Hallo,
meine Frage wurde sicherlich schon oft gestellt und beanwortet, aber da ich im Forum nichts Passendes gefunden habe bitte ich trotzdem um Hilfe:
Ich möchte auf der Artikeldetailseite unterhalb der Kurzbeschreibung “Mehr Info hier” mit einem link zur Langbeschreibung setzen so, dass wenn der Kunde auf den link klickt die Reiter “Beschreibung”, “Medien” etc am oberen Rand des Bildschirms sind, die ganze Seite also etwas nach ben rutscht.
Wo setze ich den Anker (in fullproductinfo oder in tabs?) und wie lautet der Code dazu und wie lautet der Code für den link zum Anker in productmain?
Ich habe diverse Gerüchte gehört, dass http://google.de angeblich sehr gut auf der Suche nach irgendwas helfen sollte.
Da kann man angeblich ganz einfach auf die Seite gehen
und angeblich ganz einfach das, was man sucht bzw wissen möchte, in so ein langes viereckiges Feld eingeben.
Und dann, wenn man, angeblich, auf die Eingabetaste drückt, kommen angeblich Links zu diversen Seiten, die angeblich über das eingegebene Thema berichten.
Selbst habe ich das noch nie ausprobiert, aber angeblich soll das ja funktionieren.
Da du ja Anker auf der Webseite machen willst, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man “Webseite Anker” in das besagte Feld eingeben könnte.
Bevor ich mich hier im Forum angemeldet habe habe ich lange gezögert, weil ich Hemmungen hatte als Laie irgendwelche Fragen zu stellen mit denen man dann wegen seiner Unkenntnis diskreditiert wird. In der Rubrik Newbies habe ich dann doch getraut meine Fragen zu stellen, weil da stand:
Du bist neu hier? Stell Deine Frage einfach in diesem Forum. Jeder hat schließlich mal angefangen.
Aber es gibt offensichtlich auch hier Fragen, die man nicht stellen darf.
Ich wüsste gerne welche das sind!
Jetzt habe ich ein dummes Gefühl und immer noch keine Antwort auf meine Frage.
Wäre ich mit einem normalen Anker erfolgreich gewesen hätte ich ja gar nicht posten müssen. Falls mir doch jemand weiterhelfen will:
Mein Anker (Mehr Details <a href="#description">hier</a>) in productmain.tpl leitet auf die Startseite zurück. Ich verstehe nicht wie ich der Verschachtelung der Templates gerecht werde (der Ziellink steht ja in einem anderen Template) , bzw. ob ich was vor die Raute schreiben muss.
[QUOTE=piccobello;107679]
Wäre ich mit einem normalen Anker erfolgreich gewesen hätte ich ja gar nicht posten müssen. Falls mir doch jemand weiterhelfen will:
Mein Anker (Mehr Details <a href="#description">hier</a>) in productmain.tpl leitet auf die Startseite zurück. Ich verstehe nicht wie ich der Verschachtelung der Templates gerecht werde (der Ziellink steht ja in einem anderen Template) , bzw. ob ich was vor die Raute schreiben muss.[/QUOTE]
kann man sich das online anschauen?
btw. es sollte eigentlich kein Problem sein, wenn href="#anker" und name=“anker” in verschiedenen Templates stehen, da bei Aufruf aus den Templates eine Seite gerendert wird.
edit:
ist die Seite auch lang genug, damit der Anker nach oben rutschen kann?
ich hab es gerade mal bei einer Testinstallation getestet. Anker-Link in die productmain.tpl und der Einfachheit halber der Ankername in den Langtext. Hat ohne Probleme funktioniert.
Im tabs.tpl hatte ich ursprünglich gar nichts verändert, weil ich dachte, dass das Ziel über die id description definiert ist. Dann habe ich aber nach dem mir vorgeschlagenen Muster:
Wo soll ich den zweiten Code einsetzen, in tabs.tpl oder in productmain?
Übrigens wir bei mir, wenn ich mit der Maus über den Anker und die andernen links (Beschreibung, Tags und Medien) fahre nur die URL …/shop/#description generiert, ohne /shop/kategorie/Unterkategorie etc. Normalerweise sollte das ja anders sein. Woran kann das liegen?
den code schnippsel kannst du zb per [{oxscript include="<code>"}] einfügen, oder statt include add. habs grad nicht im kopf.
wg deinem problem der tab url’s: glaub das ist dass standartverhalten der ui-tabs