Zuallererst: Ich bin alles andere als ein OXID-Expert – daher nicht steinigen, wenn die Frage für euch leicht zu beantworten ist. Ich fand allerdings keine eindeutige Antwort.
Ein Kunde von mir verwendet die Professional Edition in der Version 6.3.1 – er möchte wissen, ob GraphQL für diese Version vorhanden ist. Wenn nicht, ab welcher Version unterstützt OXID GraphQL?
Dies musst offiziellen Support fragen, dies kann ich nicht beantworten.
Mit der Einführung der Nutzungsgebühr auch für die Community Edition (CE) nehme ich an, dass ggfs. die unterschiedlichen Editionen CE, PE und EE zu einer großen Lösung zusammen gelegt werden könnten.
Aber wo dort die Reise hin geht und zu welchen Spielregeln weiß nur OXID eSales selber.
Die GraphQL-Schnittstelle soll zu einem zentralen Bestandteil des Frameworks werden und von möglichst vielen Leuten benutzt werden. Demzufolge gibt es auch keinerlei Pläne die GraphQL-Schnittstelle hinter irgendeine Bezahlschranke zu stellen oder auf kostenpflichtige Editionen zu beschränken.