Apache mod_rewrite Modul geht nicht über 1&1

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem…ich hab schon hier im Forum geschaut aber nicht wirklich eine Antwort gefunden.

Also ich will die community-edition auf meinem 1&1-Server installieren - alles wird grün angezeigt bis auf “Apache mod_rewrite Modul” - das ist rot.

Ich hab schon alles ausprobiert - habe auch schon dem Provider geschrieben…der meint aber ich habe keinen Zugriff auf die httpd.conf - Datei . Gibt es irgendwie eine Möglichkeit das alles über die .htaccess zu regeln?!

Kann mir bitte jemand helfen - weiß mir keinen Rat mehr.

Liebe Grüße und danke im Voraus
nettue

Was hast Du denn für einen ProviderVertragbei 1&1? Die haben viele verschiedene Möglichkeiten. Ich habe Homepage Server L64 und alles ist kein Problem!

mfG

Michael

[QUOTE=nettue;34874]Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem…ich hab schon hier im Forum geschaut aber nicht wirklich eine Antwort gefunden.

Also ich will die community-edition auf meinem 1&1-Server installieren - alles wird grün angezeigt bis auf “Apache mod_rewrite Modul” - das ist rot.

Ich hab schon alles ausprobiert - habe auch schon dem Provider geschrieben…der meint aber ich habe keinen Zugriff auf die httpd.conf - Datei . Gibt es irgendwie eine Möglichkeit das alles über die .htaccess zu regeln?!

Kann mir bitte jemand helfen - weiß mir keinen Rat mehr.

Liebe Grüße und danke im Voraus
nettue[/QUOTE]

ebenfalls 1+1 managed server und ohne änderungen 0 probleme

volker

wir haben 1&1 Homepage Professional Plus.

Leider geht es immer noch nicht.

[QUOTE=modellzentrum;34912]Was hast Du denn für einen ProviderVertragbei 1&1? Die haben viele verschiedene Möglichkeiten. Ich habe Homepage Server L64 und alles ist kein Problem!

mfG

Michael[/QUOTE]

Wir haben 1&1 Homepage Professional Plus…und es geht leider immer noch nicht :frowning:

Hallo,

dann froher Vertragswechsel zum eigenen Managed Server, da funktioniert es dann.

mfG

Michael

Das mit dem fehlenden mode_rewrite ist auch öfters eine Bogus-Meldung, Tarifwechsel nicht unbedingt notwendig, müsste man sich halt mal direkt auf dem Host anschauen.

Rüdiger

moin,
hast du zend installiert ? und eine bzw 2 php.ini eingefügt ? …wenn nicht…kanns da zu Problemen kommen…wie mans einfügt wurde hier schon mal erklärt, habe aber gerade leider keinen link dazu
…quatsch…zend brauchste wenn du paypal über efire nutzen willst…also vergiss obiges wieder (erstmal)

Hast du auf php5 umgestellt in der htaccss ?

Mfg
Andreas

[QUOTE=Agadon;35067]moin,
hast du zend installiert ? und eine bzw 2 php.ini eingefügt ? …wenn nicht…kanns da zu Problemen kommen…wie mans einfügt wurde hier schon mal erklärt, habe aber gerade leider keinen link dazu
[/QUOTE]

Was hat Zend mit mode_rewrite zu tun? Und eigene php.ini braucht es auch nur in Spezialfällen (diesen Fehlalarm wegen mode_rewrite fabriziert OXID wie gesagt auch auf absolut sauberem und tauglichen Webspace teilweise).

Rüdiger

[QUOTE=GN2 netwerk;35068]Was hat Zend mit mode_rewrite zu tun? Und eigene php.ini braucht es auch nur in Spezialfällen (diesen Fehlalarm wegen mode_rewrite fabriziert OXID wie gesagt auch auf absolut sauberem und tauglichen Webspace teilweise).

Rüdiger[/QUOTE]

sagte ja schon darunter:
…quatsch…zend brauchste wenn du paypal über efire nutzen willst…also vergiss obiges wieder (erstmal)

Wie man oben im ersten Post sehen kann, handelt es sich um die CE-Version, und dort ist ZEND überhaupt nicht gefordert!!

Wenn du dir SICHER bist, dass du mod_rewrite aktiviert hast, dann habe ich 2 Tipps, wie man den Test trotzdem grün bekommt:

1.) der sanfte Tipp: bearbeite mal die mitgelieferte .htaccess, dort steht [B][I]<IfModule mod_rewrite.c>[/I][/B] (und auch [B][I]</IfModule>[/I][/B]) … lösch diese Blockmarkierung mal, denn wenn du weißt, dass das Modul aktiv ist, brauchst du kein Abfrage vorher, ob es denn wirklich an ist

2.) der Basuka-Tipp: schreib “einfach” die Funktion um, die Installation hat keine Prüfsummenkontrolle der eigenen Dateien, somit kannst du den Test anpassen: [I][B]core/oxsysrequirements.php[/B][/I] die Funktion “[B][I]checkModRewrite[/I][/B]”

Was aber auch noch sein kann: du hast keinen Zugriff auf “fsockopen” (mögen nicht alle Provider).

Ich hoffe ich habe dir ein wenig helfen können.