4.5 Azure: Kategorien nicht oben sondern links

Moin moin,

wie bestimmt so viele andere fummel ich mich hier gerade durch das neue Azure…
hat wer eventuell schon herrausbekommen wie ich die Kategorien im header weg und die Kategorien -immer- auf die linke seite bringen kann ? …die sidebar von rechts habe ich schon links …nur den code für die Kategorien finde ich nicht…thx

Mfg
andreas

Moin moin,

Ich habe jetzt so einiges durchsucht…finde aber nicht die Stelle(n) wie man die linken in den unterseiten sichtbaren Kategorien und die (auf der Startseite rechts) Sidebars dauerhaft (Startseite & Unterseiten) nach links oder rechts bekommt.

In der : /out/azure/tpl/page/shop/start.tpl kann man zwar ohne weiteres einstellen ob die Sidebar links oder rechts ist, aber das war es auch schon…dauerhaft zu sehen ist sie dadurch ja auch nicht.

In der: out/azure/tpl/layout/sidebar.tpl finde ich nichts …habe dort mal zum spass den Kategorie Code aus dem footer eingebaut …dieser wird jetzt überall angezeigt…was mir also eigentlich sagt, in der sidebar.tpl kann ich es nicht einstellen bzw verändern.

Irgendwie finde ich heute vor lauter Ostereier nicht die passende(n) Stelle(n) …irgendwie hängt alles mit der sidebar zusammen und doch irgendwie nicht :frowning:

Mfg
Andreas

Und Andreas, das Problem hinbekommen? Sitze an der gleichen Stelle! :wink:

ich weis das wenn ihr den install falsch macht geht gar nix da die languages ids komplett verrutschen

müsste eigentlich einfach sein.

in widget/sidebar/categoriestree.tpl findet ihr den kategoriebaum.

da sieht man als erstes die abfrage, ob denn aktuell eine kategorie ausgewählt ist. diese entweder rausmachen oder im admin bereich einstellen, dass eine bestimmte kategorie immer aktiv ist.

in tpl/layout/header.tpl findet man folgende zeile:

[{include file=“widget/header/topcategories.tpl”}]

wenn man die entfernt sollte die kategorien oben wech sein :slight_smile:

[QUOTE=caladan;64293]müsste eigentlich einfach sein.

in widget/sidebar/categoriestree.tpl findet ihr den kategoriebaum.

da sieht man als erstes die abfrage, ob denn aktuell eine kategorie ausgewählt ist. diese entweder rausmachen oder im admin bereich einstellen, dass eine bestimmte kategorie immer aktiv ist.

in tpl/layout/header.tpl findet man folgende zeile:

[{include file=“widget/header/topcategories.tpl”}]

wenn man die entfernt sollte die kategorien oben wech sein :)[/QUOTE]

Ein Träumchen. Ja die neue Templatestruktur macht mich ein bischen fertig.
Muss man eben wieder reinkommen … Danke dir!

hat es denn geklappt? :slight_smile:

Konnte leider erst eben anfangen. Ich durchsuche nun die passenden Stellen, klappt aber erstmal nicht so auf anhieb.

Der Bedingung != ‘start’ verhindert zwar, dass der Katbaum nicht auf der Startseite angezeigt wird, wenn es geändert wird erscheint aber nur ein leerer Katbaum.

Da muss ich weiter forschen. Ich suche gerade die Stelle die entscheidet wann die Rechte und wann die Linke Seite angezeigt wird.

Mir bereitet die neue Template Struktur etwas Kopfschmerzen, ich fand die alte DEUTLICH schöner und schlanker. Das scheint alles nur verkompliziert strukturiert worden sein … da sucht man sich ja nen Herzkasper ^^

Unten in jedem Haupttemplate findest du eine Zeile


[{include file="layout/page.tpl" sidebar="Left"}]

Da wird festgelegt wo die Sidebar erscheint.

Tatsächlich! Das sieht ja schonmal gut aus!
Danke dafür!

Guten Tag,

hat es jemand hinbekommen, dass der Kategoriebaum schon auf der Startseite links erscheint? Die Hinweise in diesem Thread bisher scheinen nicht die Lösung zu sein.

Ich habe die IF-Abfrage in der ersten (und letzten) Zeile von tpl/widget/sidebar/categoriestree.tpl ganz entfernt und eine neue dritte Zeile definiert:

[{assign var="categories" value=$oxcmp_categories}]

Da ich weiß, wie lang man manchmal sucht, hier einfach der komplette Code der veränderten tpl/widget/sidebar/categoriestree.tpl:


<div class="categoryBox">
    <ul class="tree" id="tree">
    [{assign var="categories" value=$oxcmp_categories}]
    [{defun name="tree" categories=$categories}]
        [{assign var="deepLevel" value=$deepLevel+1}]
        [{assign var="oContentCat" value=$oView->getContentCategory() }]
        [{foreach from=$categories item=_cat}]
            [{if $_cat->getIsVisible() }]
                [{* CMS category *}]
                [{if $_cat->getContentCats() && $deepLevel > 1 }]
                    [{foreach from=$_cat->getContentCats() item=_oCont}]
                    <li class="[{if $oContentCat && $oContentCat->getId()==$_oCont->getId() }] active [{else}] end [{/if}]" >
                        <a href="[{$_oCont->getLink()}]"><i></i>[{ $_oCont->oxcontents__oxtitle->value }]</a>
                    </li>
                    [{/foreach}]
                [{/if }]
                [{* subcategories *}]
                <li class="[{if !$oContentCat && $act && $act->getId()==$_cat->getId() }]active[{elseif $_cat->expanded}]exp[{/if}][{if !$_cat->hasVisibleSubCats}] end[{/if}]">
                    <a href="[{$_cat->getLink()}]"><i></i>[{$_cat->oxcategories__oxtitle->value}] [{ if $oView->showCategoryArticlesCount() && ($_cat->getNrOfArticles() > 0) }] ([{$_cat->getNrOfArticles()}])[{/if}]</a>
                    [{if $_cat->getSubCats() && $_cat->expanded}]
                        <ul>[{fun name="tree" categories=$_cat->getSubCats() }]</ul>
                    [{/if}]
                </li>
            [{/if}]
        [{/foreach}]
    [{/defun}]
    </ul>
    [{if $oView->showTags() && $oView->getTagCloudManager() }]
        <div class="categoryTagsBox">
            [{assign var="oTagsManager" value=$oView->getTagCloudManager() }]
            <h3>[{ oxmultilang ident="WIDGET_TAGS_HEADER" }]</h3>
            <div class="categoryTags">
                [{foreach from=$oTagsManager->getCloudArray() item=iCount key=sTagTitle }]
                    <a class="tagitem_[{ $oTagsManager->getTagSize($sTagTitle) }]" href="[{ $oTagsManager->getTagLink($sTagTitle) }]">[{ $oTagsManager->getTagTitle($sTagTitle) }]</a>
                [{/foreach}]
                [{if $oView->isMoreTagsVisible()}]
                    <br>
                    <a href="[{ oxgetseourl ident=$oViewConf->getSelfLink()|cat:"cl=tags" }]" class="readMore">[{ oxmultilang ident="WIDGET_TAGS_LINKMORE" }]</a>
                [{/if}]
            </div>
        </div>
    [{/if}]
</div>


Wie man dafür sorgt, dass diese vertikale Navigation (respektive die Sidebar) immer links ist, hat Frank bereits beschrieben. Aber gern noch einmal: Zum Beispiel die Seite “Kontakt” packt die Sidebar von Haus aus auf die rechte Seite. Ändert man in tpl/page/info/contact.tpl in der letzte Zeile das sidebar=“Right” in sidebar=“Left”, hat man das gewünschte Ergebnis.

Beste Grüße
Sebastian

Hallo habe mich an den Anweisungen oben versucht,hat auch super geklappt,aber ich wollte eigentlich nur die Kategorien links und nichtdie ganze sidebar.Wie bekomme ich top of the shop und so weiter wieder nach rechts?

Hi cirrus01,

dazu erstellst Du Dir eine zweite Sidebar (einfach sidebar.tpl kopieren) und bindest diese Kopie in der page.tpl zusätzlich ein, sorgst via CSS für die Ausrichtung und passt sidebar.tpl und sidebar_diezweite.tpl Deinen Wünschen nach an.

Viel Erfolg
Sebastian

Ok danke dir.

Ich hab jetzt aber keinen Link mehr auf die Startseite,wenn ich auf den Unterseiten bin.

Ein gesundes neues Jahr an die gesamte Community.

Wo möchtest Du denn diesen Link haben?
Du kannst an beliebiger Stelle einen Link setzen und vergibst als “href”: $oViewConf->getHomeLink()

Codebeispiel:


<a href="[{ $oViewConf->getHomeLink() }]" title="[{$oxcmp_shop->oxshops__oxtitleprefix->value}]">
irgendetwas
</a>

Beste Grüße
Sebastian

Danke will ihn unter meinen shopbanner.

Okay super Katbaum ist weg und die Sidebar is Links, aber ich kriegs noch nicht hin das der Katbaum auch Links ist. Kann mir da mal jemand flux denkhilfe geben?

[QUOTE=Niklas;65159]Tatsächlich! Das sieht ja schonmal gut aus!
Danke dafür![/QUOTE]

Super aber ich krieg den Katbaum nicht Links unter, kann mir da jemand noch denkhilfe geben?