Hallo Thomas,
Ich möchte dann gerne von Deinem Angebot Gebrauch machen und das Modul zurück geben. Leider läuft es in meiner Version nicht - trotz Deiner freundlichen Unterstützung.
Beste Grüsse
Wanda
Hallo Thomas,
Ich möchte dann gerne von Deinem Angebot Gebrauch machen und das Modul zurück geben. Leider läuft es in meiner Version nicht - trotz Deiner freundlichen Unterstützung.
Beste Grüsse
Wanda
[QUOTE=Tom Long;125818]
ist bei euch auf dem Server evtl. ein anderer Zeichensatz eingestellt?
[/QUOTE]
Nicht dass ich wüsste - Shopinstallation und DB sind UTF8 - keinerlei Probleme mit der Darstellung von Umlauten.
Anbei zwei Screenshots - auf dem Slider und Artikeldetailseite.
forget it - Problem liegt beim Browser… (%!"/#’"%§!"§=&@?*!!)
Die Idee der Integration des Sliders ist ja generell gut gemeint, aber letztendlich ist das Endprodukt nichts anderes, als ein total kastrierter LayerSlider.
Das, was den LayerSlider besonders macht, nämlich die Option, verschiedene Slider in jedem Slide übereinander zu legen und zu animieren, ist ja nicht integriert.
Also ist es sinnvoller, das Geld abzuschreiben, das Modul zu deinstallieren und den Slider in vollem Funktionsumfang selbst an der entsprechenden Stelle zu integrieren.
Eine gute Idee wurde absolut unzureichend umgesetzt, die Basis verfügt über ungleich mehr Funktionen und ist günstiger:
Moin xdra,
gute Recherche… Aber den Link zum Hersteller findest du auch bei uns auf der Artikeldetailseite!
Und wenn du dir mal die Mühe gemacht hättest, dir unseren TEXT zum Slider DURCHZULESEN, hättest du dir diesen Post (fast wäre ich ausfällig geworden) SPAREN können.
Das steht bei uns so ziemlich genauso in der Beschreibung.
Und an statt hier einfach nur einen unqualifizierten Kommentar abzugeben wären vielleicht einmal ein paar Lösungsansätze interessant, wie du die Möglichkeiten des Sliders komplett in ein Oxid-Backend integrierst! Aber da scheints dann ja auch aufzuhören…
Grüsse
Thomas
[QUOTE=Tom Long;133282]Aber den Link zum Hersteller findest du auch bei uns auf der Artikeldetailseite![/QUOTE]
Hab ich das Gegenteil behauptet?
[QUOTE=Tom Long;133282]
Und an statt hier einfach nur einen unqualifizierten Kommentar abzugeben wären vielleicht einmal ein paar Lösungsansätze interessant, wie du die Möglichkeiten des Sliders komplett in ein Oxid-Backend integrierst! [/QUOTE]
Vielleicht arbeiten wir schon dran!?
Aber die Reaktion ist genau die, welche ich erwartet habe
Verstehe ich das jetzt richtig, @xdra: ihr arbeitet an irgeneiner Sache und habt nichts besseres zu tun als noch vor dem Launch zunächst mal mal mögliche Konkurrenz zu zerfetzen? Korrigier mich bitte, wenn ich komplett falsch liege.
Gruß
[QUOTE=Marco Steinhaeuser;133317]Verstehe ich das jetzt richtig, @xdra: ihr arbeitet an irgeneiner Sache und habt nichts besseres zu tun als noch vor dem Launch zunächst mal mal mögliche Konkurrenz zu zerfetzen? Korrigier mich bitte, wenn ich komplett falsch liege.[/QUOTE]
Ja, komplett falsch. Ich habe nur meine Meinung über ein Produkt gesagt, sonst nichts.
Von “Konkurrenz zerfetzen” kann nun nicht wirklich ernsthaft die Rede sein
Nun ja. Wie man das sehen möchte, liegt wohl im Auge des Betrachters.
Aber mal ganz im Ernst: diese Form der Kommunikation hatten wir hier schonmal, es hat uns nicht gefallen und hat vor allem die Stimmung hier im Forum total runtergezogen. Es kostet richtig Zeit und Nerven, so etwas wieder aufzubauen.
Mein Job ist es, solche Situationen zu vermeiden. Deshalb bin ich da ganz besonders sensibel.
Gruß
Moin ihrs,
dazu dann noch einmal einen abschliessenden Satz…
Gerade der Layer-Slider hat Konfigurations- und Einstellungsfeatures die einen schier erschlagen können (Zitat Kundenbewertung :D).
Um so etwas komplett ohne HTML-Programmierung ein ein Backend zu giessen, wäre ein Programmieraufwand erforderlich, der dann den Preis von aktuell 29,00 Euro auf mindestens das Zehnfache aufblähen würde. Und DANN wärs den meisten wieder zu teuer…
Wir hatten hier die Intension, einen supermodernen 3D-Slider möglichst simpel in Oxid zu integrieren, und das so, dass auch Otto-Normal-Shopbetreiber ohne Informatikabschluss das Ding in 2 Minuten am laufen hat.
Dazu mussten wir logischerweise einiges der Tausenden von Einstellmöglichkeiten standardisieren. Das Ergebnis ist, dass nach der Installation der Shopbetreiber das Ding genauso bedienen kann, wie den Oxid-Standard-Slider.
Wenn jetzt jemand mit Folienumblendungen, Panoramaansichten über mehrere Folien, Videoeinbingung, zeitgesteuerte Captions, Mehrfachfolien, hunderten von Easing-Effekten für die Captions, eigenen Skins (7 sind schon integriert) etc. etc etc. arbyten will, braucht er in der Regel auch unser Modul zur Einbindung nicht sondern macht das dann auch manuell. Uns ist schon bewusst, wie mächtig der Slider ist, nur 95% der Shopbetreiber wollen diese Funktionen gar nicht nutzen sonder einfach nur einen super schicken, etwas anderen Slider haben, um die Startseite zu einem kleinen (oder grossen :D) Eyecatcher zu machen.
So… Wundgeschrieben…
Beste Grüsse
Thomas
also - für mich passt Preis- / Leistung definitiv
ich sehe das ähnlich, der Funktionsumfang deckt 95% der üblichen Anwendungsfälle
Platz für ein Layerslider XXL-Modul ist ja immer noch
lasst doch die Leute blubbern … hinter den Bergen ist eh meistens alles anders …
Der Thomas hat das sicher im Griff und kann mit der Kritik eines 3x Posters sicherlich umgehen.
Die sollen doch erstmal selbst liefern, dann sehen die auch wie schwierig manche Sachen sind und sind dann auch selbst der Kritik ausgeliefert …
Just my five cents …
Hallo,
ich würde gerne die unterschiedlichen Übergangseffekte reduzieren bzw. keine zufälligen Effekte mehr haben. Die entsprechende Stelle in der promoslider.tpl habe ich gefunden mit den ganzen Effektnummern.
Gibt es irgendwo eine Liste welcher Übergangs-Effekt welche Nummer hat?
(Alles durchzutesten ist arg mühsam)
cya
tom würde jetzt - wenn er net schläfelt - antworten:
wat dem eenen sin uhl, is dem annern sin nachtigall…
!betrifft nicht die letzten posts!
Hi,
ich glaub auch weiß was du mir bzw. uns sagen willst …
Habe in der zwischenzeit auf jeden Fall die Nummern gefunden die ich brauche. Auf der Herstellerseite die Auswahlmöglichkeit müsste analog zu den Nummern sein.
Meine Frage hat sich somit erstmal erledigt.
cya
[QUOTE=Firefax;134336]
Gibt es irgendwo eine Liste welcher Übergangs-Effekt welche Nummer hat?[/QUOTE]
Ja, hier:
http://www.docs.purethemes.net/sukces/layerslider/examples/transitiongallery.html
[QUOTE=xdra;134339]Ja, hier:
http://www.docs.purethemes.net/sukces/layerslider/examples/transitiongallery.html[/QUOTE]
Thx, genau so etwas habe ich gesucht
soweit ich in Erinnerung hab, gibts die klickbaren Beispiele auch im Installationspaket
Moin Ihrs,
Ray hat recht!
Es liegt dort eine Dokumentation mit Offline-Demo und sämtlichen 2D und 3D Tranistions mit der jeweiligen Nummer bei. Bitte NICHT im IE öffnen Oder sich eben auf die 2D-Effekte beschränken.
Beste Grüsse
Thomas
[QUOTE=Tom Long;134393]
Ray hat recht!
[/QUOTE]
…na klar!