tpl.css”);
wir kopieren den einfach und setzen da unser neues Feld ein:
$this->_aViewData[“editor”] = $this->_generateTextEditor( “100%”, 300, $oCategory, “oxcategories__oxlongdesc”, “list.tpl.css”);
$this->aViewData[“editor[B]2[/B]”] = $this->generateTextEditor( “100%”, 300, $oCategory, "oxcategoriesdeinfeld", “list.tpl.css”);
Nun zurück ins Template:
machen wir aus einem [{ $editor }] ein [{ $editor}] <br/> [{ $editor2 }]
und finden paar Zeilen weiter unten folgendes:
<form name=“myedit” id=“myedit” action="[{ $oViewConf->getSelfLink() }]" method=“post” onSubmit=“copyLongDesc( ‘oxcategories__oxlongdesc’ );” …">
<input type=“hidden” name=“editval[oxcategories__oxlongdesc]” value="">
Beim drücken des “Speichern” Knofpfes wird offensichtlich der Inhalt des Textfeldes in das Inputfeld “editval[oxcategories__oxlongdesc]” kopiert und so abgeschickt. Nun wollen wir auch das selbe mit unserem Feld machen, also folgerndermaßen ergänzen:
<form name=“myedit” id=“myedit” action="[{ $oViewConf->getSelfLink() }]" method=“post” onSubmit=“copyLongDesc( ‘oxcategories__oxlongdesc’ ); copyLongDesc( ‘oxcategories__deinfeld’ );” …">
<input type=“hidden” name=“editval[oxcategories__oxlongdesc]” value="">
<input type=“hidden” name=“editval[oxcategories__deinfeld]” value="">
müsste eigentlich auch schon funktionieren.
Aber es ist wirklich eine Quick&dirty Lösung, da es kein wirkliches Modul ist, sondern nur Anpassungen an Templates / Php Files.
Für ein Modul müsste man die Veränderungen an der PHP Funktion in eine externe Datei auslagern und damit dann die Originaldatei überschreiben.
Bitte entschuldigt meinen Schreibstil, es ist ein wirklich langer Tag gewesen 
Viele Grüße