Admin- / Mandantenlizenzen, Subshops

Hallo.

Im Rahmen der Umsetzung einer Shopumgebung liegen zur Zeit folgende Fragen vor die sich nicht ohne weiteres aus der Dokumentation ergeben. Sollte es an einer anderen Stelle bereits Hinweise zu diesem Thema geben, würde ich mich über einen Hinweis freuen.

  1. Was genau ist ein Admin ?
  2. Was genau ist ein Mandant ?
  3. Was genau ist ein SubShop ?
  4. Wie unterscheiden sich Admin / Mandant linzenzrechtlich ?

Meine Informationsgrundlage zu diesen Punkten sieht zur Zeit so aus:

  1. Ein Admin hat vollen Zugriff auf das komplette System. Er kann den Shop inklusiver aller Subshops beeinflussen. Es ist nicht vorgesehen das ein Admin als Shopbetreiber betrachtet werden sollte. Ein Admin ist, im besten Fall, ein technisch fitter Entwickler / Systemadmin. Bei einer “Ein-Shop-Lösung” ist der Admin gleichzeitig der Betreiber --> also quasi der erste Mandant. Es kann beliebig viele Admin-User geben

  2. Ein Mandant wird vom Admin angelegt. Ein Mandant kann verschiedene SubShops betreiben. Ein Mandant kann die Inhalte der ihm zugeteilten SubShops bearbeiten. Ein Mandant ist also ein Shopbetreiber. Ein Mandant hat keinen technischen zugriff auf das System. Es kann bis zu 64 Mandanten geben. Jeder Mandant kann bis zu 64 SubShops erhalten

  3. Ein SubShop muss einen Mandanten oder, in der Einzelshop-Lösung, einen Admin als Betreiber haben. Ein SubShop kann Produkte aus dem Hauptshop erben. Ein SubShop kann Produkte in den Hauptshop einbrigen. Ein SubShop ist getrennt von anderen SubShops Administrierbar. Subshops können von unterschiedlichen Administratoren verwaltet werden (auch eingeschränkt)

  4. Ein Admin hat technischen Zugang, ein Mandant inhaltlichen Pflegezugang. Ein Admin kann alles sehen, ein Mandant nur die Ihm zugewiesenen Bereiche.

Für Klärungen bzw. Ergänzungen zu den Bereichen oben wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen, Christian Lehmann

[QUOTE=Christian Lehmann;54023]Hallo.

Im Rahmen der Umsetzung einer Shopumgebung liegen zur Zeit folgende Fragen vor die sich nicht ohne weiteres aus der Dokumentation ergeben. Sollte es an einer anderen Stelle bereits Hinweise zu diesem Thema geben, würde ich mich über einen Hinweis freuen.

  1. Was genau ist ein Admin ?
  2. Was genau ist ein Mandant ?
  3. Was genau ist ein SubShop ?
  4. Wie unterscheiden sich Admin / Mandant linzenzrechtlich ?

Meine Informationsgrundlage zu diesen Punkten sieht zur Zeit so aus:

  1. Ein Admin hat vollen Zugriff auf das komplette System. Er kann den Shop inklusiver aller Subshops beeinflussen. Es ist nicht vorgesehen das ein Admin als Shopbetreiber betrachtet werden sollte. Ein Admin ist, im besten Fall, ein technisch fitter Entwickler / Systemadmin. Bei einer “Ein-Shop-Lösung” ist der Admin gleichzeitig der Betreiber --> also quasi der erste Mandant. Es kann beliebig viele Admin-User geben

  2. Ein Mandant wird vom Admin angelegt. Ein Mandant kann verschiedene SubShops betreiben. Ein Mandant kann die Inhalte der ihm zugeteilten SubShops bearbeiten. Ein Mandant ist also ein Shopbetreiber. Ein Mandant hat keinen technischen zugriff auf das System. Es kann bis zu 64 Mandanten geben. Jeder Mandant kann bis zu 64 SubShops erhalten

  3. Ein SubShop muss einen Mandanten oder, in der Einzelshop-Lösung, einen Admin als Betreiber haben. Ein SubShop kann Produkte aus dem Hauptshop erben. Ein SubShop kann Produkte in den Hauptshop einbrigen. Ein SubShop ist getrennt von anderen SubShops Administrierbar. Subshops können von unterschiedlichen Administratoren verwaltet werden (auch eingeschränkt)

  4. Ein Admin hat technischen Zugang, ein Mandant inhaltlichen Pflegezugang. Ein Admin kann alles sehen, ein Mandant nur die Ihm zugewiesenen Bereiche.

Für Klärungen bzw. Ergänzungen zu den Bereichen oben wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen, Christian Lehmann[/QUOTE]

Hallo Christian,

der Admin ist vom Shop aus gesehen, der der Einstellungen bearbeiten darf. Jemand, der also Zugang zum Adminbereich hat. Technisch kann es unendlich viele Admins geben. Ob dies Deine Shoplizenz erlaubt, müßtest Du bitte dort nachlesen. Jeder Admin kann (speziell in der EE) unterschiedliche Zugriffsrechte haben. Einen Admin, der alles darf (also auch Rechte vergeben), würde ich als “Superuser” bezeichnen. Der Shop unterscheidet die aber von der Benennung her nicht. “Admins” sind auf der Ebene der Benutzer angesiedelt.

Ein Mandant ist in Deinem Verständnis mit einem Subshop gleichzusetzen. Unter der einen Shoplizenz kannst Du (auch wieder ausschließlich in der EE) verschiedene Subshops (also Mandanten) betreiben. Wieviel das sind, ist in Deiner Lizenz hinterlegt. Auf die Adminuser hat die Anzahl Subshops (also Mandanten) keinen Einfluss. Die Mandanten sind in der EE durchnummeriert (1 bis n). CE und PE haben immer nur einen Mandanten (oxbaseshop). Mandanten liegen auf der Ebene der Shops.

Um Deine Rechnung noch richtigzustellen: In einer Lizenz sind derzeit (technisch begrenzt) bis zu 64 Subshops (Mandanten) möglich. Mehr nicht. Auch hierauf haben die Adminuser keinen Einfluss.

Hallo Daniel.

Vielen Dank für die sehr schnelle und äußerst hilfreiche Antwort.

Die wichtigsten Punkte:

  • Mandant entspricht SubShop.
  • Es gibt maximal 64 Mandaten
  • OXID-EE ist der Weg den man gehen muss
  • Admin- / Mandaten-Lizenzen bei OXID erfragen

Nochmals vielen Dank.

Netten Gruss, Christian Lehmann

hier noch was hilfreiches evtl:

http://www.oxid-esales.com/files/OXID-eShop-4-Featureliste.pdf

http://www.oxid-esales.com/files/oxid-esales-produktvergleichsmatrix.pdf

Hallo Hebsacker.

Vielen Dank für die zusätzlichen Dokumente. Diese hatte ich zum Teil bereits gefunden – und diese waren zum Teil der Grund für die Fragen. So gibt z.B. in der Featureliste folgenden Eintrag der zur Verwirrung geführt hat:

Mandanten Erweiterung um bis zu 64 Mandanten.
Mandanten und Sub-Shops von Mandanten können eine eigene Domain/URL haben

Auch der Inhalt in der Vergleichsmatrix macht erst Sinn, wenn man das Konzept verstanden hat:

Mall- und Mandantenfähig (Subshops)

Wahrscheinlich würde es reichen wenn die Info “Mandant == Subshop” besser dargestellt würde.

Netten Gruss, Christian Lehmann

[QUOTE=Christian Lehmann;54088]Hallo Daniel.

Vielen Dank für die sehr schnelle und äußerst hilfreiche Antwort.

Die wichtigsten Punkte:

  • Mandant entspricht SubShop.
  • Es gibt maximal 64 Mandaten
  • OXID-EE ist der Weg den man gehen muss
  • Admin- / Mandaten-Lizenzen bei OXID erfragen

Nochmals vielen Dank.

Netten Gruss, Christian Lehmann[/QUOTE]

Hallo Christian,

bis auf Punkt 3 stimm ich Dir uneingeschränkt zu. Wann eine EE sinnvoll ist, entscheidet aber eher der Einsatzfall.