Anderes Template für Produkt - wie macht man's richtig?

Ich habe ein Bundle, für das ich ein anderes Produkttemplate nutzen will.

Ich habe daher beim Produkt eingetragen:
Alt. Template: page/details/details_bundle.tpl

In details_bundle.tpl lade ich die fullproductinfo_bundle.tpl und dort wiederum die productmain_bundle.tpl. Ich finde das extrem umständlich, nur weil ich in productmain_bundle.tpl was ändern will. Geht das auch einfacher?

Das größere Problem ist aber: Das Bundle hat Varianten. Sobald ich eine Variante auswähle wird der AJAX-Request wieder mit productmain.tpl geladen :frowning:
Wo kann ich denn da Einfluss drauf nehmen, dass der AJAX-Request auch mit productmain_bundle.tpl geladen wird?

Bin ich wirklich der einzige, der dieses Problem hat?

trage mal dein custom template bei den Varianten ein

Bringt leider nicht den gewünschten Erfolg :frowning:

ok, stimmt leider, habs gerade in Code nachgeschaut.

Ist der Unterschied zwischen deinem Template und dem standard productmain.tpl groß?
Die productmain.tpl ist leider festprogrammiert.

Die Unterschiede sind nicht riesig, aber im normalen steht halt ‘Krippenfigur’, was bei einem Bundle eben nicht stimmt.

Insgesamt ist der AJAX-Request, der da abgefeuert wird, für unseren Anwendungsfall eh absolut übers Ziel hinausgeschossen (und macht im IE7 nur Probleme). Ich überlege gerade, ob ich das nicht einfach auf normale selects zurückbaue. Dürfte diverse Probleme weniger mit sich bringen…

Insgesamt muss man dann aber sagen, dass dieses Feature eines alternativen Templates absolut für die Füße ist wenn man Varianten hat.