4.50 Bestellungen werden aus dem Warenkorb geworfen

Hallo,

mir ist gerade ein schlimmer Fehler aufgefallen der auch im Demoshop exisitiert.

Problemstellung:

Artikel wird in den Warenkorb gelegt, anschliessend Warenkorb anklicken und zur Kasse,
anschliessend, einkaufen ohne registrierung, die felder ausfüllen, und anschliessend kommt man zur Startsteite und das Produkt ist nicht mehr im Warenkorb.

Nun muss das Produkt erneut in Warenkorb gelegt werden und dann funktioniert der Bestellprozess.

Das Problem scheint nicht am Browser zu hängen,

Fehler mit Firefox 4.01
Fehler mit Opera 11.5
Fehler mit Internet 9.0.8112

Das ist ein sehr unangenehmer Fehler, da dadurch die Kunden schneller weg sind wie gewünscht :).

Über Ideen zur Behebung wäre Ich sehr dankbar.

Lässt sich für mich überhaupt nicht reproduzieren. Bestellprozeß funktioniert ohne Probleme.

Solltest lieber mal Deine Netzwerkkonfiguration / Sicherheitseinstellungen etc. überprüfen.

Hallo Michael,

lösch mal alle Cookies für den Demoshop und probier nochmal. Ich konnte es auf die Art reproduzieren. Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob es nicht mit irgendeinem anderen Session-Bug zu tun hat, der bereits gemeldet wurde, versuch ich grad Näheres herauszubekommen.

Gruß

ich will den Teufel nicht an die Wand malen aber Ich habe jetzt von 3 verschiedenen DSL Anschlüssen sowie anderen PCs und auch anderen Browsern getestet das Problem bleibt nach wie vor bestehen.

(bitte Cookies, Cache löschen im Browser)

Ich versuchs nochmal vielleicht wird der Fehler doch reproduzierbar.

  1. Ich lege ein Produkt in den Warenkorb
  2. Maus über Warenkorbsymbol
  3. Warenkorb anzeigen lasssen
  4. Der Warenkorb ist leer. (obwohl das Produkt in den Warenkorb gelegt wurde)

Mache Ich das selbe nochmal, hab Ich im 2ten Versuch das Produkt im Warenkorb. Lösche Ich aber meine Cookies vom Browser (browser scheint egal zu sein) wird beim ersten mal mein Produkt wieder aus dem Warenkorb geworfen.

@michael
Ne, ne - das funktioniert bei mir auch nicht. So wie mage-systems beschrieben, wird der Warenkorb tatsächlich gelöscht. Beim 2.Versuch funktioniert es. Hab das gerade mit FF 4.01 und des Demo-Shops der EE probiert. Kann man also nachvollziehen.

Gruß Harry

Das ist der Facebook Bug:
https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=2849
https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=2263

ich schüttel nur noch den kopf über das was hier ausliefert wird, hört das denn net bald mal auf, müssen wir stetig und ständig die zeche doppelt zahlen, ohne bestellungen entgegennehmen zu können und ständige bugfixes ??

liebes team oxid, hatten wir in 2009 und 2010 nicht oft genug den wunsch geäußert längerfristig OHNE gravierende bugs auf einer version bleiben zu können ??

was nützt einem eine 4.5. mit neuem design wenn kein kunde kaufen kann ??

(und ja, es kommt wieder aus meinem mund, ich sprech nur aus was überall stillschweigend hingenommen wird)

[QUOTE=leofonic;59151]Das ist der Facebook Bug:
https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=2849
https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=2263[/QUOTE]

Das unterschreibe ich ebenso!

Hatte es ebenso im Shop - nun erstmal Facebook deaktiviert und siehe da Problem tritt nicht mehr auf.

Bei mir fiel es wie folgt auf:

  • Produkt in Warenkorb gelegt
  • in den Warenkorb gegangen - Produkt da…
  • Weiter auf Adresse wählen - dann wieder zurück auf Warenkorb Übersicht
  • Ergebnis Warenkorb komplett leer …

Danke Frank für den Link, Ich kann eher auf Facebook verzichten als auf meine Bestellungen.

@ Martina:
Ich stimme dir da voll zu, jeder der Nicht den Bugtracker studiert, bekommt die Fehler erst bei der nächsten Version behoben, was in 2-3 Monaten einen erheblichen Verlust für den jeweiligen Shopbetreiber darstellt.

Entweder muss ich dann sofort ein Update rausbringen 4.5.0.1… oder noch besser, die Version 4.5 sollte ausreichend getestet werden bevor Sie auf die Leute verteilt wird, damit ein so gravierender Fehler nichtmehr aufrtitt.

Gruß Markus

der Bug wurde ja gefixt, bereits in der 4.5 Beta - allerdings eben nicht für das Template Azure…

also doch jemand mit halbem Kopf auf der Arbeit gewesen …

ich kann doch auch nicht stur nach Bugtrack arbeiten, von meinen Mitarbeitern erwarte ich mitdenken, vor allem auch Querdenken, nur das macht gute Mitarbeiter und gute Leistung aus.
Nur das bringt mir als Verkäufer gute Noten, Bewertungen, nicht wenn ich querschieße und stur sag, Template 1 gefixt, Template 2 stand nicht im Bugtrack oder ??

Template 2 gabs zu der Zeit noch gar nicht (4.4.5)

Möchte das Thema noch mal aufnehmen. Allerdings habe ich bei Wiederkehrenden Kunden das genau umgekehrte Problem.

Ein Bestandskunde bestellt einen Artikel und durchläuft alle vier Schritte des Checkout Prozesses. In Schritt 5 (FERTIG!) wird dann auf einmal der Artikel aus der vorangegangenen Bestellung zusätzlich aufgeführt.

Lösung: Wieder zurück auf Schritt 1 und dort den falschen Artikel raus löschen.

Hat jemand hierfür eine Lösung?