Abfrage ob mobil oder desktop ohne CSS

Hallo,
ist es möglich, im Header eine Abfrage zu starten, ob der Shop am Handy oder per Desktop geöffnet wird?
Ich möchte den Header für die Handy-Ansicht minimieren da momentan, im Roxive-Template, die vielen divs untereinander aufgelistet werden. Das nimmt so viel Platz weg.
Ich hatte schonmal eine ähnliche Frage gestellt, siehe hier. Dies konnte per CSS gelöst werden.
In diesem Fall sehe ich da keine Möglichkeit.

Es gab damals den Tip : [{if method_exists($oViewConf, ‘getActiveTheme’) && $oViewConf->getActiveTheme() == ‘mobile’}]
Aber der Shop lädt ja kein mobiles Template, denke ich?

Gibt es einen Anhaltspunkt für das Roxive-Template, dafür im Header extra eine Schleife zu bilden?
Wenn ja? Weiss jemand, wie dafür die Abfrage aussehen muss?

Tausend Dank, liebe Grüße Sandra

stammen aus Oxid 4.5 :
/**

  • Detects device type from global variable. Device types: mobile, desktop
  • @return string
    */

protected function _detectDeviceType() {
$sDeviceType = ‘desktop’;
if (isset($_SERVER[‘HTTP_USER_AGENT’])) {
if ( preg_match( ‘/(’. $this->_sMobileDevicesTypes .’)/is’, $_SERVER[‘HTTP_USER_AGENT’] ) ){
$sDeviceType = ‘mobile’;
}
}
return $sDeviceType;
}

protected $_sMobileDevicesTypes = ‘iphone|ipod|android|webos|htc|fennec|iemobile|blackberry|symbianos|opera mobi’;

Ich bin mir nicht sicher, ob der Device-Switcher heutzutage noch der richtige Ansatz wäre, @patchwork.de. Eigentlich wurde doch ein responsive Design genau dafür erfunden, bestimmte Elemente auf kleiner Bildschirmen eher auszublenden, die nicht unbedingt benötigt werden. In größeren Darstellungen könnten diese dann wiederum angezeigt werden.

das ist ja genau das Problem: diese Elemente werden zwar nicht angezeigt, sind aber im Quellcode weiterhin vorhanden und müssen geladen werden.

1 Like

Verstehe, Danke Dir! Also ist es eigentlich kein Problem in der Anzeige sondern eigentlich eher in Bezug auf Performance?

Genau - wir reduzieren mit dieser Funktion auch Datenbank-Abfragen und schalten Scripte ab.

1 Like

Es soll auch nichts ausgeblendet werden, lediglich die einzelnen Elemente auf eine Ebene gebracht werden:
Das “Logo” zusammen mit der “Suche” und von uns schon “individuell eingebauten Icons” auf eine Zeile. (bisher auf 3 Zeilen verteilt)
Und die “Sprach-Auswahl, dem Account und dem Warenkorb” auf eine Zeile mit dem “mobilen Menue” (navbar-default) (bisher auf 2 Zeilen verteilt)

Dies, an der Handy-Ansicht bisher auf 5 Zeilen verteilt, auf 2 Zeilen minimieren ! Das wäre schön :slight_smile:

This topic was automatically closed 365 days after the last reply. New replies are no longer allowed.