4.5 Azure: Kategorien nicht oben sondern links

Ich habe dazu auch mal eine Frage:
Ich wollte die Navigation auch lieber in der linken Sidebar haben, das hat auch alles ganz wunderbar geklappt. Jedoch werden verständlicher Weise dort nur die Kategorien gelistet und ich wollte in derselben Liste auch noch den Link zur Startseite haben. Habe mich dabei an das Codebeispiel orientiert und dieses in dieselbe *.tpl - Datei nach der 5. Zeile gesetzt. Aber egal wie ich es schieb mach und tu, der Text “Startseite” wird nicht mit eingerückt. Hab mal ne Grafik angehangen.
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Beste Grüße,
Jan

Das liegt mit Sicherheit an der fehlenden CSS Klasse.

Für das einrücken wird ein Padding oder Margin verantwortlich sein. Schau dir doch mal die Klasse der anderen Links an. Firebug wird es dir anzeigen.

Dankeschön! :slight_smile:
Hab Gestern schon mit Firebug drüber geschaut, aber scheinbar ne Kleinigkeit übersehen. Jetzt ist es richtig :slight_smile:

Hallo Forum!

Die Anzeige der Kategorien auf der Startseite klappt bei mir ohne Probleme. Auf den festen Unterseiten wie Kontakt oder Mein Konto wird auch die Standardkategorie ausgeklappt wie im Admin definiert. Allerdings kriege ich das nicht hin, die gleiche Kategorie auch auf den CMS-Seiten wie z.B. AGB aufgeklappt anzuzeigen. Die CMS-Seiten sind wie im Standard definiert mit Snippet. Shopversion CE4.5.9.
Kann mir jemand einen heißen Tipp geben?
Danke!

Grüße,
Marco

UPDATE:
Hab grad die Lösung gefunden: http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=11642

[QUOTE=libelle;71057]Ich habe die IF-Abfrage in der ersten (und letzten) Zeile von tpl/widget/sidebar/categoriestree.tpl ganz entfernt und eine neue dritte Zeile definiert:

[{assign var="categories" value=$oxcmp_categories}]

Da ich weiß, wie lang man manchmal sucht, hier einfach der komplette Code der veränderten tpl/widget/sidebar/categoriestree.tpl:

...

Wie man dafür sorgt, dass diese vertikale Navigation (respektive die Sidebar) immer links ist, hat Frank bereits beschrieben. Aber gern noch einmal: Zum Beispiel die Seite “Kontakt” packt die Sidebar von Haus aus auf die rechte Seite. Ändert man in tpl/page/info/contact.tpl in der letzte Zeile das sidebar=“Right” in sidebar=“Left”, hat man das gewünschte Ergebnis.

Beste Grüße
Sebastian[/QUOTE]

Vielen Dank dafür, das hilft mir schon ein ganzes Stück weiter.

Nun würde ich aber noch lieber alle Kategorien immer aufgeklappt anzeigen UND die Namen der Kategorien in einem anderen Style darstellen als die Unterpunkte.
Kann mir da vielleicht jemand helfen? CSS krieg ich hin, bei den Templates hört mein Wissen auf. Vielen lieben Dank schon mal!

Kann mir keiner helfen? Ich habe mich da noch mal rangetan, ich kann die Unterkategorien grundsätzlich ausschalten, aber wie bekomme ich es hin, sie alle dauerhaft einzublenden? Idealerweise auch noch so, dass die Hauptkategorien im Sidebar gar keine Links mehr haben… Vielen Dank!

Hier noch ein Nachtrag zum Thema für die Versionen Oxid CE 4.7.x

Da ich gerade an dem Update auf Version 4.7.x bei meinem Shop arbeite habe und auch ich die Kategorien gerne links habe, gab es im Bezug auf die o.a. vorherigen Versionen einige geringfügige Änderungen um das zu bewerkstelligen.

[B]- categorytree.tpl [/B]

[{if $oxcmp_categories }]
[{assign var=“categories” value=$oxcmp_categories->getClickRoot() }]
[{assign var=“act” value=$oxcmp_categories->getClickCat() }]
[{if $categories }]
[{assign var=“deepLevel” value=$oView->getDeepLevel()}]
.
.
.
</div>
[{
/if
}]
[{/if}]

rot markiertes auskommentieren um Abfrage, ob Kategorie gewählt ist, zu entfernen.

<div class=“categoryBox”>
<ul class=“tree” id=“tree”>
[{assign var=“categories” value=$oxcmp_categories}]
[{defun name=“tree” categories=$categories}]

rotmarkiertes wie gehabt einfügen

[B]- start.tpl[/B]

[{include file=“layout/page.tpl” sidebar=“Left”}]

auf Left ändern, wie gehabt

[B]- sidebar.tpl[/B]

[{block name=“sidebar_categoriestree”}]

    [{*if $oView-&gt;getClassName() != 'start'*}]
        [{oxid_include_widget cl="oxwCategoryTree" cnid=$oView-&gt;getCategoryId() deepLevel=0 noscript=1 nocookie=1}]
    [{*/if*}]
[{/block}]

rotmarkiertes auskommentieren damit Kategorien auch auf der Startseite angezeigt werden. Man kann durch eine enstprechende != oder eq Anweisung die entsprechenden Seiten benennen auf denen die Kategorien angezeigt werden oder ausgeblendet werden sollen.

Das sollte soweit alles sein.
Viel Spaß

Hallo zusammen,

jetzt war ich so glücklich, diesen Deinen letzten Post, webtek, gefunden zu haben - aber auch mit diesen Anpassungen sehe ich die Kategorien immer noch nicht in der Sidebar. :frowning: Keine Ahnung woran es jetzt noch liegen könnte?! Weiß jemand, ob es in CE 4.8.3 nochmal entscheidende Änderungen an dieser Stelle gab? Die categorytree.tpl sieht eigentlich noch ziemlich genauso aus…

Grübelnde Grüße
Anna~

Halleluja! Ist doch immer so: Wenn man im Stress ist, passieren die blödsten Fehler. kopfschüttel

Also, ich nehme alles zurück: Auch in Version 4.8.3 funktioniert es noch genauso, wie webtek beschrieben hat. Ich hatte nur die die ganze Zeit die categorytree.tpl eines anderen Themes bearbeitet… argh Wie auch immer das passiert ist!

Frohes Basteln euch allen
Anna~

Schade… in CE 4.9.3 klappt es nicht mehr :-(. Oder ich bin zu blöd. Habe es mit und ohne webtek-Anmerkung ausprobiert. Komme dann nicht mehr auf die Kategorieseiten. Leitet per redirect direkt wieder auf die Startseite.

Was sagt die execptoon.log. dort sollte was drin stehen.

LG Pasquale

via TapaTalk