Morgen,
gibt es schon ein Modul zu Amazon Payments. Würde gern Amazon Payments wie z.B. PayPal im Shop einbinden!
DANKE Gruss Zemek
Morgen,
gibt es schon ein Modul zu Amazon Payments. Würde gern Amazon Payments wie z.B. PayPal im Shop einbinden!
DANKE Gruss Zemek
Ja, über Facebook wurde mal eines angepriesen. Es ist jedoch nicht im Exchange drin. Kostete um die 499 Euro.
Hi,
und der Preis, mit Verlaub, ist aus meiner Sicht für ein Zahlungsmodul fast schon unverschämt.
Mal so gesagt, ich bin aus allen Wolken gefallen als ich die Preise dafür gesehen habe.
Nicht nur du…
War bzw. ist noch für eine kurze Zeit noch ein Preis, der darauf beruht, das es keine direkte Konkurrenz gab. Das wird sich ja jetzt wohl ändern…
[QUOTE=ChristophH;55934]War bzw. ist noch für eine kurze Zeit noch ein Preis, der darauf beruht, das es keine direkte Konkurrenz gab. Das wird sich ja jetzt wohl ändern…[/QUOTE]
Gefällt mir natürlich
BTW: Ich habe heute Unkenrufe gehört, dass Amazon Payment nicht tragbar wäre, nicht benutzt wird usw. Wer benutzt das?
Gruß
Laut heise.de gab/gibt es dieses Angebot noch nicht wirklich Deutschland.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bezahlen-mit-Amazon-startet-in-Deutschland-1233056.html
Hatten vermutlich nur ein paar ausgesuchte Kunden vorab testen dürfen.
Also mal abwarten…
[QUOTE=zemek;55913]Morgen,
gibt es schon ein Modul zu Amazon Payments. Würde gern Amazon Payments wie z.B. PayPal im Shop einbinden!
DANKE Gruss Zemek[/QUOTE]
Ich weiß ja nicht, ob ich meinen Kunden zum zahlen in einen anderen Shop schicken würde…
Der guckt sich dann da noch mal um, und kauft evtl. dort…
Ich sehe da einen echten Interessenkonflikt.
Der Interessenkonflikt ist jedoch nicht neu. Warum stellen Händler ihre Produkte in einen anderen Shop ein, wo dann dessen Besitzer schauen kann was sich gut verkauft und diese Produkte dann günstig anbieten kann?
erste shopbetreibermeinung seit einführung von amazon payments, verlagerung der zahlart von rechnung nach amazon payments - mmmhhh wenn das so ist, dann hab ich als shopbetreiber früher mein geld, zahle aber dafür gebühren also ganz ähnlich paypal.
und wenn man paypal im shop schon hat, wozu dann noch amazon bzw. wo ist zwischen paypal und amazon der mehrwert ??
gibt es schon ein Oxid Modul?
ob fertig oder nicht weiß ich net, hatte nur mal gehört shoptimax wäre da dran
Nabend!
Bzgl. Amazon vs. Paypal:
Nicht jeder hat ein Paypal Konto. Ich zahle gerne via Amazon obwohl ich auch ein PP Konto habe. Geht schneller, da mein Login am PC gespeichert ist.
Ein OXID Modul gibt es…nur funktioniert dieses nicht, wenn man Paypal parallel installiert hat. Ich habe nach 4h (!) festgestellt, dass es an den beiden Modulen liegt und nicht an einem fehlerhaften Einbau.
Scheinbar nutzen beide dieselben CSS Klassen oder Feldnamen etc.
Unschön das sowas bei einem zertifizierten Modul passiert.
[QUOTE=Hisky;97070]
Unschön das sowas bei einem zertifizierten Modul passiert.[/QUOTE]
“zertifiziert” bezieht sich auf die Codequalität, nicht auf Funktion oder gar Wechselwirkungen.
http://www.oxid-esales.com/oxidmodul-zertifizierung
Ist das gesichert, dass beide nebeneinander nicht funktionieren? Wie hast Du das debuggt? Was hast Du versucht, um doch beide laufen zu haben?
Ich brauch ein paar mehr Details und Hintergrund, dann könnten wir das im Bugtracker verewigen.
Bei uns läuft es parrallel. Paypal meckert momentan nur wegen dem nicht vorhandenen https, dies ändert sich aber in ein paar Tagen.
Bei mir funktioniert Amazon Payment und Paypal nicht zusammen.
Hallo zusammen,
eine aktuelle Nachricht auf einen älteren Thread: wie ihr sicherlich gesehen habt, ist das Bezahlen über Amazon Modul seit Juni im OXID eXchange verfügbar.
Zu vielen Fragen wie den vorgenannten und Tipps zur Einrichtung haben wir zusammen mit Amazon eine FAQ für dieses zertifizierte Modul entwickelt.
Sie ist seit heute in unserem Hilfebereich online: http://www.oxid-esales.com/de/support-services/dokumentation-und-hilfe/faq/amazon-payment-modul-fuer-oxid-eshop.html
Gruß,
Caroline