Alle subKategorien werden angezeigt

hallo zusammen,
seit zwei tagen versuche ich ein problem zu lösen, auch das durchforsten des forums brachte bisher keine hilfe, daher hoffe ich das mir einer von euch nen tipp geben kann.

version: 4.5.7_41909, template: azure

problem:
es werden alle kategorien “aufgeklappt” angezeigt (navigation links),
oben sind alle orange (richtige wäre grau).

was ich bisher versucht habe:
xmal azure komplett gelöscht und mit “jungfreulichem” azure ersetzt, views gelöscht und neu hochgeladen, out neu hochgeladen ohne jegliche individuelle anpassung, service>tools views update, kat. baum neu indiziert. sämtliche grundeinstellungen verglichen (mit aktueller oxid demo), tabellen in der db verglichen mit anderen installation etc…

tmp ordner, browser cache bei jeder änderung immer brav gelöscht. ich finde den bug/einstellung/denkfehler nicht oder bin einfach blind dafür. bin kurz davor meine maus zu fressen und gärtner zu werden ^^

bin um jeden tipp dankbar.

liebe grüsse miles

Moin miles,

hmm… Unser Garten sieht im Moment wirklich nicht so toll aus… Da hättest du dann auch gleich ne Aufgabe! :smiley:
Hast du denn mal ne URL?

Beste Grüsse

Thomas

hallo zusammen,
habe soeben sämtliche files auf dem server gelöscht.
und jungfreuliche files vom oxid download version 4.5.7_41909 auf den server geladen.
das einzige was ich nicht gelöscht habe die zwei ordner: /out/media und /out/pictures
im config.inc.php hab ich die datenbank infos hinzugefügt und utf auf 0 gesetzt.

resultat: fehler noch da!?
sprich alle kategorien standardmässig offen, styles stimmen hinten und vorne nicht.

meine vermutung: ne einstellung in einer datenbank tabelle.
ev. in der oxconfigdisplay

hatte jemand bereits ein ähnliches problem oder nen tipp?
bin um jede hilfe dankbar.

grüss miles

Hast Du mal nen Link?

update:

an der tabelle [B]oxconfigdisplay [/B] liegt es nicht diese habe ich von einem gleichen shop kopiert und eingefügt. keine änderung.

was mir nun aufgefallen ist das ich beim shop2 (wo die kats. und styles richtig angezeigt werden) in der tabelle [B]oxcategories[/B] die spalte [B]oxefichecksum[/B] habe, diese fehlt im shop1 (der fehlerhafte) nun die frage an einen pro: ist das ein überbleibsel von früher oder liegt da der hund begraben?

grüsse miles

mir geht hier gerade irgendwas durcheinander…

Du hast Azure? In einem neuen oder einem upgedateten Shop?
Du hast die Navigation links und nicht oben? Geht doch gar nicht in Azure.
Oder der Fehler bezieht sich auf die Subnavigation, die nach Auswahl der Hauptkategorie?
Hast Du mal nen Link zum Shop, um sich das Debakel anzusehen?

hallo ray,
hab dir ne pm geschreiben.

ich hab azure und die neuste shop version (CE).
hauptnavigation ist oben, flyout der haupt kategorien wird falsch angezeigt.
klickt man auf haupt navigation erscheint ja links der kat baum, da werden alle sub kat. offen
angezeigt. richtig wäre geschlossen und alle haben den selben style.

hab schon alle files gelöscht, neu geladen, etc. etc. siehe oben.
da ich alle files ersetzt habe kann es nur noch was mit der datenbank sein, da suche ich nun schon
den ganzen liebe nachmittag.

grüsse miles

hab keine PN erhalten bisher

schonmal oxchckversion drüberlaufen lassen?

also da ist das Problem, dass sämtliche Menüpunkte als “current” klassifiziert werden, sogar gleich zweimal

<li class="current"><a class="current" href="http://www.deine-domain.ch/">Startseite</a></li>

Hast Du am CSS was geändert? Oder im Template?

nope,
das sind alles firsche files aus: OXID_ESHOP_CE_4.5.7_41909.zip
entpackt, hochgeladen.

darum verzweifle ich ja auch, weil ich nicht schnalle woher der bug kommt,
alle files sind aus dem zip, bis auf die db einträge. ich weiss das macht irgendwie keinen
sinn da ich bisher noch nie was in der db wegen design ändern musste.

[QUOTE=Hebsacker;82084]
schonmal oxchckversion drüberlaufen lassen?[/QUOTE]

versuch mal das hier bitte

ich hab nochmal ein wenig gebuddelt…

Vermutlich hast Du beim Einbau Deines Logos im Header-Template ein wenig zuviel verändert, weshalb nun der Fehler auftaucht. Tausch das mal gegen das Originale aus.

alle templates sind originale aus der OXID_ESHOP_CE_4.5.7_41909.zip
das einzige was aktuell ander ist, ist das ich logo.png mit meinem shop logo überschrieben hab. mehr nicht.

genau hier liegt das problem, ich lösche alles auf dem server und lade alle files frisch hoch, und siehe da: ein würg mit den kats und mit dem style. somit kann es meiner meinung nacht nicht an den files liegen, sonder muss aus der db kommen …

die 100 eur preisfrage, woher holt er sich das current für die classe?

festgelegt wird das eigentlich nur in der \out\azure pl\widget\header opcategories.tpl

danke hebsacker für den wink,
dies hat mich auf den möglichen fehler gebracht.

da ich alle möglichen fehlerquellen was die files angeht ausgeschlossen habe, muss die fehlanzeige aus der datenbank kommen. nun sagt ihr die hat nichts mit dem css/design etc. zu tun. das stimmt nicht ganz.

im backend > grundeinstellungen > einstell. > shop frontend
kann man z.b die aktive kategorie bestimmen. diese hat direkten einfluss auf das forntend bez. topcategories.tpl in welchem dann der entsprechende .css wert genommen wird um die kat. aktiv (current) anzuzeigen.

hier spielt mein shop verrückt, weil der shop mit dem wert aus der db wohl nix anfangen kann.
ich glaube das ich mal ev. eine kategorie gelöscht habe, welche unter shop forntend als aktive gewählt war. das system sucht nun nach ner aktiven findet keine und setzt ev. deshalb alle auf aktiv (current).

preisfrage:
welche tabelle genau bez, wert regelt das ganze.
hab in oxconfig gesucht, aber nicht fündig geworden. oxcategories sieht soweit gut aus.

jemand eine idee?

grüsse miles

hier gibts eine (etwas ältere) Übersicht mit Erläuterungen zu den Tabellen und Feldern

http://wiki.oxidforge.org/File:Oxid_ce43x_mysql_admin_nomenklatur.xls

Aber warum setzt Du nicht einfach eine neue (existierende) Kategorie als aktiv im Backend? Und danach wieder rausnehmen? Sollte die Einstellung dann ja überschreiben, denke ich.

das hab ich bereits versucht, hab jede kat. aktiv / inaktiv gesetzt, sogar mal alle kats deaktiviert etc. leider ohne erfolg. danke für den link. schau ich mir gleich mal genau an.

hallo zusammen,
problem gelöst. es lag an einem fehlerhaften eintrag in der datenbank tabelle “oxconfig” welche unteranderem parameter enthält für die templates. daher haben alle versuche auf file ebene das problem zu lösen fehlgeschlagen. danke an hebsacker und tom long für die unterstützung der fehlersuche.

liebe grüsse miles

/close